EINFÜHRUNG
2.1 Überblick
Dieser Abschnitt enthält einen allgemeinen Überblick über die
VECTOR-Widerstandstechnologie und Informationen darüber,
wie Sie den Service und Support in Anspruch nehmen können.
Vielen Dank, dass Sie sich für den VECTOR von Theraband
entschieden haben.
Der VECTOR ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
in Physiotherapie-, Sport- und Fitnessumgebungen vorgese-
hen.
Beachten Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise, wenn Sie den
VECTOR bedienen oder warten. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Kundendiensttechniker, wenn Sie Verfahren nicht
ordnungsgemäß, vollständig und sicher durchführen können.
Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig.
Der VECTOR ist für den Einsatz beim sportlichen Training, in
Fitnessclubs und -studios, beim aktivem Altern und in Physio-
therapie-Einrichtungen bestimmt. Er wurde getestet und er-
füllt die US-amerikanischen und internationalen Sicherheits-
und Haltbarkeitsanforderungen für den Einsatz in privaten und
gewerblichen Umgebungen. Dieses Handbuch wird Ihnen hel-
fen, die Funktionen des Geräts zu erkunden und zu nutzen.
Der patentierte VECTOR bietet eine Reihe bedeutender Vorteile,
darunter:
• Die Möglichkeit, die gewichtsäquivalente Zugkraft (Weight Equi-
valent Pull, WEP) zu ändern, indem Sie einfach die Kappe oben
am VECTOR drehen, um eine von drei benutzerkonfigurierbaren
Widerstandsstufen auszuwählen.
• Schnelles Verbinden/Trennen von Ankerpunkten über einen Ka-
rabiner.
• Verbesserte Anwendersicherheit durch Einsatz von TVTs. Kev-
lar®-Seile in jedem elastischen Schlauch begrenzen die maximale
Dehnung des Schlauchs während des Gebrauchs und verringern
das Risiko, dass ein Band beim Riss eines Schlauchs auf den Be-
nutzer zurückschnappen kann.
• Äußere abnehmbare Abdeckung, die die TVTs vor UV-Strahlen,
Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen schützt.
• Leichte Anpassung der WEP des VECTORS durch Auswechseln
der TVTs, die in verschiedenen Widerstandsstufen angeboten
werden. Das folgende Diagramm zeigt die ungefähre maxima-
le WEP für verschiedene Konfigurationen und die maximal zu-
lässige Dehnung. Beachten Sie, dass es sich bei den WEPs nur
um ungefähre Werte handelt – die WEP kann aufgrund von Fer-
tigungstoleranzen, Alter der TVTs, Anzahl der Zugzyklen an den
TVTs und des Prozentsatzes der maximalen Zuglänge, bei der die
Zyklen durchgeführt wurden, variieren. (Dies sind nur einige der
Variablen, die sich auf die WEP auswirken). Beachten Sie auch,
dass es sich bei den gezeigten Werten um die WEP kurz vor der
Dehnung auf die Länge der internen Kevlars handelt. Nachdem
die TVTs auf die Länge des internen Kevlar-Seils gedehnt sind,
steigt die Kraft augenblicklich an, wenn der Benutzer versucht,
die TVTs weiter zu dehnen.
7
BENUTZERHANDBUCH
|