Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Num'axes Canicom GPS Benutzeranleitung

Num'axes Canicom GPS Benutzeranleitung

Verfolgungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Canicom GPS:

Werbung

Système de localisation: Canicom GPS
Location system: Canicom GPS
Sistema de localización: Canicom GPS
Verfolgungssystem: Canicom GPS
Sistema per tracciamento: Canicom GPS
Guide d'utilisation/User's guide/Guía de uso/
Benutzeranleitung/Guida per l'uso
Anleitung Canicom GPS – Index A
1/52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Num'axes Canicom GPS

  • Seite 1 Système de localisation: Canicom GPS Location system: Canicom GPS Sistema de localización: Canicom GPS Verfolgungssystem: Canicom GPS Sistema per tracciamento: Canicom GPS Guide d’utilisation/User’s guide/Guía de uso/ Benutzeranleitung/Guida per l’uso Anleitung Canicom GPS – Index A 1/52...
  • Seite 2 Gegenstand der Erklärung: das Canicom GPS-Funksystem bestehend aus: • dem Canicom GPS-Halsband (CAGC7EXXXXXXXX) • der Canicom GPS-Fernbedienung (CAGH7EXXXXXXXX) Object of the declaration: the Canicom GPS radio equipment which comprises: • the Canicom GPS collar (CAGC7EXXXXXX) • the Canicom GPS handheld (CAGH7EXXXXXX) Der Gegenstand dieser Erklärung steht im Einklang mit den geltenden Harmonisierungsvorschriften...
  • Seite 3 Die Konformität des Canicom GPS-Halsbandes wird in Bezug auf die folgenden harmonisierten Normen erklärt: /The conformity of Canicom GPS collar is declared in relation to the following harmonised standards: Abschnitt Angewandte Normen/Applied standards ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11) ETSI EN 301 489-3 V2.1.1 (2019-03) ETSI EN 301 489-5 V2.2.1 (2019-04)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sammlung und Recycling Ihres Gerätes am Ende der Lebensdauer ............51 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus der Reihe NUM'AXES entschieden haben. Lesen Sie vor der Verwendung Ihres Produkts die Erklärungen in dieser Anleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 5: Zusammensetzung Des Produkts

    Kostenlose APP auf IOS und Android zur Lokalisierung des Hundes auf einer Karte Canicom GPS-Geolokalisierungs- Canicom GPS- Fernbedienung mit Geolokalisierungshalsband mit hochempfindlichem GPS-Modul hochempfindlichem GPS-Modul Präsentation des Halsbands ❶ ❺ ❻ ❹ ❷ ❸ ❼ ❽ Anleitung Canicom GPS – Index A 5/52...
  • Seite 6: Präsentation Der Fernbedienung

    LED blinkt)/ GPS-Suche, wenn sie schnell blinkt/ den Ladezustand des Halsbands anzeigt Präsentation der Fernbedienung ❶ ❷ ❸ ❹ ❶ Funkantenne ❷ GPS-Antenne ❸ Bildschirm ❹ Tastatur Funktion der Tasten auf der Fernbedienung ❶ ❷ ❺ ❻ ❸ ❹ Anleitung Canicom GPS – Index A 6/52...
  • Seite 7: Laden Des Geolokalisierungssets

    Tipp: Schalten Sie das Halsband nicht innerhalb eines Gebäudes oder einer Wohnung an. Gehen Sie nach draußen, wählen Sie einen offenen Bereich. Vermeiden Sie eine Position unter Bäumen, unter dichtem Laub oder an einem Ort, an dem Satellitensignale durch große Hindernisse (Gebäude, Schluchten ...) blockiert werden können. Anleitung Canicom GPS – Index A 7/52...
  • Seite 8: Start Des Geolokalisierungssets

