Herunterladen Diese Seite drucken

COMAG SL30T2 Schnellstartanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL30T2:

Werbung

Sicherheitshinweise
Trennen Sie bei Betriebsstörungen den Receiver von der Stromquelle.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie
den Receiver weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse, andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Stromschlags.
Schließen Sie den Receiver nur an eine fachgerecht installierte Netz-Steckdose von
220–240 V, 50–60 Hz an.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzstecker, nicht am Kabel.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in den Receiver gelangen, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachper-
sonal, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Stromschlags.
Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht zugänglich ist.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Bezug von Ersatzteilen nur vom Hersteller. Änderungen am Gerät führen zum Er-
löschen der Verantwortung des Herstellers
Kanalsuche
Konfigurieren Sie die Einstellungen entsprechend Ihrer Installation.
1. Auto-Suche: Startet den Suchlauf
2. Manuelle Suche: OK öffnet die Transponderliste. Mit den
den Transponder ändern. OK startet den Suchlauf auf der ausgewählten Frequenz.
3. Land: Wählen Sie mit den
Tasten das Land in dem Sie den Receiver auf-
◄/►
stellen.
4. Antennenleistung: Benötigt Ihre Antenne 5V Versorgungspannung vom
Receiver, können Sie diese hier An- bzw. Ausschalten.
5. LCN: Wählen Sie mit den
Tasten zwischen AN und AUS. Bei AN werden die
◄/►
Kanäle nach den Nummern bzw. Sortierung des Providers eingeordnet.
System
1. Sprache :
OSD Sprache: Wählen Sie hier die Sprache für das Menü.
Untertitel Sprache: Ist hier eine Sprache eingestellt, werden auf allen
Kanälen automatisch Untertitel angezeigt.
Audio Sprache: Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache
2. Kindersicherung:
Alter: Wählen Sie hier die Altersbeschränkung für die TV-Kanäle. Wird
eine Sendung mit einer Altersfreigabe gesendet, die über dem
eingestellten Alter liegt, muss das Passwort eingegeben werden um
die Sendung freizuschalten. Diese Funktion wird nicht von
jedem Provider unterstützt!
Altes Passwort eingeben: Geben Sie hier das aktuelle Passwort ein.
Neues Passwort: Geben Sie hier ihr neues Passwort ein. Das Passwort
muss aus sechs Zeichen bestehen.
Passwort bestätigen: Geben Sie hier zu Kontrolle nochmals das neue
Passwort ein.
3. Recall Programm Liste: AUS schaltet direkt zum letzten Kanal. AN zeigt eine
Liste der letzten 10 angewählten Kanäle.
4. Netzwerkeinstellung:
Verbindungstyp: Wählen Sie hier entsprechend Ihrer Installation
IP Einstellung: Wählen Sie hier entsprechend Ihrer Installation
5. Zeit:
Zeitausgleich: Stellen Sie hier ein ob die Zeitzone automatisch (Auto)
oder manuell eingestellt werden soll.
Zeitzone: Bei Zeitausgleich „Auto" wird hier die eingestelle Zeitzone an
gezeigt. Sollte die angezeigte Zeitzone nicht mit der
Zeitzone übereinstimmen in der sie sich befinden, stellen
Sie Zeitausgleich auf „manuell".
Sommerzeit: Schalten Sie hier die Sommerzeit ein bzw. aus
Power On/Off: Hier können genaue Uhrzeiten für das Ein- bzw. Aus
schalten des Receivers festgelegt werden.
6. Timer Liste
Öffnet die Liste mit den programmierten Timern.
Fernbedienung
1. POWER: Power Knopf.
2. MUTE: Schaltet den Ton An/Aus.
3.▶II: Wiedergabe/Pause
4. ■: Stoppt die Wiedergabe
5. REC: Startet eine Aufnahme (optional).
6. ROTE Taste: Zeigt die Tonspuren an
7. GRÜNE Taste: Öffnet den Teletext.
8.GELBE Taste: Zeigt Informationen zum
laufenden Programm an.
9. BLAUE Taste: Öffnet die Liste der
verfügbaren Untertitel.
10. EPG: Öffnet die elektronische Programmzeitschrift.
11. USB: Öffnet das Multimedia-Menü.
12.
13.
Bewegt den Cursor im Menü.
14. OK: Öffnet die Programmliste.
Bestätigt den ausgewählten Menüpunkt.
15. MENÜ: Öffnet / schließt das Menü
16. EXIT: Kehrt im Menü einen Schritt zurück.
17. Recall: Zeigt die zuletzt gesehenen Sender an..
18. Page+/-: Spring ein Fenster hoch bzw. runter.
19.
20.
21. Zifferntasten (0~9): Zur direkten Kanalanwahl.
22. FAV: Zeigt die Favoritenlisten an.
Tasten können Sie
◄/►
23. TV/RADIO: Wechselt zwischen TV- und Radio Modus.
7. TV System:
Programm bearbeiten
Das TV Programme Menü ermöglicht Ihnen das verschieben, löschen, sperren und
umbenennen ihrer TV-Kanäle.
1.Verschieben: Wählen Sie mit den
ten. Drücken Sie die ROTE Taste um den Kanal zu markieren (Pfeil erscheint links).
Schieben Sie den Kanal mit den
Sie erneut OK.
2.Löschen: Markieren Sie mit den
Drücken Sie die BLAUTE Taste um den Kanal zu löschen.
3.Sperren:Wählen Sie mit den
Drücken Sie die GELBE Taste. Der Kanal ist nun gesperrt (Schloss erscheint rechts
neben dem Kanal). Zum entsperren eines Kanals nochmals GELBE Taste drücken.
4. Umbenennen: Wählen Sie mit den
möchten und drücke Sie die RECALL Taste. Nun können Sie mit der eingeblen-
deten Tastatur den Kanal umbenennen. Drücken Sie OK um die Änderung zu
speichern und das Fenster zu schließen.
5. Favoriten: Wählen Sie mit den
Favoritenliste verschieben möchten. Drücken Sie die FAV Taste und wählen Sie
die Liste zu der der Kanal hinzugefügt werden soll. Es können mit OK mehrere
Listen gewählt werden. Mit Exit verlassen Sie das Fenster.
Das Bearbeiten der Radio Programme gleicht dem oben beschriebenen Ablauf.
Passwort:
Ändert die Lautstärke.
◄/►
Wechselt das Programm.
▲/▼
/
: Zurück- / Vorspulen.
◄◄
►►
/
: Spring zum vorherigen / nächsten Titel.
►►|
|◄◄
Auflösung: Stellen Sie hier die gewünschte Auflösung ein. Achten Sie
darauf das Ihr TV-Gerät auch die ausgewählte Auflösung anzeigen kann.
TV Format: Stellen Sie hier das Format ein das zu Ihrem TV-Gerät
passt. In Europa ist dies im Normalfall PAL.
Digitaler Ausgang: Wählen Sie hier das Ausgabeformat des digitalen
Audioausgangs.
▲/▼
Tasten an die gewünschte Position und drücken
▲/▼
Tasten den Kanal den Sie löschen möchten.
▲/▼
Tasten den Kanal der gesperrt werden soll.
▲/▼
▲/▼
Tasten den Kanal den Sie in eine
▲/▼
Im Auslieferungszustand lautet das Passwort „000000"
Tasten den Kanal den Sie verschieben möch-
Tasten den Kanal den Sie umbenennen

Werbung

loading