Beseitigen von Papierstaus
V V e e r r m m e e i i d d e e n n v v o o n n P P a a p p i i e e r r s s t t a a u u s s
P P a a p p i i e e r r r r i i c c h h t t i i g g e e i i n n l l e e g g e e n n
• Sicherstellen, dass das Papier flach im Fach liegt und nicht
gebogen ist.
Korrektes Einlegen von
Papier
Falsches Einlegen von Papier
• Während der Drucker einen Druckauftrag ausführt, kein Papier in
ein Fach einlegen oder entfernen.
• Nicht zu viel Papier einlegen. Sicherstellen, dass die Stapelhöhe die
Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreitet.
• Das Papier nicht in das Fach schieben. Das Papier wie in der
Abbildung gezeigt einlegen.
• Sicherstellen, dass die Papierführungen richtig positioniert sind
und nicht fest am Papier oder den Briefumschlägen anliegen.
• Nach dem Einlegen des Papiers, das Fach fest in den Drucker
einschieben.
V V e e r r w w e e n n d d e e n n v v o o n n e e m m p p f f o o h h l l e e n n e e m m P P a a p p i i e e r r
• Nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene Spezialdruckmedien
empfehlen.
• Kein Papier einlegen, das Knitterspuren oder Falten aufweist bzw.
feucht oder gewellt ist.
• Das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen biegen,
auffächern, und die Kanten angleichen.
• Kein Papier verwenden, das manuell zugeschnitten wurde.
• Keine unterschiedlichen Papierformate, -gewichte oder -sorten in
ein Fach einlegen.
• Sicherstellen, dass Papierformat und -sorte auf dem Computer
oder Druckerbedienfeld richtig eingestellt wurden.
• Das Papier entsprechend den Empfehlungen des Herstellers lagern.
E E r r k k e e n n n n e e n n v v o o n n P P a a p p i i e e r r s s t t a a u u b b e e r r e e i i c c h h e e n n
• Wenn „Stauassistent" auf Ein gesetzt ist, versucht der Drucker
möglicherweise, leere Seiten oder teilweise bedruckte Seiten nach
dem Entfernen einer gestauten Seite auszugeben. Die gedruckte
Ausgabe auf leere Seiten überprüfen.
• Wenn „Nach Stau" weiter auf Ein oder Auto gestellt ist, druckt der
Drucker gestaute Seiten neu.
6