Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose - Ground Zero GZDSP 4-8XII Anleitung

Digitaler signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GROUND ZERO GZDSP 4-8XII
Problem
Keine Funktion
Kein Ton
(PWR LED an)
Einzelne Kanäle
ohne Funktion
Diffuser Klang,
fehlerhaftes
Stereo Klangbild
Verzerrter Klang
Erhöhtes
Rauschen
Fahrzeug-
spezifische
Störgeräusche
hörbar in der
Anlage
DSP SERIES
Kontrolle
Leuchtet die LED an der Seite des Gerätes?
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen
oder defekt
Kein Signal von der Head Unit (Radio)
Endstufe eingeschaltet?
MUTE aktiviert in der DSP-Software
Lautstärke an der optionalen
Fernbedienung zu niedrig eingestellt
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen
oder defekt
Kein Signal von der Head-Unit (Radio)
Der Balance- bzw. Fader-Regler am
Steuergerät ist nicht in der Mittel-Position
Konfigurierung der Ein- und Ausgänge
falsch
Gain Einstellung zu gering, oder MUTE
aktiv
Lautsprecher (Signal) phasenverdreht
Lautsprecher überlastet
DSP-Eingang übersteuert
Head-Unit (Radio) übersteuert am Ausgang
Verstärker übersteuert (Clipping)
GAIN Einstellung zu hoch
Head-Unit (Radio) rauscht
Verschiedene Stromquellen
Signalkabel nicht korrekt angeschlossen
oder defekt
Head-Unit (Radio) fehlerhaft
Verstärker fehlerhaft
DSP oder Endstufe in der Nähe eines KFZ-
Steuergerätes verbaut
Ground Zero GmbH
Erlenweg 25, 85658 Egmating - Germany
Tel. +49 (0)8095/873 830
www.ground-zero-audio.com

Fehlerdiagnose

Hilfe
Sicherung prüfen
Remote Kabel prüfen
+12 Volt Anschluss und Kabel prüfen
Masse Anschluss und Kabel prüfen
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Ausgangssignal der Head-Unit (Radio) prüfen
Remote OUT am DSP prüfen
Spannungsversorgung der Endstufe prüfen
Einstellung korrigieren
Einstellung korrigieren
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Ausgangssignal der Head-Unit (Radio) prüfen
Einstellung korrigieren
Einstellung korrigieren
Einstellung korrigieren
Korrekte Polung der Lautsprecher prüfen
Korrekte Polung der Hochpegel-Eingänge prüfen
Einstellung der Phase prüfen
Einstellung der Laufzeitkorrektur prüfen
Lautstärke verringern
Hochpass und Flankensteilheit in der Software prüfen
Korrekten Eingang wählen
Eingangsempfindlichkeit des DSP beachten
Pegel an der Head-Unit verringern
Sämtliche Klangregler an der Head-Unit auf 0 setzen
Loudness an der Head-Unit ausschalten
Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers prüfen
Pegel verringern
Main level - Einstellung in der Software verringern
Head-Unit (Radio) gegen hochwertiges Gerät tauschen
Head-Unit (Radio) prüfen
Head-Unit, DSP und Endstufe am gleichen Masse und +12V
Anschluss betreiben.
Kontakt prüfen oder Kabel erneuern
Head-Unit (Radio) prüfen
Verstärker prüfen lassen
Einbauposition verändern
-8-
Fax -8310

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis