Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Version 1.0
Quick Guide
GeoMax Zoom75/95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GeoMax Zoom75

  • Seite 22 Messen von Distanzen • Registrierung von Messdaten • Automatische Zielsuche, -erfassung und -verfolgung • Visualisierung der Ziel- und Stehachse • Fernbedienung des Produkts • Datenübertragung an externe Geräte • Berechnung mit Software • Laserprodukte Das Zoom75/95 Instrument enthält die folgenden Laserprodukte:...
  • Seite 23 Laserprodukt Laserklasse EDM (Elektronische Distanzmessung)-Modul Messungen mit Reflektoren Klasse 1 • Messungen ohne Reflektoren* Klasse 3R • Roter Laserpointer* Klasse 3R AiM (Automatische Prismenerfassung) Klasse 1 Scout (Prismensuche) * Klasse 1 Nur verfügbar für Zoom95 Keine Einschrän- NavLight (Navigationslicht) kungen Laserlot Klasse 2 * optionales Laserprodukt...
  • Seite 24 Wichtige Informationen über Ihr Instrument Die Klassifikation des EDM, des roten Laserpointers und des Laserlots • entspricht der Richtlinie IEC 60825-1 (2014-05). Die Klassifikation des NavLight entspricht der Richtlinie IEC 62471-1 • (2006-07). VORSICHT Laserprodukte der Klasse 3R Aus Sicherheitsgründen sollten Produkte der Laserklasse 3R immer als möglicherweise gefährlich eingestuft werden.
  • Seite 25 VORSICHT Laserprodukt der Klasse 2 Aus Sicherheitsgründen können Produkte der Laserklasse 2 grundsätzlich die Augen gefährden. Gegenmaßnahmen: ▶ Nicht in den Laserstrahl blicken und ihn nicht durch optische Instru- mente betrachten. ▶ Den Strahl nicht auf andere Personen oder Tiere richten. Wichtige Informationen über Ihr Instrument...
  • Seite 26 Wichtige Informationen über Ihr Instrument Austrittsorte der Laserstrahlen LED-Strahl rot (NavLight) LED-Strahl gelb (NavLight) Laserstrahl (Scout), nur verfügbar bei Zoom95 Laserstrahl (EDM, AiM) Laserstrahl (Laserlot) Ausgang für den Laserstrahl (Laserlot) 11169_002 Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 27 In Ländern mit nationalen Vorschriften, die nicht durch die Europäi- • sche Richtlinie 2014/53/EU oder FCC Teil 15 abgedeckt sind, sind die Bestimmungen und Zulassungen für den Betrieb zu prüfen. Gefahrgutvor- Die Produkte von GeoMax werden durch Lithiumakkus mit Energie versorgt. schriften Wichtige Informationen über Ihr Instrument...
  • Seite 28 Sicherheitsrisiko darstellen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Lithiumakkus überhitzen und sich entzünden. ☞ Beim Transport oder Versand Ihres GeoMax-Produkts mit Lithi- umakkus an Bord eines Verkehrsflugzeugs muss dies in Überein- stimmung mit den Dangerous Goods Regulations (DGR) (IATA-Gefahrgutvorschriften) erfolgen.
  • Seite 29 Instrumentenkomponenten Instrumentenbe- Tragegriff standteile Teil 1 Richtglas von 2 Fernrohr mit EDM, AiM, NavLight, Scout* Blinkende NavLight-Diode – gelb und rot Scout, Sender* Scout, Empfänger* Koaxiale Optik für Winkel- und Distanzmessung und Austrittsöffnung des sichtbaren Lasers für die Distanzmessung Kommunikationsseitendeckel Seitentrieb Dreifußstellschraube 21216_002...
  • Seite 30 Instrumentenkomponenten Instrumentenbe- standteile Teil 2 von 2 Vertikaltrieb Fokussierring Stift für den Touchscreen Batteriefach Dreifußbefestigungsschraube Touchscreen Dosenlibelle Wechselokular Tastatur 21217_001...
  • Seite 31 Tastatur 21220_002 Instrumentenkomponenten...
  • Seite 32 Instrumentenkomponenten Alphanumerische Tasten Navigationstaste EIN/AUS-Taste OK-Taste Funktionstasten F1 bis F3 Benutzertaste* ESC-Taste FNC-Taste Zurück-Taste * Benutzertaste wird von GeoMax Toolkit nicht verwendet.
  • Seite 33: Technische Daten

    Umweltspezifika- Temperatur tionen Betriebstemperatur Lagertemperatur [°C] [°C] Alle Instrumente -20 bis +50 –40 bis +70 GeoMax-SD-Karten -40 bis +80 -40 bis +80 Interne Batterie -20 bis +55 –40 bis +70 Bluetooth -30 bis +60 -40 bis +80 Wasser- und Staubschutz...
  • Seite 34 Technische Daten Feuchtigkeit Schutz Alle Instrumente Max. 95 % nicht kondensierend Das Instrument sollte regelmäßig vollständig getrocknet werden, um den Folgen der Kondensa- tion entgegenzuwirken.
  • Seite 35: Wartung Und Transport

    Wartung und Transport Wartung und Das Produkt in seinem Originaltransportkoffer transportieren oder das • Transport Stativ mit aufgesetztem und angeschraubtem Produkt aufrecht tra- gen, um das Produkt gegen Schläge und Vibrationen zu sichern. Periodisch Testmessungen durchführen und die in der Gebrauchsan- •...
  • Seite 36: Bedienung

    Bedienung Bedienung ☞ Die Batterie muss vor der Erstverwendung geladen werden. Erste Schritte 2s ON 5s OFF 2 2 2 11170_003...
  • Seite 38 GeoMax AG Espenstrasse 135 9443 Widnau Switzerland geomax-positioning.com 924090-1.0.0de Übersetzung der Urfassung (924090-1.0.0en) © 2021 GeoMax AG ist Teil von Hexagon AB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 Работа с инструментом Начало работы 2s ON 5s OFF 2 2 2 11170_003...

Diese Anleitung auch für:

Zoom95

Inhaltsverzeichnis