• Das mit dem Netzteil verbundene Spielzeug ist nicht für Kinder unter
3 Jahren geeignet, da sonst die Gefahr elektrischer Unfälle besteht.
• Schließen Sie das Spielzeug niemals an mehr als die empfohlenen
Stromquellen an.
• Reinigen Sie das Spielzeug niemals mit einer Flüssigkeit, solange
eine Verbindung zu einer Stromquelle besteht.
• Untersuchen Sie das Netzteil regelmäßig auf Schäden, insbesondere
am Kabel. Benutzen Sie das Netzteil nicht mehr, wenn Sie Schäden
festgestellt haben.
Einsetzen der microSD-Karte
Das KidiMagic Music ist mit einer microSD-/
microSDHC-Karte mit einer Speicherkapazität von 32
GB kompatibel.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Standby-
Modus befindet.
• Der Steckplatz für die microSD-Karte befindet sich
im Batteriefach des Gerätes.
• Stecken Sie die microSD-Karte (nicht enthalten),
wie in der Grafik rechts dargestellt, in das Gerät ein.
• Um die microSD-Karte aus dem Gerät zu entfernen,
drücken Sie einmal kurz auf die Karte. Daraufhin
wird die Karte ausgegeben.
Hinweis: Um das versehentliche Löschen der Daten
zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle auf dem Gerät verwendeten
Daten auf einem anderen Speichermedium gesichert sind.
Verwendung des Audiokabels
• Das zum Lieferumfang gehörende Audiokabel befindet sich im Fach
auf der Rückseite der Batteriefachabdeckung.
• Stecken Sie eines der Enden des Audiokabels in den Audioanschluss
am Gerät.
• Stecken Sie das andere Ende des Audiokabels in Ihr externes
Audiogerät.
Hinweis: Wenn sich Ihr externes Audiogerät in einer Schutzhülle
befindet, könnte das Audiokabel ggf. nicht richtig im Anschluss stecken.
Es wir empfohlen, die Schutzhülle des externen Audiogerätes zu
entfernen, um eine gute Verbindung zu gewährleisten.
7