Herunterladen Diese Seite drucken

Inline 76617A Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Marvell Storage Utility (MSU) für RAID/HyperDuo Setup
Das Marvell Storage Utility (MSU) ist ein Browser basiertes Verwaltungsprogramm für Marvell 88SE92xx Controller. Es
erstellt und verwaltet ein RAID oder HyperDuo virtuelles Laufwerk von Speichergeräten, die an den 88SE92xx
Controller angeschlossen sind.
1. Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM Laufwerk ein. Wir nehmen hierbei an,
der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM Laufwerks sei D
2. Wechseln Sie zu folgendem Ordner auf der Treiber-CD:
D:\Marvell\88SE9230\Utility\
3. Doppelklicken Sie MSUSetup.exe, um die Installation zu starten
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das MSU zu installieren
5. Doppelklicken Sie auf die Desktop-Verknüpfung des MSU. Beim Öffnen des MSU erkennt in einigen
Windows-Versionen der Internet Explorer möglicherweise ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der
MSU Website. Wählen Sie Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen), um mit dem Öffnen des MSU fortzufahren
6. Nach dem Öffnen des MSU gelangen Sie zu einer Login-Seite. Wenn Sie kein Passwort
haben, lassen Sie das Feld leer und klicken Sie auf Login
7. Nachdem Sie zur MSU-Benutzeroberfläche gelangt sind, wählen Sie Adapter. Es werden vier
physikalische Laufwerke angezeigt, weil angenommen wird, es seien vier physikalische Laufwerke mit der
Controllerkarte verbunden.
8. Bewegen Sie sich über die Registerkarte Operation und Sie sehen Create HyperDuo, Create RAID und
Quick Create Wizard.
9. Um ein virtuelles HyperDuo Laufwerk zu erstellen, sollten Sie mindestens eine HDD und eine oder mehrere SSD haben
10. Wählen Sie Create HyperDuo, anschließend können Sie zwischen Safe Modus oder Capacity Modus
wählen
11. Markieren Sie Keep Original Data, um bestehende Daten auf Ihrer HDD zu behalten oder demarkieren
Sie, um alle Daten zu löschen. Diese Option ist nur im Safe-Modus verfügbar.
12. Geben Sie eine Zahl zwischen 10 und 100 im Feld Threshold (%) ein. Die Threshold (%) Zahl definiert
den Prozentsatz Ihrer SSD, den das MSU zur Optimierung der Performance nutzen darf. Der
Standardwert ist 90.
13. Wählen Sie Submit. Das MSU zeigt die Registerkarte Property für das virtuelle Laufwerk HyperDuo und
startet mit der Initialisierung. Es kann einige Minuten bis zur Fertigstellung dauern. Die Systemleistung kann sich in
dieser Zeit verlangsamen.
14. Wenn Sie schnell ein virtuelles HyperDuo Laufwerk erstellen möchten, wählen Sie Quick Create
Wizard
15. Wählen Sie Safe-Modus oder Capacity-Modus und drücken Sie anschließend Submit. Das MSU hilft
Ihnen bei der automatischen Erstellung des virtuellen HyperDuo Laufwerks.
16. Um ein virtuelles RAID Laufwerk zu erstellen, wählen Sie Create RAID. Wählen Sie dann das RAID Level:
RAID0, RAID1 oder RAID10
17. Nehmen Sie ausreichend physikalische Laufwerke (RAID0 benötigt mindestens zwei physikalische Laufwerke,
RAID1 benötigt nur zwei physikalische Laufwerke und RAID10 vier) und drücken Sie Next.
18. Geben Sie dem virtuellen Laufwerk einen Namen oder verwenden Sie den Standardnamen
19. Wählen Sie die Initialisierungsmethode (Initialization) für das virtuelle Laufwerk
20. Wählen Sie eine Stripe-Größe (Stripe Size) von 32K oder 64K für das virtuelle Laufwerk
21. Drücken Sie Submit. Das MSU erstellt das virtuelle Laufwerk und zeigt dafür die Registerkarte
Property
22. Starten Sie Ihren Computer neu, um das virtuelle Laufwerk zu verwenden.
TREIBERINSTALLATION
Installieren der Treiber für die unterstützten Betriebssysteme Windows Vista, Server 2008, Windows 10, 8.1, 8, 7, Server 2008 R2:
1. Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM Laufwerk ein. Wir nehmen hierbei
an, der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM Laufwerks sei D.
2. Windows wird die SATA-Karte automatisch erkennen. Rechtsklicken Sie
auf Marvell Console ATA Device mit dem gelben Fragezeichen unter
Andere Geräte und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren...
3. Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
4. Öffnen Sie einen der folgenden Ordner auf der Treiber-CD, entsprechend Ihrem Betriebssystem:
> Windows Vista, Server 2008, Windows 10/8.1/8/7 32-Bit:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\storport\i386
> Windows Vista, Server 2008, Windows 10/8.1/8/7 64-Bit und Server 2008 R2:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\storport\amd64
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
6. Nach erfolgreicher Installation wird das Gerät im Geräte-Manager als Marvell Unify
Configuration (unter Systemgeräte) aufgeführt
Installieren der Treiber für die unterstützten Betriebssysteme Windows XP, Server 2003:
1. Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM Laufwerk ein. Wir nehmen hierbei
an, der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM Laufwerks sei D.
2. Windows wird die SATA-Karte automatisch erkennen. Wählen Sie „Nein, diesmal nicht" und klicken
Sie den Weiter Knopf, um fortzufahren.
3. Wählen Sie „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren
(Erweitert)" und klicken Sie auf Weiter.
4. Öffnen Sie einen der folgenden Ordner auf der Treiber-CD, entsprechend Ihrem Betriebssystem:
> Windows XP 32-Bit and Server 2003 32-Bit:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\miniport\i386
> Windows XP 64-Bit and Server 2003 64-Bit:
D:\Marvell\88SE9230\Windows\miniport\amd64
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.
6. Nach erfolgreicher Installation wird der SATA-Controller im Geräte-Manager als Marvell 92xx SATA
6G Controller (unter SCSI und RAID Controller) aufgeführt.
7. Für diesen Controller wurde ein zusätzliches Gerät Marvell Console SCSI Processor Device erkannt.
Wählen Sie „Nein, diesmal nicht" und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
8. Wählen Sie „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren
(Erweitert)" und klicken Sie auf Weiter.

Werbung

loading