    Um Ihre Fernbedienung einzuschalten, drücken Sie einfach die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung und halten Sie sie gedrückt, bis der Bildschirm aufleuchtet und das NUM'AXES-Logo zu sehen ist. Die Fernbedienung vibriert 3 Mal schnell: Sie ist eingeschaltet. Um Ihre Fernbedienung auszuschalten, gehen Sie auf dieselbe Weise vor und halten Sie die Ein- /Ausschalttaste gedrückt, bis sich der Fernbedienungsbildschirm ausschaltet.
  • Seite 9 Gehen Sie dann zu Schritt 2: Drücken Sie Start und beschreiben Sie mit der Fernbedienung eine 8, wie in der Animation gezeigt. Drücken Sie Fertig. Die Fernbedienung vibriert, um Sie darüber zu informieren, dass Schritt 2 abgeschlossen wurde. Ihre Fernbedienung ist jetzt kalibriert. Anleitung Canicom GPS – Index A 9/52...
  • Seite 10 Drücken Sie auf Wählen: eine Animation zeigt Ihnen, wie Sie eine Halskette hinzufügen können. Schalten Sie Ihr Halsband ein und drücken Sie sehr schnell zweimal auf den Ein-/Aus-Knopf des Halsbandes: die Leds beginnen abwechselnd zu blinken (1 Mal grün/1 Mal rot). Anleitung Canicom GPS – Index A 10/52...
  • Seite 11 Ihr Halsband ist jetzt mit Ihrer Fernbedienung gekoppelt. Es blinkt rot, solange versucht wird, das GPS anzuschließen. Es wird zweimal grün und zweimal rot blinken. Seine Funktion ist jetzt normal und Sie können Ihren Hund nun verfolgen. Anleitung Canicom GPS – Index A 11/52...
  • Seite 12: Entsprechungen Startseitenmenü Der Fernbedienung/Funktionen

    (die Helligkeit und eine Verringerung der Intensität programmieren), Menü Informationen: In diesem Menü finden Sie Informationen über Ihr Produkt (Seriennummer und Informationen Software-Version), die Adresse unseres Unternehmens, einen QR-Code, der Sie auf die Bedienungsanleitung Ihres Canicom GPS verweist. Anleitung Canicom GPS – Index A 12/52...
  • Seite 13: Details Der Hauptmenüs Auf Ihrer Fernbedienung

    überprüfen Sie Ihr den Ladestatus des Halsband (ist es Halsbandes und eingeschaltet und den Abstand mit dem GPS zwischen dem verbunden?). Hundeführer und Zweiter Name des dem ausgewählten registrierter Hund ausgewählten Hund Hundes Anleitung Canicom GPS – Index A 13/52...
  • Seite 14 Ihrer Fernbedienung sind aktiv. Sie können Vibrationen mit der Taste oder Stimulationen mit der Taste am ausgewählten Hund auslösen. Hunde: Wählen Sie Hundeliste Drücken Sie die Taste Wählen Hier finden Sie eine Liste der von Ihnen registrierten Hunde, mit einigen Details. Anleitung Canicom GPS – Index A 14/52...
  • Seite 15: Erziehung

