Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MA0601-GA
Über diese Bedienungsanleitung
(Licht)
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie zum Umschalten von Modus auf Modus den Knopf C.
• Drücken Sie zum Beleuchten des Zifferblatts in einem beliebigen Modus den Knopf
L.
Zeitnehmungs-Modus
Zeitnehmung
Monat - Kalendertag
Wochentag
Sekunden
P-Indikator
Stunde : Minuten
Datum und Uhrzeit eingeben
Sekunden
Kalendertag
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um
diese wie unten beschrieben einzustellen.
Anzeige
Um dies zu tun:
50
Sekunden auf
OFF
Zwischen Sommerzeit (
Standardzeit (
Stadtcode ändern
P
10:58
Stunde oder Minuten ändern
Jahr ändern
6-30
Monat oder Kalendertag ändern
• Näheres zur Sommerzeit-Einstellung siehe unter „Sommerzeit (DST)".
4. Drücken Sie Knopf A, um die Einstellanzeige wieder zu schließen.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle
Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Zeitnehmungs-Modus zwischen Sommer- und Standardzeit umschalten
DST-Indikator
Bedienerführung 2993
• Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch
die in der Abbildung aufgeführten Buchstaben
bezeichnet.
• Jeder Abschnitt dieser Bedienungsanleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Bedienung im jeweiligen
Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz".
Stoppuhr-Modus
Vorgabezeit-Timer-Modus
Knopf
drücken.
Im Zeitnehmungs-Modus können Sie die aktuelle Uhrzeit
und das Datum einstellen und anzeigen.
Vor dem Einstellen von Uhrzeit und Datum
unbedingt das Folgende lesen!
Die Uhrzeiten im Zeitnehmungs-Modus und Weltzeit-
Modus sind miteinander synchronisiert. Dadurch ist vor
dem Eingeben von Uhrzeit und Datum zunächst
unbedingt ein für Ihre Heimatzone (die Zeitzone, in der
Sie die Uhr normalerweise benutzen) geltender Stadtcode
einzustellen.
• Näheres zu den Stadtcodes finden Sie in der „City Code
Table" (Stadtcode-Tabelle).
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus den Knopf A
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen. Damit
ist die Einstellanzeige eingeschaltet.
2. Schalten Sie das Blinken mit Knopf C in der
nachstehenden Reihenfolge weiter, um die zu
ändernden Einstellungen zu wählen.
Sommerzeit (DST)
Stadtcode
Monat
Jahr
Minuten
Folgendes tun:
Knopf D drücken.
00
zurückstellen
Knopf D drücken.
) und
ON
OFF
) umschalten
D (Osten) und B (Westen)
verwenden.
D (+) und B (–) verwenden.
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf A gedrückt,
bis die Sekunden zu blinken beginnen, womit die
Einstellanzeige eingeschaltet ist.
2. Rufen Sie mit Knopf C die DST-Einstellanzeige auf.
3. Drücken Sie Knopf D, um die Einstellung zwischen
Sommerzeit (
ON
angezeigt) und Standardzeit (
angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie Knopf A, um die Einstellanzeige wieder
zu schließen.
• Wenn auf Sommerzeit geschaltet ist, wird im Display der
DST-Indikator angezeigt.
Intervalltimer-Modus
Zeitnehmungsformat zwischen 12 Stunden- und 24-Stunden-Format umschalten
Im Zeitnehmungs-Modus können Sie mit Knopf D zwischen Zeitnehmung im 12-
Stunden- und 24-Stunden-Format umschalten.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (für pm = zweite
Tageshälfte) für Uhrzeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts,
wogegen die Uhrzeit im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags ohne
Indikator angezeigt wird.
• Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats wird die Uhrzeit im gesamten Bereich von
0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
• Das von Ihnen im Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird auch in allen anderen Modi verwendet.
• In den Anzeigen des Vorgabezeit-Timer-Modus, Intervalltimer-Modus, Weltzeit-
Modus und Alarm-Modus wird der P-Indikator nicht zusammen mit der Uhrzeit des
Zeitnehmungs-Modus angezeigt.
