Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Thunderbook Titan W800 Kurzanleitung

Robustes tablet

Werbung

Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät verwenden!
Batterien:
Batterien sind Teile, deren Lebensdauer von der Handhabung abhängt. Wenn innerhalb von 3
Monaten nach Erhalt des Geräts kein Fehler gemeldet wird, wird davon ausgegangen, dass die
Batterie ordnungsgemäß funktioniert. Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zum Verlust der
Garantie.
Bitte beachten Sie Folgendes:
• Laden Sie den Akku alle drei Monate vollständig auf.
• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät bei weniger als 20 % Akkuleistung, da dies den Akku beschädigen
kann. Das Gerät tritt nicht in die Garantie ein, wenn festgestellt wird, dass der Akku zu 0% geladen ist.
• Die LED-Anzeige an der Vorderseite des Tablets sollte während des Ladevorgangs blinken. Wenn
nicht, liegt es an einem Batteriefehler.
• Stellen Sie vor Arbeiten bei Minusgraden sicher, dass der Akku zu 85 % oder höher
geladen ist.
• Arbeiten Sie bei Minustemperaturen nicht mit dem Gerät mit einer Belastung von weniger als 60 %.
• Die Ladetemperatur des Akkus beträgt 0 °C bis 40 °C.
• Die Lagertemperatur des Akkus liegt zwischen 0 °C und 25 °C. Laden Sie den Akku (oder
das Gerät) vor der Lagerung auf.
• Vermeiden Sie es, das Gerät oder den Akku hohen Temperaturen auszusetzen.
• Überladen Sie den Akku nicht. Die volle Ladung wird angezeigt, wenn die Anzeige-LED aufhört zu
blinken.
• Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus.
• Beschädigen Sie die Batterien nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer - sie können explodieren.
• Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf die Batterien.
• Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Batterien, da dies zur Überhitzung und Entzündung der
Batterie führen kann.
• Wenn Flüssigkeit aus der Batterie austritt und in Ihre Augen oder Haut gelangt, spülen
Sie sie sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
• Ein unsachgemäßer Austausch der Batterie kann zu Explosionsgefahr führen.
• Ersetzen Sie den Akku nur durch denselben oder einen vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen
Akku.
• Batterien dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie
den Service von Fachgeschäften, die Recycling durchführen.
10

Werbung

loading