    Auswählen markieren. Wählen Sie dann das unter § Starten des Geolokalisierungssets beschriebene Verfahren / Schritt Nr. 2 Koppeln Sie Ihr Halsband mit der Fernbedienung. Erziehung Wählen Sie Training Mit der Taste Wählen validieren Anleitung Canicom GPS – Index A 15/52...
  • Seite 16 Empfindlichkeit Ihres Hundes ein. Wir empfehlen Ihnen, immer mit der niedrigsten Stufe anzufangen und schrittweise zu erhöhen. Die Meldung „gesendet“ erscheint auf dem Bildschirm, sobald der Befehl von der Fernbedienung gegeben wird. Stimulation oder Vibration auswählen Klicken Sie auf Ok zum Validieren und Senden Anleitung Canicom GPS – Index A 16/52...
  • Seite 17 Gruppe und ihre Zusammensetzung zu sehen Hund auf dem Kompass- Bildschirm sichtbar. Mit der zentralen Pad-Taste von sichtbar auf nicht sichtbar umschalten. Um den markierten Hund in eine andere Gruppe zu verschieben Anleitung Canicom GPS – Index A 17/52...
  • Seite 18 Auf dem Bildschirm wird „Fertig“ angezeigt. Wählen Sie die zu erstellende Gruppe mit Hilfe der Pfeile aus. "Wählen" mit der Taste , um die Gruppe zu bestätigen, in die Sie Ihren Hund verschieben möchten. Anleitung Canicom GPS – Index A 18/52...
  • Seite 19 Balkendiagramm: gibt Auskunft über die Anzahl der an Ihr GPS angeschlossenen Satelliten, und die Farbe informiert Sie GPS-Koordinaten über den Ihrer Fernsteuerung Empfangsstatus. Ihre Höhe GPS-Genauigkeit der Fernbedienung Histogramm-Farben: Schlechter GPS-Empfang Durchschnittlicher GPS-Empfang Anleitung Canicom GPS – Index A 19/52...
  • Seite 20 Kartenhintergrund haben möchten) Markieren Sie das Untermenü, mit den Pfeilen dem Sie gehen möchten, und drücken Sie die Taste Bluetooth- Verwaltung auf Ihrer Fernbedienung QR-Code zum Scannen, um die Canicom GPS-App auf Ihr Smartphone herunterzuladen Mit der Taste OK validieren Anleitung Canicom GPS – Index A 20/52...
  • Seite 21 Um Bluetooth auf Ihrer Fernbedienung zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie "Wählen". Aktivieren oder deaktivieren Sie Bluetooth, indem Sie einen der Begriffe mit den Pfeilen markieren und Ihre Auswahl mit OK-Taste bestätigen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste "OK" Anleitung Canicom GPS – Index A 21/52...
  • Seite 22 Taste "Bearbeiten". Löschen Sie mit dem Kreuz (auf der Tastatur) und geben Sie über die Tastatur ein neues Passwort ein. Bestätigen Sie das neue Passwort mit der Taste "OK". Bestätigen Sie das neue Löschen Sie mit Bestätigen Sie mit der Bearbeitungstaste Passwort mit der dieser Taste OK-Taste Anleitung Canicom GPS – Index A 22/52...
  • Seite 23 Scannen, um die OK-Taste Canicom GPS-App auf Ihr Smartphone herunterzuladen Durch Scannen des QR-Codes können Sie die Canicom GPS-Anwendung direkt installieren, ohne in Ihrem Apple Store oder Play Store suchen zu müssen. Frequenzen: Wählen Sie RF- Kanal Bestätigen Sie Ihre...
  • Seite 24 OK bestätigen: Sie gelangen zu einem zweiten Bildschirm, auf dem Sie Ihren Kanal auswählen können. Frequenz auf die Ihre Halsbänder eingestellt sind Unter dieser Frequenz verfügbare Kanäle Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche „Wählen" Anleitung Canicom GPS – Index A 24/52...
  • Seite 25 Ein Untermenü wird geöffnet. Sie müssen dann mit den Pfeilen "Kanal aktualisieren" markieren und zur Bestätigung die Wählentaste drücken. Kragenaktualisierung fehlgeschlagen Wählen Sie "Kanal aktualisieren" und bestätigen Sie mit der Schaltfläche "Wählen" Anleitung Canicom GPS – Index A 25/52...
  • Seite 26 - Ändern Sie die Zeit, nach der der Bildschirm in den Standby-Modus wechselt (schwarzer Bildschirm. Verzögerung von 5 bis 55 Sekunden). Um einen der Parameter zu ändern, markieren Sie ihn mit den Pfeilen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK. Anleitung Canicom GPS – Index A 26/52...
  • Seite 27 Taste sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben Einstellungen der Anzeigen des Kompass-Bildschirms: In diesem Untermenü können Sie auswählen, wie die Richtung des Hundes angezeigt werden soll. Bestätigen Sie mit der Bestätigen Sie mit der Taste Wählen-Taste Anleitung Canicom GPS – Index A 27/52...
  • Seite 28 Anzeige der Hund- Informationen, wenn 1 Hund abgespeichert Anzeige der Hund- Informationen, wenn 2 Hunde abgespeichert Anzeige der Hund- Informationen, wenn 4 Hunde abgespeichert Bestätigen Sie mit der Bestätigen Sie mit der Taste Wählen-Taste Anleitung Canicom GPS – Index A 28/52...
  • Seite 29 In diesem Untermenü können Sie automatisch das Datum und die Uhrzeit einstellen, indem Sie Ihre Hauptstadt mit den Pfeiltasten Ihrer Fernbedienung auswählen. Markieren Sie Stadtauswahl Bestätigen Sie mit der Bestätigen Sie mit der OK-Taste Taste Anleitung Canicom GPS – Index A 29/52...
  • Seite 30 Überprüfen Sie die Stadt mit der OK-Taste Anschließend mit den Pfeiltasten auswählen Sommerzeit/Winterzeit Bestätigen Sie mit der OK-Taste Bestätigen Sie mit der Taste Die auf Ihrer Fernbedienung angezeigte Uhrzeit bzw. Datum werden automatisch aktualisiert. Anleitung Canicom GPS – Index A 30/52...
  • Seite 31 Ihre Fernbedienung wird automatisch auf die gewählte Sprache umgestellt. Bestätigen Sie mit der OK-Taste Bestätigen Sie mit der Taste Die Fernbedienung zeigt die Meldung "Fertig" an und wechselt dann direkt zur gewählten Sprache. Anleitung Canicom GPS – Index A 31/52...
  • Seite 32 Über das Unternehmen Wählen Markieren Sie Über Sie greifen auf die Informationen zu, um uns bei Bedarf zu kontaktieren Drücken Sie zurück, um zu den Bestätigen Sie mit der Wählen- Untermenüs zurückzukehren Taste Anleitung Canicom GPS – Index A 32/52...
  • Seite 33 Sie erhalten Zugang zum QR-Code, der Sie zur Bedienungsanleitung weiterleitet. Bedienungsanleitung Wählen Markieren Sie Benutzerhandbuch Drücken Sie auf „Wählen“ Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und Sie haben direkten Zugriff auf das Canicom GPS-Benutzerhandbuch Anleitung Canicom GPS – Index A 33/52...
  • Seite 34: Verwendung Der App, Um Ihren Hund Auf Einem Kartenhintergrund Anzuzeigen

