Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Sicherheitshinweise
Ihr Ladegerät BC512
Beschreibung
Installation
Inbetriebnahme
Nutzung
Diagnose
Rückgewinnungsmodus
Erkennung des Fahrzeugstarts
Modus Spannungsstabilisierung
Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB)
Einleitung
Thermodrucker
Selbstprüfungsverfahren des Druckers
Hinzufügen von FIN auf dem Ticket
Ergebnis auf dem Ticket
Im Showroom
In der Werkstatt
Aktualisierungen
Zeitstempelung des Ladegeräts per Internet
Installation des Kabeldrivers
Software-Aktualisierung
Zubehör und Ersatzteile
Technische Eigenschaften
Garantie
Anschlüsse für
Zubehör und
Aktualisierung
Polymer-
Schutzelemente
Handbuch Version 1.0 / Zeichen: UM-38310A-F
Ihr Ladegerät BC512
BESCHREIBUNG
Vollautomatisch/Mit dem BC512 ist keinerlei Eingriff durch den
Nutzer erforderlich, außer dem Anschluss des Geräts an das
Stromnetz und das Anbringen der Klemmen an der Batterie.
Robust und vielseitig, All-in-One/Das BC512 kann in allen
Werkstattbereichen verwendet werden, von der Reparatur bis zum
Verkauf. Es dient zum Aufladen und zur Diagnose von 12-V-Batterien.
Einfache Bedienung/Eine intuitive grafische Benutzerschnittstelle,
ohne Text, liefert dem Nutzer alle Ergebnisse. Das BC512 kann daher
ohne besondere Ausbildung oder Kompetenzen verwendet werden.
Sicher/Das BC512 verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, wie z.
B. einem Verpolungsschutz.
Netzanschluss
Sicherheitskabel
Magneten
Benutzerhandbuch ATEQ
ELOXIERTES ALUMINIUMGEHÄUSE
Ausgezeichnete Langlebigkeit
Metallgriff
BC512
/ RENAULT
Ladekabel-
Stecker
Benutzerschnittstelle
mit Display + LEDs
5/30