Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Normenkonformitäten; Lagerbedingungen; Einsatzbedingungen - höntzsch UFA Bedienungsanleitung

Integriert in flügelradsensoren oder vortex-sonden va40 mit anschlussgehäuse as80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________________
6

Technische Beschreibung

6.1 Normenkonformitäten
Die Umformer UFA / UVA sind nach dem Stand der Technik betriebssicher gefertigt und berücksichtigen die
entsprechenden Vorschriften, EU-Richtlinien und Normen.

6.2 Lagerbedingungen

Lagertemperatur: -30 bis +70 °C

6.3 Einsatzbedingungen

Umgebungstemperatur
des Anschlussgehäuses
bei Betrieb
mit optionaler LCD-Anzeige
Schutzart
Einbaulage
6.4 Gehäuse und Anschluss
Schutzart
Material
Außenmaße
Anschlüsse

6.5 Elektrische Daten

Versorgungsspannung,
Netzversorgung
Die Netzversorgung ist galvanisch getrennt von den UFA/UVA-Ausgängen.
Analogausgang
Digitalausgang
______________________________________________________________________________________
U329_UFAUVAAS_B_d_210205
: -40 ... +80 °C
-30 ... +80 °C, nur bei Sensoren des Typs VA40/21,3 ... GK ... ZG10
: -5 ... +50 °C
: IP65
: keine Einschränkungen
: Gehäuse IP65
: Aluminium
: L/B/H = 80/80/60 mm
: Steckverbinder GO 070 mit Schraubklemmen
für Adern mit Querschnitt 0,25 ... 1,0 mm²
: 24 V DC (20 ... 27 V DC), Leistung < 3 W
: 4 ... 20 mA = 0 ... x m/s (bzw. m³/h)
4 ... 20 mA = -x ... 0 ... +x m/s (bzw. m³/h) bei FAR
Funktion parametrierbar
Endwert x parametrierbar / Bürde max. 400 Ohm,
: (Open Collector Transistor), max. 50 mA / 27 V DC,
konfigurierbar als Grenzwert v, Mengen-Impuls oder
±Strömungsrichtung (siehe Kapitel 8 Funktionsbeschreibung)
5/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uva

Inhaltsverzeichnis