    Rücken Ihres Handkoffers befindet bzw. ebenfalls in Ihrer Fernbedienung unter Bluetooth/QR-Code App Android und iOS. Sie werden automatisch zu unser App Canicom GPS umgeleitet. Installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Unsere App ist kompatibel ab Version 8 unter iOS und Version ? unter Android.
  • Seite 35 Öffnen Sie das Bluetooth-Menü unten auf dem Bildschirm und wählen Sie Ihre Fernbedienung: Canicom GPS. Ihr Canicom GPS muss nun „online“ angezeigt werden. Wählen Sie das Bluetooth-Menü Fernbedienung online NB: Bluetooth ist in Ihrer Fernbedienung standardmäßig aktiviert, aber Sie können diese Aktivierung überprüfen, wenn Ihre Fernbedienung nicht in der App angezeigt wird.
  • Seite 36 Ihr Standort erscheint als blauer Punkt. Der Standort des Hundes erscheint als farbiges Hund-Symbol, wenn das Halsband in Betrieb ist oder als graues Hund-Symbol, wenn es außer Betrieb ist. Halsbänder außer Betrieb Halsbänder in Betrieb Anleitung Canicom GPS – Index A 36/52...
  • Seite 37: Details Der App Canicom Gps

    • Orientierungspunkte einzurichten, • Schutzzonen einzurichten (virtuelle Barrieren), • die aufgezeichneten Routen anzuzeigen, • von der Draufsicht auf die Satellitenansicht umzuschalten, • die Kartenansicht im Hinblick auf Ihre Position und die Ihrer Hunde neu auszurichten. Anleitung Canicom GPS – Index A 37/52...
  • Seite 38 Virtueller Zaun Sie auf das Symbol und Sie wechseln zur Satellitenansicht. Wenn Sie auf dieses Symbol drücken, können Sie die Karte der Anwendung in Bezug auf Ihre Position neu zentrieren Neuausrichtung der Kartenansicht Anleitung Canicom GPS – Index A 38/52...
  • Seite 39 Taste zum Taste zum Senden von Senden von Stimulationen Vibrationen Einstellung der Intensität der Stimulationen. Wir raten Ihnen, immer mit der niedrigsten Stufe zu beginnen und diese je nach Empfindlichkeit des Hundes anzupassen. Anleitung Canicom GPS – Index A 39/52...
  • Seite 40 ändern Sie den Namen mit Hilfe der Tastatur (mit den Pfeilen). Wählen Sie CANICOM GPS, um Ihre Fernbedienung mit der App zu verbinden. Am Ende der Zeile erscheint eine „Online“-Meldung. Sie können dann Ihren Standort im Menü Karte als blauen Punkt erkennen.
  • Seite 41: Bedeutung Der Piktogramme Auf Dem Kartenhintergrund

    Standardmäßig befindet sich die Anwendung im Kartenmodus. Tippen Sie auf das Symbol und Virtueller Zaun Sie wechseln zur Satellitenansicht. Wenn Sie auf dieses Symbol drücken, können Sie die Karte der Anwendung in Bezug auf Ihre Position neu zentrieren Neuausrichtung der Kartierung Anleitung Canicom GPS – Index A 41/52...
  • Seite 42 , dann haben Sie die Wahl zwischen der Apple Map (Plans) oder Google Maps, um Ihre Route zu berechnen. GPS-Koordinaten Ihres Hundes Auswählen Auswählen der Karte zur Berechnung Ihrer Route Route für die Abholung Ihres Hundes Anleitung Canicom GPS – Index A 42/52...
  • Seite 43: Bedeutung Der Untermenüs

    Sie „+“, um eine neue Schutzzone hinzuzufügen, setzen Sie Ihre Zäune (mindestens 3), geben Sie Ihrer Schutzzone einen Namen und bestätigen Sie. Hinzufügen eines neuen virtuellen Dieses Zauns Untermenü auswählen Liste der registrierten virtuellen Zäune Anleitung Canicom GPS – Index A 43/52...
  • Seite 44 Wenn Ihr Anzeige des virtueller Zaun virtuellen Zauns auf nicht sichtbar ist: Das der Karte. Piktogramm ist grau. Um den virtuellen Zaun nicht mehr anzuzeigen / oder anzuzeigen, drücken Sie auf das Zaun- Piktogramm. Anleitung Canicom GPS – Index A 44/52...
  • Seite 45 Um die Liste der gespeicherten Orientierungspunkte anzuzeigen, drücken Sie „Orientierungspunkte“. Drücken Sie „+“, wenn Sie einen neuen Orientierungspunkt hinzufügen möchten, und bestätigen Sie dann: Sie werden dann zur Karte weitergeleitet. Dieses Untermenü Hinzufügen eines Liste der auswählen neuen eingetragenen Orientierungspunkts Orientierungspunkte Bestätigen Anleitung Canicom GPS – Index A 45/52...
  • Seite 46 Das Piktogramm ist blau Nicht sichtbare Orientierun gspunkte: Anzeige von Piktogramm Orientierungspunkt ist grau. en auf der Karte Um den virtuellen Orientierungspunkt nicht mehr anzuzeigen / oder anzuzeigen, drücken Sie auf das Flaggen-Piktogramm. Anleitung Canicom GPS – Index A 46/52...
  • Seite 47 Meldung: „Laden“. Die App lädt alle Routen, die im Speicher Ihrer Fernbedienung gespeichert sind. Dann bestätigt eine weitere Meldung: „Übertragung der Routendaten abgeschlossen“. Wählen Sie einen Tag, für den eine Route aufgezeichnet wird Bestätigen Anleitung Canicom GPS – Index A 47/52...
  • Seite 48 Nachricht: Möchten Sie die Orientierungspunkte, Schutzzonen und die Verfolgungshistorie löschen? Drücken Sie OK: alle Elemente im Cache werden gelöscht. Benutzerhandbuch: Um das Benutzerhandbuch für Ihr Canicom GPS zu konsultieren, wählen Sie einfach das Untermenü „Benutzerhandbuch“. Sie werden dann direkt zur Canicom-GPS-Bedienungsanleitung weitergeleitet, die online auf unserer NUM'AXES-Website verfügbar ist.
  • Seite 49: Verordnung Über Die Nutzung Von Frequenzen

    Die französischen Kanäle (F1 und F2) sind rein den französischen Nutzern auf französischem Territorium vorbehalten. In diesem Fall muss der Benutzer des Geräts obligatorisch eine Lizenz der AUCUFA erwerben (10 € inkl. MwSt./Jahr im Jahr 2020). Anleitung Canicom GPS – Index A 49/52...
  • Seite 50: Kenndaten

    Gurtanpassung an den Hals 20 bis 50 cm Bildschirm Großer unzerbrechlicher Bildschirm: 3.33 x 4.44’’ ; Auflösung: 240 x 320 px Zubehör Magnetladegerät mitgeliefert, Magnetladegerät mitgeliefert, 2 Tragriemen Elektrodenpaare (lang und kurz) mitgeliefert Anleitung Canicom GPS – Index A 50/52...
  • Seite 51: Garantie

    Aufbereitung, Verwertung und das Recycling von elektronischen Abfällen geeignet ist oder zu Ihrem Händler zurückgebracht werden. Mit dieser Vorgehensweise setzen Sie ein Zeichen für die Umwelt, Sie tragen zur Bewahrung natürlicher Ressourcen und zum Schutz der menschlichen Gesundheit bei. Anleitung Canicom GPS – Index A 51/52...
  • Seite 52: Frankreich

    Produkt an uns zurück. Z.A.C. des Aulnaies 745 rue de la Bergeresse 45161 OLIVET CEDEX Frankreich numaxes.com Frankreich: info@numaxes.com +33 (0)2 38 63 64 40 Andere Länder: export@numaxes.com +33 (0)2 38 69 96 27 Anleitung Canicom GPS – Index A 52/52...

Diese Anleitung auch für:

7028490

Inhaltsverzeichnis