MA0511-GA
Über diese Bedienungsanleitung
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie C, um von Modus auf Modus weiterzuschalten.
• Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Zeitnehmungs-Modus
Zeitnehmung
Wochentag
Kalendertag
P-Indikator
Stunde : Minuten Sekunden
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Sekunden
Stadtcode
Kalendertag
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann diese mit den Knöpfen D und B
wie nachstehend beschrieben geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Sekunden auf
Stadtcode ändern
Zwischen Sommerzeit (
Standardzeit (
Stunde oder Minuten ändern
Zeitnehmungsformat zwischen 12 Stunden
(
) und 24 Stunden (
Jahr, Monat oder Kalendertag ändern
• Näheres zur Sommerzeit-Einstellung siehe „Sommerzeit (DST)".
4. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu schließen.
• Wenn Sie die Sekunden auf
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
Im Bereich von 00 bis 29 Sekunden werden die Sekunden auf
ohne die Minuten zu ändern.
• Im 12-Stunden-Format erscheint im Display bei Uhrzeiten im Bereich von Mittag bis
11:59 Uhr abends der P-Indikator (für „PM"). Uhrzeiten im Bereich von Mitternacht
bis 11:59 Uhr mittags werden ohne Indikator angezeigt.
• Im 24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator
angezeigt.
• Das im Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat gilt gleichzeitig auch für die anderen Modi.
• Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
• Der eingebaute vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und Schaltjahre. Sobald Sie das Datum
einmal richtig eingestellt haben, besteht keine Veranlassung, dieses wieder zu
ändern, solange nicht die Batterie ausgewechselt wurde.
• Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum (Jahr,
Monat und Tag) angezeigt.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit („DST" bzw. „Daylight Saving Time") stellt die Uhrzeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder
oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Bedienerführung 2996
• Die Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen
schwarze Zeichen auf weißem Grund.
• Die zu betätigenden Bedienelemente sind durch die in
der Illustration gezeigten Buchstaben bezeichnet.
• Die jeweiligen Abschnitte dieser Bedienungsanleitung
enthalten die Informationen, die Sie für die Bedienung
im entsprechenden Modus benötigen. Weitere
Einzelheiten und technische Informationen finden Sie im
Abschnitt „Referenz".
Weltzeit-Modus
drücken.
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die
laufende Uhrzeit und das Datum einzustellen und
anzuzeigen.
Vor dem Einstellen von Uhrzeit und Datum bitte
diesen Abschnitt lesen!
Die im Zeitnehmungs-Modus und im Weltzeit-Modus
angezeigten Uhrzeiten sind miteinander synchronisiert.
Aus diesem Grund ist vor dem Einstellen von Zeit und
Datum zunächst der Heimat-Stadtcode (Stadtcode aus
der Zeitzone, in der die Uhr normalerweise benutzt wird)
einzustellen.
• Zum Einsehen des aktuell eingestellten Heimat-
Stadtcodes im Zeitnehmungs-Modus den Knopf A
drücken.
• Einzelheiten zu den Stadtcodes finden Sie in der „City
Code Table" (Stadtcode-Tabelle).
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus den Knopf A
gedrückt, bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen.
Damit ist die Einstellanzeige aktiviert.
2. Schalten Sie mit Knopf C das Blinken in der
nachfolgend gezeigten Reihenfolge weiter, um weitere
Einstellungen zu wählen.
(DST) Sommerzeit
Stunde
Monat
Jahr
12/24-Stunden-Format
Folgendes ausführen:
D drücken.
zurücksetzen
D (Osten) oder B (Westen)
verwenden.
D drücken.
) und
) umschalten
D (+) und B (–) verwenden.
D drücken.
) umschalten
D (+) und B (–) verwenden.
zurückstellen, während die laufende
zurückgestellt,
Stoppuhr-Modus
Umschalten des Zeitnehmungs-Modus zwischen Sommer- und Standardzeit
DST-Indikator
Ein/Aus-Status
Weltzeit
Stadtcode
Laufende Ortszeit der
Zeitzone des gewählten
Stadtcodes
Minuten
Umschalten einer Zeitzone zwischen Standardzeit und Sommerzeit
DST-Indikator
Stoppuhr
1/100-Sekunden
Minuten Sekunden
Countdown-Timer-
Alarm-Modus
Modus
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus den Knopf A
gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen. Damit
ist die Einstellanzeige aktiviert.
2. Drücken Sie zweimal Knopf C, um die Einstellanzeige
für die Sommerzeit zu aktivieren.
3. Drücken Sie Knopf D, um zwischen Sommerzeit (
und Standardzeit (
) umzuschalten.
4. Drücken Sie Knopf A zum Verlassen der
Einstellanzeige.
• Wenn auf Sommerzeit geschaltet ist, wird im
Zeitnehmungs-Modus und Alarm-Modus der DST-
Indikator angezeigt.
Im Weltzeitmodus können Sie die laufende Ortszeit von
48 Städten (29 Zeitzonen) in aller Welt anzeigen lassen.
• Alle Bedienungsvorgänge in diesem Abschnitt werden
im Weltzeit-Modus durchgeführt, der durch Drücken von
C aufgerufen wird.
Abrufen der Ortszeit für einen anderen Stadtcode
Drücken Sie im Weltzeit-Modus die Knöpfe D und B,
um nach Osten bzw. Westen durch die Stadtcodes zu
scrollen.
• Einzelheiten zu den Stadtcodes finden Sie in der „City
Code Table" (Stadtcode-Tabelle).
• Falls für einen Stadtcode eine falsche Ortszeit
angezeigt wird, kontrollieren Sie bitte Ihre Einstellungen
für Uhrzeit und Heimat-Stadtcode im Zeitnehmungs-
Modus und nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen
vor.
1. Rufen Sie im Weltzeit-Modus mit den Knöpfen D und
B den Stadtcode (Zeitzone) auf, für den die Standard-/
Sommerzeit-Einstellung geändert werden soll.
2. Halten Sie Knopf A ca. eine Sekunde gedrückt, um
zwischen Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und
Standardzeit (DST-Indikator nicht angezeigt)
umzuschalten.
• Der DST-Indikator erscheint immer dann, wenn ein auf
Sommerzeit eingestellter Stadtcode angezeigt ist.
• Bitte beachten Sie, dass die Standard-/Sommerzeit-
Einstellung nur für den jeweils anzeigten Stadtcode gilt.
Andere Stadtcodes werden nicht beeinflusst.
• Im Weltzeit-Modus können Sie auch den Stadtcode, der
aktuell als Heimat-Stadtcode für den Zeitnehmungs-
Modus gewählt ist, zwischen Standard- und Sommerzeit
umschalten. Die im Weltzeit-Modus vorgenommene
Einstellung gilt dann gleichzeitig auch für den
Zeitnehmungs-Modus.
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt max. 59
Minuten und 59,99 Sekunden.
• Die Stoppuhr setzt ihren Betrieb fort und beginnt
wiederum ab Null, wenn sie ihre Grenze erreicht hat, bis
Sie die Stoppuhr stoppen.
• Der Messvorgang der Stoppuhr läuft auch dann weiter,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
• Wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während im
Display noch eine Zwischenzeit gehalten wird, löscht
dies die Zwischenzeit und die Stoppuhr misst wieder die
abgelaufene Zeit.
• Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Bedienungen sind
im Stoppuhr-Modus vorzunehmen, der durch Drücken
von Knopf C aufgerufen wird.
)
1