SC-T3100M Series/SC-T5100 Series/SC-T3100 Series/SC-T5100N Series/SC-T3100N Series/SC-T2100 Series Benutzerhandbuch
Einstellungsoption
Erweiterte Medieneinstellung
Walzenabstand
Ränder oben/un-
ten
Spannung Rücksei-
te
Trocknungszeit
Trocknungszeit
pro Durchlauf
Trocknungszeit
pro Seite
Autom. schneiden
Standard wiederherstellen
Drucksprache
Verwenden des Menüs
Einstellungswert
1.6
2.1
2.6
*
Standard
Oben 3 mm/Unten 3 mm
Oben 15 mm/Unten 15
mm
Oben 45 mm/Unten
15 mm
*
Auto
Standard
Hoch
Extrahoch
0,0 bis 10,0 Sekunden
*
(0,0
)
*
0,0 bis 60 Minuten (0,0
)
*
Ein
Aus
Erläuterung
Das ist der Walzenabstand (Abstand zwischen Druckkopf und Pa-
pier) für das unter Referenzpapier wechseln ausgewählte Papier.
Aus diesem Grund ist normalerweise keine Änderung nötig. Wäh-
len Sie eine breitere Einstellung für den Abstand (einen höheren
Wert), wenn die Ausdrucke verschmiert sind.
Wenn Sie hierfür „Standard" festlegen, werden die Ränder oben/un-
ten je nach den Druckzielen des Druckertreibers wie folgt eingestellt.
❏
CAD/Strichzeichnung: 3 mm/3 mm
❏
Andere: 30 mm/30 mm
Der Wert für die Ränder links und rechts bleibt unabhängig von
den Einstellungen bei 3 mm. Sollte der obere Bereich der Ausdru-
cke verschmutzt sein, vergrößern Sie den oberen Rand.
„Druckbereich" auf Seite 236
U
Wenn das Papier während des Druckvorgangs zerknittert wird, wäh-
len Sie Hoch oder Extrahoch.
Wählen Sie die Zeit für die Druckkopfpause zum Trocknen nach je-
dem Durchgang. Wählen Sie Werte zwischen 0,0 und 10,0 Sekun-
den. Je nach Druckmedium kann das Trocknen der Tinte mehr Zeit
in Anspruch nehmen. Wenn die Tinte auf dem Papier verwischt, stel-
len Sie eine längere Zeit für das Trocknen der Tinte ein. Durch Erhö-
hen der Trocknungszeit erhöht sich auch die für den Druck benötig-
te Zeit.
Geben Sie an, wie lange der Drucker pausiert, damit die Tinte nach
dem Drucken jeder Seite trocknen kann; wählen Sie aus Werten zwi-
schen 0 und 60 Minuten. Je nach Tintendichte oder Papiertyp
braucht die Tinte zum Trocknen etwas länger. Wenn die Tinte auf
dem Papier verwischt, stellen Sie eine längere Zeit für das Trocknen
der Tinte ein. Je länger die Trocknungszeit, umso länger dauert der
Druckvorgang.
Wählen Sie, ob mit dem integrierten Papierschneider automatisch
geschnitten (Ein) oder nicht geschnitten (Aus) werden soll, wenn
jede Seite auf Rollenpapier gedruckt wird. Legen Sie Ein fest, um
die Kante beim Einlegen von Papier automatisch abzuschneiden,
wenn die Kante nicht horizontal abgeschnitten wurde.
Die mit dem Druckertreiber ausgewählte Einstellung hat Vorrang,
wenn der Druckertreiber verwendet wird.
„Schneiden von Rollenpapier" auf Seite 33
U
Setzen Sie die ausgewählten Einstellungen für Benutzerdefiniertes
Papier auf die Standardeinstellungen zurück.
156