Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubladebühnen-Terminologie; Dh-Lsp* Hubladebühnen-Terminologie - Dhollandia DH-LSP.07 Montageanleitung

500-750 kg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH-LSP.07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass der Hauptstrom der Fahrzeugbatterie während der Montage der Hubladebühne unterbrochen ist.
Schließen Sie die Batteriestromversorgung erst an die Hubladebühne an, wenn die Montage abgeschlossen ist oder wenn die
Montageanweisungen dies vorschreiben.
Viele DHOLLANDIA-Hubladebühnen sind als Anschraubsystem konzipiert und müssen nicht geschweißt werden.
Vorgeschriebene Drehmomentwerte siehe Anhang 17.2 auf Seite 58.
Wenn aus irgendeinem Grund eine Fehlerbehebung und/oder Reparatur während der Montage erforderlich sein
sollte, lesen Sie erst die Richtlinien und Sicherheitshinweise im WARTUNGSHANDBUCH.
 Wenn aus irgendeinem Grund geschweißt werden müsste, prüfen Sie vorher, ob dies vom Fahrzeughersteller erlaubt ist, und
beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Beim Schweißen von verzinkten Teilen können gefährliche Dämpfe entstehen. Um Vergiftungen zu vermeiden:
 Tragen Sie IMMER ein geeignetes Atemschutzgerät.
 Sorgen Sie IMMER für eine gute Belüftung.
 Schleifen Sie IMMER die Verzinkung von den zu schweißenden Bereichen ab.
Die meisten Hubladebühnen sind mit Thermoplast-Schläuchen versehen, die durch heiße Metallspäne, Schweißfunken
und Schlacke beschädigt werden können. Die Beschädigung eines Schlauchs kann zu einem plötzlichen Verlust des
Öldrucks und zu einem unbeabsichtigten Absinken der Plattform führen.
Das Eindringen von Schweißfunken und Schlacke kann außerdem ein Blitzfeuer verursachen.
Beide Arten von Vorkommnissen können den Schweißer oder Monteur und umstehende Personen einem hohen
Verletzungsrisiko oder Lebensgefahr aussetzen. Um diese Risiken zu vermeiden:
 Decken Sie thermoplastische Schläuche IMMER mit einer Schweißschutzdecke ab, bevor Sie schleifen, bohren und
schweißen.
 Überprüfen Sie die Hydraulikschläuche nach abgeschlossener Montage IMMER. Vergewissern Sie sich, dass alle
Schläuche unbeschädigt sind, ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Schweißen kann schwere Schäden an den elektronischen Komponenten des Fahrzeugs und der Hubladebühne verursachen.
Um Schäden zu verhindern:
 Befolgen Sie IMMER die Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen des Fahrzeugherstellers.
 Schweißen Sie NICHT, wenn dies vom Fahrzeughersteller nicht genehmigt ist.
 Klemmen Sie IMMER den Plus- und Minuspol der Batterie ab.
 Schließen Sie die Masseverbindung IMMER direkt an das zu schweißende Bauteil an, und zwar so nah wie möglich an
der Schweißnaht.
Schweißarbeiten sollten nur von ausgebildeten und qualifizierten Monteuren durchgeführt werden.
5 HUBLADEBÜHNEN-TERMINOLOGIE
5.1
DH-LSP* HUBLADEBÜHNEN-TERMINOLOGIE
Eine Übersicht über die wichtigsten in den DHOLLANDIA-Handbüchern verwendeten Begriffe finden Sie in der
BEDIENUNGSANLEITUNG.
DHOLLANDIA
HINWEIS
VORSICHT
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis