Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vapac LE LC-Serie Installations- Und Betriebsanweisung Seite 27

Elektrodenkesselgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35 Ø 1 Dampflanzen
LUFTSTROM
Abb. 2
LUFTSTROM
54 Ø Dampflanzen
35 Ø or 54 Ø
1 Dampflanzen
LUFTSTROM
50% W
50% W
50% W
50% W
W > 200
W > 200
35 Ø or 54 Ø
2 Dampflanzen
LUFTSTROM
25%
25%
25%
25%
50%
50%
W > 200
W > 200
Abb. 3
35 Ø 1 Dampflanzen
LUFTSTROM
LUFTSTROM
54 Ø Dampflanzen
Abbildung 1 zeigt die Vielseitigkeit des
Dampfrohr-/Dampfschlauch-
Dampfversorgungssystems. Sie zeigt auch,
wo und wie Kondensatauffanggefäße /
Kondensatabscheider verwendet werden
sollten. Hat das Dampfrohr ein solches
Gefälle, dass der Dampfanschluss niedriger
liegt als das entfernte Ende des Rohres, so
weist dies darauf hin, dass ein Dampfrohr
mit entgegengesetztem Gefälle benötigt
wird. Dieses verfügt über eine Abflussstelle,
an der das Kondensat abgeführt und in
einen geeigneten Abfluss abgeleitet werden
kann.
Abbildung 2 enthält Empfehlungen zur
räumlichen Anordnung von einem oder
mehreren Dampfrohren in einem
horizontalen Kanal.
Abbildung 3 enthält Empfehlungen zur
räumlichen Anordnung von Dampfrohren in
einem vertikalen Kanal.
Abbildung 4 zeigt Einzelheiten zur
Befestigung der Dampfrohre 35 und 54 Ø.
HINW EIS: Der Kanal sollte keine
Hindernisse, Übergänge und Kurven
aufweisen, bis der Dampf vom Luftstrom
absorbiert worden ist. Eine Orientierungshilfe
zur Berechnung dieser Entfernung erhalten
Sie von Vapac – Teilenr. 0411047.
Oktober 02
D
27
35 Ø 2 Dampflanzen
54 Ø 2 Dampflanzen
KANALMONTAGEDETAIL
FÜR 35 Ø Dampflanzen
KANALMONTAGEDETAIL
FÜR 54 Ø Dampflanzen
LUFTSTROM
LUFTSTROM
200
200
150
150
65
65
3 x 5.0 Ø
Befestigungs-
löcher auf
120 TKD.
170 PCD
170 TKD
80
80
4 x 6.4 Ø
Befestigungs-
löcher auf
170 TKD.
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le45lc-2Le05lc-2Le18lc-2

Inhaltsverzeichnis