Stoppuhr
Anfangsanzeige des
Stoppuhr-Modus
Stunde
Uhrzeit des
Zeitnehmungs-Modus
• Der Messvorgang der Stoppuhr läuft auch dann weiter, wenn Sie den Stoppuhr-
Modus verlassen.
• Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im Stoppuhr-Modus ausgeführt,
der durch Drücken von Knopf C aufgerufen wird.
Minuten Sekunden
• Jeweils
drücken, um
die Messung der
abgelaufenen Zeit auf
Pause zu schalten bzw.
fortzusetzen.
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
Start
*1 Die Messung der abgelaufenen Zeit im unteren Display läuft weiter.
Verwendung für offizielle Zeitnehmung auf Sportveranstaltungen
Nachdem Sie eine Spielzeit bzw. Ereigniszeit eingestellt haben, gibt die Uhr einen
Alarm (Piepton oder Vibration) aus, wenn die Zeit im unteren Display die vorgegebene
Zeit erreicht.
Im Falle von Unterbrechungen können Sie die Zeit im oberen Display mit Knopf B
OFF
anhalten und anschließend wieder starten. Das untere Display zeigt dabei ständig die
seit Beginn der Zeitmessung abgelaufene Zeit an. Sie können die Gesamtlänge der
Unterbrechungen (Verlustzeit bzw. Nachspielzeit) berechnen, indem Sie die Zeit des
oberen Displays von der Zeit im unteren Display abziehen.
Weltzeit-Modus
Die Stoppuhrfunktion misst die abgelaufene Zeit. Sie
können das obere und untere Display für die offizielle
Zeitnahme auf Veranstaltungen und bei Spielen verwenden.
• Sie können die Uhr für Piepton- oder Vibrationsalarm
konfigurieren. Näheres zum Vibrationsalarm finden Sie
unter „Vibrationsalarm".
• Der Messbereich des oberen Displays beträgt 59
Minuten 59 Sekunden.
• Der Messbereich des unteren Displays beträgt 99
Minuten 59 Sekunden.
• Die Stoppuhr läuft weiter und startet mit jedem
Erreichen der Messbereichgrenze erneut ab Null, bis sie
von Ihnen gestoppt wird.
Anzeige der abgelaufenen Zeit
• Diese Zeitmessung (1/100 Sek.)
kann nicht angehalten werden.
Minuten Sekunden
• Diese Zeitmessung kann nicht
angehalten werden.
Hier wird die abgelaufene Zeit ab
Start des Messvorgangs angezeigt.
Stopp*
1
Fortsetzen
Stopp*
1
Alarm-Modus
gedrückt halten
Löschen
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 2993

  • Seite 1 MA0601-GA Bedienerführung 2993 Über diese Bedienungsanleitung • Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch die in der Abbildung aufgeführten Buchstaben bezeichnet. • Jeder Abschnitt dieser Bedienungsanleitung enthält die Informationen, die Sie für die Bedienung im jeweiligen Modus benötigen. Weitere Einzelheiten und technische Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz“.
  • Seite 2 Bedienerführung 2993 Ereigniszeit einstellen Intervalltimer 1. Halten Sie im Stoppuhr-Modus den Knopf A gedrückt, Am Intervalltimer können Sie bis zu neun Startzeiten bis im unteren Display die aktuelle Einstellung der Intervalltimer-Nummer einstellen, die dann der Reihe nach herunter gezählt Ereigniszeit zu blinken beginnt. Damit ist die Uhrzeit des werden.
  • Seite 3 Bedienerführung 2993 Weltzeit Über die Beleuchtungsautomatik Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik schaltet sich die Beleuchtung in allen Im Weltzeit-Modus können Sie die laufende Ortszeit von Modi automatisch ein, wenn Sie Ihr Armgelenk wie unten gezeigt positionieren. Uhrzeit des 48 Städten (29 Zeitzonen) in aller Welt anzeigen lassen.
  • Seite 4 Bedienerführung 2993 • Bei beleuchtetem Display kann von der Uhr ein Ton zu hören sein. Dies geht auf Vibrationen des zur Beleuchtung dienenden EL-Panels zurück und stellt keine Störung dar. • Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm (Piepton oder Vibration) ausgegeben wird.