Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
MANUEL
D'UTILISATION
Kuschelkäfer
© 2013 VTech
In China gedruckt
91-002823-001
GE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Kuschelkäfer

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MANUEL D’UTILISATION Kuschelkäfer © 2013 VTech In China gedruckt 91-002823-001...
  • Seite 3 EINFÜHRUNG Der Kuschelkäfer bringt Leben ins Kinderzimmer! Der niedliche Marienkäfer mit seinen raschelnden Flügeln und dem weichen flauschigen Körper fordert zum Werfen, Fangen und Zählen auf. Durch Drücken der bunten Formentasten lernt das Kind erste Formen, Zahlen, Körperteile und Melodien kennen. Während die Herztaste Körperteile des Käfers benennt, macht die Dreiecktaste Musik und die Sterntaste spielt passende Naturgeräusche.
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG Kuschelkäfer Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und -folien, sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält! ENERGIEVERSORGUNG Ihr Kuschelkäfer wird mit 2 x 1,5V Micro-Batterien (AAA/LR03)
  • Seite 5: Einlegen Der Batterien

    EINLEGEN DER BATTERIEN Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß geschlossen ist. Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewisser n Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2.
  • Seite 6 • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. • Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. • Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen.
  • Seite 7 Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
  • Seite 8 LERNSPIELE 1. Schalten Sie das Gerät ein, um ein typisches Marienkäfergeräusch und ein gesungenes Lied sowie einen gesprochenen Satz zu hören. 2. Drücken Sie die Herztaste, um Formen, Farben und Objekte zu hören. 3. Drücken Sie die Dreiecktaste, um Formen, Farben, Zahlen und gesungene Lieder zu hören.
  • Seite 9 Folgende Melodien sind in Ihrem Kuschelkäfer enthalten: Summ summ summ 1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei, wir tun dir nichts zu Leide, flieg nur aus in Wald und Heide. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Kehre heim mit reicher Habe, bau uns manche volle Wabe.
  • Seite 10 2. Ihr denkt, das ist der Klapperstorch, watet durch die Sümpfe. Er hat ein schwarzweiß Röcklein an, trägt auch rote Strümpfe, fängt die Frösche schnapp, schnapp, schnapp, klappert lustig klapper-di-klapp. Nein, das ist Frau Störchin! Eia popeia was raschelt im Stroh 1.
  • Seite 11 2. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz, auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz. Seht euch mal die Wanz an, wie die Wanz tanz kann! Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz. Fuchs du hast die Gans gestohlen 1.
  • Seite 12 3. Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zu Herzen: alle wolln wir lustig sein, lustig wie die Vögelein, hier und dort feldaus, feldein, singen, springen, scherzen. Schmetterling du kleines Ding 1. Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin. Hopsasa, hopsasa, oh wie lustig tanzt man da.
  • Seite 13 2. Lieber Vogel, flieg weiter, bring ein‘ Gruß mit, einen Kuss, denn ich kann dich nicht begleiten, weil ich hier bleiben muss. 3. Daheim ist mein Schätzchen, in der Fremd‘ bin ich hier, und es fragt hier kein Kätzchen, kein Hündchen nach mir. My Bonnie is over the Ocean Gesungene Lieder Lied 1 Hin und Her...
  • Seite 14 PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird. 4. Bitte öffnen Sie das Lernspielzeug nicht. 5.
  • Seite 15 HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen ® uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen – unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
  • Seite 16 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. ® Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn • die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist • und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
  • Seite 17 Garantieleistungen...