Dieser schaltet die Ausgänge (OUT1 und OUT2) des OC10W stumm und gibt das Eingangssignal/gepufferte
Eingangssignal an der TUNER-Buchse aus. Wenn das OC10W stumm geschaltet ist, leuchtet die LED daneben blau.
-
BANK+, BANK- Schalter
Insgesamt sind 24 Bänke vorhanden. Diese Schalter schalten nach oben/unten durch die Bänke bzw. steuern Loop
8 und Loop 9 im DIRECT-Modus.
-
Schalter zur Fußschalterkonfiguration
In diesem Bereich konfiguriert der FS3/MULTI JACK Schalter auf der linken Position die FS3 Buchse so, dass diese
als Umschaltkontakt-Buchse arbeitet. Spitze und Schaft werden über das Relais fs3 gesteuert. In der rechten
Position wird FS3 als Multifunktionsbuchse konfiguriert, die den Ausgang eines Schaltmoduls darstellt, um den
ursprünglichen Fußschalter einiger Vintage-Amps zu ersetzen. Konsultieren Sie den Abschnitt "Schaltmodul" für
weitere Details.
Die DIN Buchse wird über die darunter befindlichen 4 Schalter konfiguriert. Relais fs1 kann so eingestellt werden,
dass PIN1 oder PIN7 der DIN Buchse verbunden bzw. getrennt sind. Relais fs2 verbindet oder trennt PIN2 oder
PIN6. Relais fs3 verbindet oder trennt PIN3 oder PIN5. Der SLV Schalter stellt den Kontakt der Hülse der DIN
Buchse ein, die gleichzeitig einen gemeinsamen Kontakt für fs1, fs2 und fs3 bildet. Es kann eine Verbindung mit
PIN8 oder PIN4 eingestellt werden oder keine Verbindung zu irgendeinem PIN.
-
BLUETOOTH OFF und BUTTON LOCK Schalter
In der unteren Stellung sperrt der Schalter die Programmtasten und schaltet außerdem Bluetooth ab. Im DIRECT-
Modus werden, wenn sich der Schalter in der Sperrstellung befindet, Änderungen an den Loops nicht gespeichert.
In der oberen Schalterstellung wird das Preset jeweils aktualisiert.
-
Programmtasten
Die Programmtasten dienen der Bearbeitung von Presets. Rufen Sie ein Preset auf, entsperren Sie den "BUTTON
LK" Schalter, aktivieren/deaktivieren Sie die Loops 1 – 10 durch Druck auf die entsprechenden Tasten.