Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMP-Centauri MS9/6ECP-4 Installations & Bedienungs-Anleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie nun den F-Stecker mit der entsprechenden Buchse am Multischalter.
Verbinden Sie die F-Eingänge des Multischalters (A – D) mit den Ausgängen des/der LNB´s wie
folgt:
Multischalter
A
B
C
D
Verbinden Sie den F-Eingang „TERR" am Multischalter mit einer evtl. vorhandenen terrestrischen
Antenne.
Verbinden Sie alle Ausgänge des Multischalters mit den entsprechenden Anschlussdosen.
Schließen Sie das Netzteil am „DC12V" Anschluss an.
Erden Sie den Multischalter über den hierfür vorgesehenen Anschluss.
Achtung: Verwenden Sie nur Quattro LNB!
Sie können verschiedene Anschlussvarianten in Sektion 10) oder auch auf der website des Herstellers
einsehen: www.emp-centauri.cz.
6) Einstellungen
Der Multischalter hat keine Konfigurationsmöglichkeiten. The multiswitch itself has no setting components.
Die angeschlossenen SAT-Receiver müssen zum Empfand aller SAT-Systeme wie folgt eingestellt werden:
SAT System (LNB)
A
B
C
D
7) Sicherheit
Um einen sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, muss dieses geerdet werden. Dies erfolgt über
den dafür vorgesehenen Anschluss. Dieser ist mit dem Erdungssymbol gekennzeichnet.
Antennenanlagen müssen den nationalen Vorschriften entsprechend geerdet werden. Sowohl die Antenne,
wie auch die anderen Komponenten einer Verteilanlage sind über den Potentialausgleich zu erden!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Arbeiten Sie nicht bei Gewittern an der Antennenanlage oder anderen
elektrischen Geräten. Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in den Multischalter gelangen, unterbrechen
Sie umgehend die Stromversorgung Schließen Sie das Gerät erst nach Abschluss aller Montagearbeiten
mit dem beiliegenden Netzteil an die Stromversorgung an.
Variante 1
DiSEqC 1.0: 1 von 4
DiSEqC 1.0: 2 von 4
DiSEqC 1.0: 3 von 4
DiSEqC 1.0: 4 von 4
Quattro LNB
V/L oder 12V/0kHz
H/L oder 18V/0kHz
V/H oder 12V/22kHz
H/H oder 18V/22kHz
Variante 2
DiSEqC 1.0: A
DiSEqC 1.0: B
DiSEqC 1.0: C
DiSEqC 1.0: D
5 von 8
Variante 3
AA
AB
BA
BB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms9/8ecp-4Ms9/10ecp-4Ms13/6ecp-4Ms13/8ecp-4Ms13/10ecp-4Ms17/6ecp-4 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis