Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Installation - CombiSteel 7455.1095 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lesen Sie bitte die Anleitung bevor Sie den Ofen benutzen.

Warnhinweise

1. Der Ofen darf nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien (Holz, Plastik, Brennstoff, Gas, usw.)
aufgestellt werden.
2. Vermeiden Sie den Kontakt von entflammbaren Gegenständen mit den heißen Oberflächen des Ofens.
Stellen Sie immer die Einhaltung der Brandschutzvorschriften. Stellen Sie nichts im Umkreis von mindestens
50 cm beim Ofen auf.
3. Aus Sicherheitsgründen beträgt die maximal zulässige Temperatur 350 Grad C. Trotz Überhitzungsschutz
kann eine Temperatur auch höher als die maximal zulässige Temperatur erreicht werden (für diese
Spezialanforderung ist es notwendig, eine gesondert angefertigte Funktion zu installieren).
4. Es ist untersagt, direkte Wasserstrahlen bzw. -tropen, Schleifmittel, ätzende Substanzen und auch alles
andere, was die Teile/Komponenten beschädigen kann, zu benutzen. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitsbedingungen kann vom hygienischen Standpunkt aus betrachtet, gefährlich sein.
5. Berühren Sie keine Schalter des Bedienelementes mit nassen Händen.
6. Benutzen Sie den Ofen nicht, falls Sie beschädigte Teile entdecken.
7. Halten Sie Kinder fern.
8. Lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Benutzung des Gerätes.
9. Der Ofen sollte von einem nach lokalen Rechtsvorschriften qualifizierten Elektriker installiert werden.
10. Die maximale durchgängige Arbeitszeit beträgt 12 Stunden. Der Ofen muss mindesten 3 Stunden lang zum
Abkühlen abgeschaltet worden sein, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen können.
11. Reinigen Sie ihn nicht direkt mit Wasser.
12. Berühren Sie keine Teile des Ofens direkt mit der Hand, außer den Schaltern am Bedienelement, Türgriffe
und die Klappe für die Abluft.
13. Der Benutzer sollte sorgfältig arbeiten, wenn der Ofen eingeschaltet ist.
14. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Kabel auf Bruch oder Beschädigung, die sich aufgrund von
Materialermüdung ereignen können, z.B. Überprüfung alle 3 Monate.

Installation

1. Installations- und Wartungsarbeiten müssen durch geschultes Personal erfolgen, das vom Hersteller oder
den Händler autorisiert ist, die nicht für eine fehlerhafte Installation oder Manipulation verantwortlich
gemacht werden können.
2. Der Aufstellungsort des Ofens, muss folgende Umgebungseigenschaften aufweisen:
a.
trocken.
b. Wasserquellen befinden Sie in einem sicheren Abstand zum Ofen;
c.
Ausreichende Luftzufuhr und Licht gemäß den geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen.
3. Überprüfen Sie, ob die elektrischen Einstellungen den Daten der technischen Eigenschaften des Ofens
entsprechen, die sich auf der kleinen Platte auf der Rückseite des Ofens befinden. Die Eigenschaften der
Steckdose müssen mit dem Stecker, der sich am Stromkabel befindet, zusammenpassen.
4. Der Anschluss an das Stromnetz muss durch das Anbringen eines geeigneten Sicherungskastens erfolgen, in
dem der Abstand der Öffnungen zwischen den Kontakten mindestens 3 mm beträgt. Es ist absolut
notwendig, dass das Gerät geerdet ist.
5. Das Gerät muss an ein Potenzialausgleichssystem angeschlossen sein. Der Anschluss muss mit dem
Kabelende (dasjenige, dass dieses Symbol trägt) erfolgen. Der Drahtanschluss muss einen minimalen
Querschnitt von 10 mm aufweisen.
www.combisteel.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis