Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d 3) Einleitung Bevor Sie Einstellungen an dieser Stempeluhr durchführen, sollten Sie sich das Handbuch sorgfälltig durchlesen, um eine ordnungsgemäße Funktion zu erzielen. Die Installation, Reparatur, etc. dieser Stempeluhr dürfen nur von anerkannten Elektrikern oder entsprechend ausgebildeten Technikern durchgeführt werden. Bevor Sie die Sicherung oder das Farbband auswechseln, muss die Stempeluhr vom 220 / 240 V-Netz getrennt werden.
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d Grundeinstellung Damit Sie die Uhr programmieren können, müssen Sie im eingeschalteten Zustand den Deckel abnehmen. Die Kommen/Gehen Tasten wechseln ihre Funktion. Sie finden auf der Rückseite des Deckels diese Tabelle mit der Übersicht des Programms. Es wird immer nur die blinkende Nummer verändert. –...
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d Seitenerkennung: (P1) -Drücken Sie F3 und es erscheinen drei Ziffern 01 01 = Seitenerkennung (01-17), Minutenausdruck (01-04), Wochentaganzeige (01-08) Kartentypen mit + o. – und bestätigen Sie mit E: -Wählen Sie einen 01 Monatliche Abr. (Seitenerkennung aktiv) 02 Monatliche Abr.
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d Wochentaganzeige mit + o. – und bestätigen Sie mit E -Wählen Sie eine Ausdruck des Eingabe Ausdruck des Eingabe Wochentages Wochentages Keine Anzeige Französisch Datum Spanisch Englisch Japanisch Italienisch Nummer Deutsch Sommer- / Winterzeit: (P1) -Drücken Sie F4, und es erscheint eine Ziffer -Wählen sie eine Option mit + o.
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d Option 02: Beispiel: Startdatum und Uhrzeit: 28. März, 2004, Sonntag Enddatum und Uhrzeit: 26. Oktober, 2004, Sonntag -Es erscheinen drei Ziffern 03 00 = Jahr der Umstellung, Monat der Umstellung, Tag der Umstellung -Geben Sie Ihren gewünschten Zeitpunkt ein, indem Sie mit + und – die jeweilige Ziffer wählen und mit E bestätigen -Wiederholen Sie die Schritte um das Sommerzeit-Ende einzustellen.
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d 5) Weitere Einstellungen Einstellen des Abrechnungszeitpunktes (P1) Beispiel: Der Abrechnungszeitpunkt 20 wird zum Abrechnungszeitpunkt 16 Geändert. Das bedeutet, dass am 16. die Abrechnung stattfindet und ab diesem Zeitpunkt wieder in der 1. Zeile begonnen wird. -Nehmen Sie den Deckel ab, auf dem LCD erscheint P1 (Programm 1) -Drücken Sie F5, und es erscheinen zwei Ziffern = Zeitpunkt der Abrechnung, Unbelegte Zeile -Geben Sie Ihren gewünschten Abrechnungszeitpunkt für die Monatliche Abrechnung ein,...
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d Einstellen des automatischen Spaltenwechsels: (P2) Insgesamt können Sie 18 Spaltenwechsel - Programme für jeden Beliebigen Tag zu jeder Uhrzeit einstellen. Sie geben erst den Wert für die Druckposition an. Anschließend legen Sie Zeit und Datum fest. Folgende Werte für die Druckposition stehen zur Auswahl: 11 Morning 12 Morning...
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d 6) Spezielle Funktionen (P3) Drücken Sie PRO zweimal, auf dem LCD erscheint P3. Drücken Sie F3 und die Uhr wird bei 00 Sekunden die Minute neu beginnen. So können Sie die Stempeluhr auf die Sekunde genau einstellen. Zweiter Reset: Drücken Sie zweimal PRO, auf dem LCD erscheint P3.
Bedienungsanleitung aktiv-time AT100a/AT100d 8) Wechsel eines Farbbandes Öffnen Sie die Uhr mit dem mitgelieferten Schlüssel. Nehmen Sie den Deckel ab. Das Farbband wird mit zwei Haken links und rechts gehalten. Wenn Sie diese zurückdrücken, lässt sich das Farbband leichter entnehmen. Ziehen Sie das alte Farbband in Richtung C aus der Stempeluhr.
Ersetzen Sie den alten Akku immer durch einen Neuen vom Typ Ni-MH, Typ J-AA, 1200 mA x 12, bei 1.2 VDC. EAN Nummer: AT100A: 42 6031777040 AT100D: 42 6031777041 secutimetec GmbH Walsroder Straße 24 - 26 30900 Wedemark Telefon: 05130 / 60 93 9-0 Telefax: 05130 / 60 93 9-49 Email : office@secutimetec.de Seite - 15 -...