Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytron phyMOTION I1AM02.1 Einbauanleitung Seite 5

1-achs-schrittmotor-ansteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG – Schwere Verletzung durch elektrischen Schlag möglich!
Wird die phyMOTION
die Gefahr, dass gefährliche Spannungen am Gerät anliegen können.
Berührt ein Mensch diese unter gefährlichen Spannungen stehende
Bauteile, kann ein elektrischer Schlag schwere Verletzungen bis hin zum
Tod verursachen:
- Beachten Sie unbedingt das Sicherheitskonzept SELV/PELV und
sorgen Sie für eine sichere Trennung der Versorgung vom Netz.
WARNUNG – Schwere Verletzung durch elektrischen Schlag möglich!
Bei der elektrischen Installation können Kabel, Stecker o.ä. stromführend
sein.
- Bevor Sie mit der Verdrahtung beginnen, stellen Sie sicher, dass
keines der Netzteile primärseitig mit dem Versorgungsnetz verbunden
ist. Nehmen Sie die Netzteile vom Versorgungsnetz, oder schalten Sie
die entsprechende Sicherung aus.
- Sämtliche Module müssen vor der elektrischen Inbetriebnahme in das
®
phyMOTION
besetzte Modul-Slots müssen mit den mitgelieferten Leerfrontplatten
bestückt sein. Das Gerät niemals offen betreiben.
- Module niemals unter Spannung stecken oder lösen.
- Steckverbinder niemals unter Spannung stecken oder lösen.
- Sollten Sie das Gerät gerade betrieben haben, warten Sie nach dem
vom Netz nehmen noch 3 Minuten, damit sich Kondensatoren entladen
können, und Kabel, Steckverbinder und Platinen sicher keine
Ladungen mehr tragen.
®
nicht mit SELV/PELV Spannungen betrieben besteht
Gehäuse gesteckt und verschraubt sein. Ggf. nicht
5
phytron
MA 1295-A010 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phymotion i1am0b.1

Inhaltsverzeichnis