Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

#1 SELLING MEASUREMENT
SOLUTIONS WORLDWIDE
ATEQ supplies ALL OEM's with measurement solutions on
production-lines and aftermarket solutions throughout the world.
Benutzer-
handbuch
ATEQ
BC512
VERSION 1.0 / RENAULT - Zeichen: UM-38310A-F
INTERAKTIVE NAVIGATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATEQ BC 512

  • Seite 1 #1 SELLING MEASUREMENT SOLUTIONS WORLDWIDE ATEQ supplies ALL OEM’s with measurement solutions on production-lines and aftermarket solutions throughout the world. INTERAKTIVE NAVIGATION Benutzer- handbuch ATEQ BC512 VERSION 1.0 / RENAULT - Zeichen: UM-38310A-F...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Ihr Ladegerät BC512 2/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme BENUTZERHANDBUCH ATEQ BC512 Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus ................... Vorwort Erkennung des Fahrzeugstarts Modus Spannungsstabilisierung ..............Sicherheitshinweise Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Ihr Ladegerät BC512 Thermodrucker Beschreibung ................
  • Seite 3 Inbetriebnahme BC512, EIN LADEGERÄT FÜR ALLE ARBEITEN Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Das ATEQ BC512 ist ein 50-A-Ladegerät für alle 12-V-Bleibatterien. Erkennung des Fahrzeugstarts Es ist vollautomatisch und erfordert dank seiner integrierten Modus Spannungsstabilisierung Algorithmen keinerlei Konfiguration oder Einstellungen. Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Das BC512 ist ein Universalgerät, welches mit einer intuitiven...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 4/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme BEWÄHRTE VERFAHREN UND SICHERHEITSHINWEISE Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Die Batterien dürfen während des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt Erkennung des Fahrzeugstarts gelassen werden. Modus Spannungsstabilisierung Die Batterien enthalten chemische Stoffe. Sie können Gase ausstoßen Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) und explodieren.
  • Seite 5 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 5/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme BESCHREIBUNG Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Vollautomatisch/Mit dem BC512 ist keinerlei Eingriff durch den Erkennung des Fahrzeugstarts Nutzer erforderlich, außer dem Anschluss des Geräts an das Modus Spannungsstabilisierung Stromnetz und das Anbringen der Klemmen an der Batterie.
  • Seite 6: Installation

    Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 6/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts INSTALLATION Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Es wird unbedingt empfohlen, das Sicherheitskabel an einem festen Thermodrucker Element Ihrer Anlage (Haken oder ähnliches) zu befestigen, um...
  • Seite 7 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 7/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts NUTZUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Nach Anschluss der Klemmen zeigt das Ladegerät die Thermodrucker Batteriespannung an und führt eine erste Diagnose durch.
  • Seite 8 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 8/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts DIAGNOSE Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Im Laufe des Zyklus führt das Ladegerät dank seiner internen Thermodrucker Algorithmen mehrere Diagnosen durch.
  • Seite 9 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 9/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts RÜCKGEWINNUNGSMODUS Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Bei sulfatierten Batterien oder Batterien in schlechtem Zustand kann Thermodrucker das BC512 eine Rückgewinnung versuchen.
  • Seite 10 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 10/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts MODUS SPANNUNGSSTABILISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Bei einer herkömmlichen Nutzung des Ladegeräts BC512 wird der Thermodrucker Ladevorgang bei Anschluss der Klemmen unterbrochen.
  • Seite 11 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Ihr Ladegerät BC512 Ihr Ladegerät BC512 11/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts MODUS SPANNUNGSSTABILISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Zum Deaktivieren: Thermodrucker Selbstprüfungsverfahren des Druckers Der Modus Spannungsstabilisierung funktioniert nur ein Mal. Schalten Hinzufügen von FIN auf dem Ticket...
  • Seite 12 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aufbereitung von Ihr Ladegerät BC512 12/30 Beschreibung Neufahrzeugen (PQB) Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts EINLEITUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Bei der Aufbereitung eines Neufahrzeugs testet das Gerät BC512 Thermodrucker die Batterie des Neufahrzeugs und lädt sie auf, bevor das Fahrzeug...
  • Seite 13 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aufbereitung von Ihr Ladegerät BC512 13/30 Beschreibung Neufahrzeugen (PQB) Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts THERMODRUCKER Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Um den Thermodrucker zu verwenden (Art.-Nr.: 6660101), muss Thermodrucker zunächst der Netzstecker an der rechten Seite angeschlossen...
  • Seite 14 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aufbereitung von Ihr Ladegerät BC512 14/30 Beschreibung Neufahrzeugen (PQB) Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SELBSTPRÜFUNGSVERFAHREN DES DRUCKERS Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Um zu prüfen, dass der Drucker korrekt funktioniert, muss er an die Thermodrucker Steckdose angeschlossen ,aber ausgeschaltet sein.
  • Seite 15 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aufbereitung von Ihr Ladegerät BC512 15/30 Beschreibung Neufahrzeugen (PQB) Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts HINZUFÜGEN VON FIN AUF DEM TICKET Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Der optional erhältliche Scanner 1D (Art.-Nr.: 6580100) ermöglicht es,...
  • Seite 16 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aufbereitung Ihr Ladegerät BC512 16/30 Beschreibung Neufahrzeuge (PQB) Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts ERGEBNIS AUF DEM TICKET Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Das Ladegerät steuert die Ladespannung entsprechend dem Thermodrucker Batteriebedarf automatisch.
  • Seite 17 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Im Showroom Ihr Ladegerät BC512 17/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts EINLEITUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Im Showroom kann ein Auto bis zu 50A verbrauchen.
  • Seite 18 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise In der Werkstatt Ihr Ladegerät BC512 18/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts EINLEITUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Das BC512 wurde entwickelt, um sämtliche Bedürfnisse einer Thermodrucker Werkstatt zu erfüllen.
  • Seite 19 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 19/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts ZEITSTEMPELUNG DES LADEGERÄTS PER INTERNET Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Die Zeitstempeldaten (Datum und Uhrzeit) sind auf dem Ticket Thermodrucker angegeben.
  • Seite 20 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 20/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts INSTALLATION DES KABELDRIVERS Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Um die Aktualisierung des BC512 zu ermöglichen, müssen Sie zuvor Thermodrucker den Driver des Aktualisierungskabels installieren.
  • Seite 21: Softwareaktualisierung

    Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 21/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Drücken Sie auf „Suivant“. Thermodrucker Selbstprüfungsverfahren des Druckers Hinzufügen von FIN auf dem Ticket...
  • Seite 22 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 22/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Klicken Sie auf „Terminer“, um die Installation des Kabeldrivers Thermodrucker abzuschließen.
  • Seite 23 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 23/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Schließen Sie das Aktualisierungskabel an (Art.-Nr.: T1-0124-A), im Thermodrucker Lieferumfang des Ladegeräts enthalten.
  • Seite 24 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 24/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Klicken Sie in den zuvor heruntergeladenen Dateien auf die Thermodrucker Aktualisierungs-Datei: „APVXXXX“.
  • Seite 25 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 25/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Wählen Sie im Drop-down-Menü „USB Serial Port“. Klicken Sie auf Thermodrucker „LOAD“.
  • Seite 26 Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Aktualisierungen Ihr Ladegerät BC512 26/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung NACH Ende des Vorgangs erscheint das Fenster „successful Thermodrucker loading“, klicken Sie auf „OK“.
  • Seite 27: Zubehör Und Ersatzteile

    Benutzerhandbuch ATEQ BC512 / RENAULT Inhaltsverzeichnis Vorwort Sicherheitshinweise Zubehör und Ersatzteile Ihr Ladegerät BC512 27/30 Beschreibung Installation Inbetriebnahme Nutzung Diagnose Rückgewinnungsmodus Erkennung des Fahrzeugstarts THERMODRUCKER ART-.NR.: 6660101 Modus Spannungsstabilisierung Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Set umfasst: Drucker, 2 Papierrollen, Thermodrucker Netzadapter für mehrere Länder und...
  • Seite 28: Technische Eigenschaften

    Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Thermodrucker Selbstprüfungsverfahren des Druckers Hinzufügen von FIN auf dem Ticket Ergebnis auf dem Ticket Im Showroom LADEGERÄT ATEQ BC512 In der Werkstatt 100 – 240 V AC 50/60 Hz (für weltweite Netzwerke) Versorgung Aktualisierungen Zeitstempelung des Ladegeräts per Internet Verbrauch 800 W –...
  • Seite 29: Garantie

    Aufbereitung von Neufahrzeugen (PQB) Einleitung Die Garantie gilt für 1 Jahr ab dem Kaufdatum, in den Werkstätten Thermodrucker des ATEQ-Konzerns (Teile und Arbeitszeit) und deckt alle Material- Selbstprüfungsverfahren des Druckers oder Verarbeitungsfehler ab. Hinzufügen von FIN auf dem Ticket Ergebnis auf dem Ticket Durch eine unsachgemäße Nutzung des Geräts hervorgerufene...
  • Seite 30 © Copyright ATEQ 2017 Hauptsitz: 15 Rue des Dames F-78340 Les Clayes-sous-Bois +33 (0)1 30 80 10 20 Frz. Siret-Nr.: 43377468400016 Jegliche Vervielfältigung dieses Handbuchs, in welcher Form auch immer, wird gerichtlich verfolgt.

Inhaltsverzeichnis