Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MHZ POWERVIEW Bedienungs- Und Programmieranleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERVIEW:

Werbung

POWERVIEW ® MOTORISIERUNG
Steuert Licht mit Leichtigkeit
Bedienungs- und
Programmieranleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MHZ POWERVIEW

  • Seite 1 POWERVIEW ® MOTORISIERUNG Steuert Licht mit Leichtigkeit Bedienungs- und Programmieranleitung...
  • Seite 2 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. Abbildungen in der APP können je nach Betriebs und Versionsstand abweichen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Schritt für Schritt ROLLO 18 V UND 230 V Bedienung mit Fernbedienung Montage des Sonnenschutzes Bedienung ohne Fernbedienung Die PowerView® Komponenten Fernbedienungen verbinden 11-13 PLISSEE UND DUETTE® Fernbedienung duplizieren 14-15 Bedienung mit Fernbedienung Eine Sonnenschutzanlage der Fernbedienung hinzufügen...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Programmieranleitung JALOUSIE ROLLO 230 V Werkseinstellung Werkseinstellung Eine Fernbedienung mit einer Sonnenschutzanlage Eine Fernbedienung mit einer Sonnenschutzanlage 55-56 verbinden verbinden Laufrichtung überprüfen Laufrichtung überprüfen und ändern 57-58 Endlagen einstellen 34-38 Endlagen einstellen 59-61 Einstellen der Lamellenposition 39-41 Endlagen zurücksetzen Netzwerk zurücksetzen Netzwerk zurücksetzen LED Motorkontrollleuchte...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Programmieranleitung VERTIKAL Werkseinstellung Eine Fernbedienung mit einer Sonnenschutzanlage verbinden Laufrichtung überprüfen Endlagen einstellen 77-81 Netzwerk zurücksetzen LED Motorkontrollleuchte 83-84...
  • Seite 6 Position zu bewegen, die Sie zuvor als Favoriten festgelegt – Um den Motor anzuhalten, drücken Sie die Motortaste erneut. haben. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach, – Um das Rollo hochzufahren, halten Sie die Motortaste für wie man eine Lieblingsposition einstellt (Seite 24). drei  Sekunden gedrückt. PowerView®...
  • Seite 7 – Um den Motor anzuhalten, tippen Sie kurz die Motortaste an. Position zu bewegen, die Sie zuvor als Favoriten festgelegt – Um das Plissee hochzufahren,tippen Sie kurz die Motortaste an. haben. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie man eine Lieblingsposition einstellt (Seite 24). PowerView®...
  • Seite 8 Drücken Sie die Favoriten-Taste, um die Jalousie auf die Position zu bewegen, die Sie zuvor als Favoriten festge- – Um die Jalousie hochzufahren, tippen Sie kurz die Motortaste an. legt haben. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie man eine Lieblingsposition einstellt (Seite 24). PowerView®...
  • Seite 9 Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung – Um den Motor anzuhalten, tippen Sie kurz die Motortaste an. nach, wie man eine Lieblingsposition einstellt (Seite 24). – Um die Vertikal-Anlage zu öffnen, tippen Sie kurz die Motor- taste an. PowerView®...
  • Seite 10 Wandhalterung mit (Akku oder Netzanschluss) gewährleistet ist. Pebble® Fernbedienung Fernbedienung SCHRITT 2 Die Powerview® Komponenten Je nach Lieferumfang enthält dieses Paket eine oder mehrere Nachts Fernbedienungen (mit Pebble® oder Wandhalter), einen Repeater Abends und optional einen Hub. Dieser ist nur notwendig, wenn Sie Ihren Sonnenschutz per Smartphone oder Tablet steuern möchten.
  • Seite 11 Sollten Sie nur eine Fernbedienung haben, gehen Sie bitte direkt zu Schritt 5. Durch das Verbinden der PowerView® Fernbedienungen stellen Sie sicher, dass alle Fernbedienungen Teil des selben PowerView® Netzwerkes sind. Dies ist wichtig, um eine nahtlose Installation des PowerView® Systems zu gewährleisten.
  • Seite 12: Halten Sie Die P-Taste Für Sechs Sekunden Gedrückt

    Entfernen Sie ggf. die hintere Abdeckung Belassen Sie die Batterien an Ort und Stelle. FERNBEDIENUNG 2 Halten Sie die P-Taste für sechs Sekunden gedrückt Die Kanaltasten auf der Vorderseite leuchten beim Drücken auf und ein zweites Mal nach sechs Sekunden. P-Taste PowerView®...
  • Seite 13: Drücken Sie Die Stop-Taste Für Sechs Sekunden

    STOP-Taste an beiden Fernbedienungen los Als Bestätigung fangen die Kanaltasten an Fernbedienung 2 an zu blinken Sollten die Kanaltasten an Fernbedienung 2 noch blinken, drücken Sie die STOP-Taste für sechs Sekunden Drücken Sie die Taste so lange, bis das Blinken aufhört PowerView®...
  • Seite 14: Schließen Sie Die Hintere Abdeckung

    P-Taste auf und ein zweites Mal nach sechs Sekunden) FERNBEDIENUNG 2 Schließen Sie die hintere Abdeckung FERNBEDIENUNG 1 Drücken Sie die STOP-Taste für sechs Sekunden (Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht der Fernbedien- ung anfängt zu blinken) PowerView®...
  • Seite 15: Drücken Und Halten Sie Die All-Taste

    (Als Bestätigung blinken die Kanaltasten an der Zielfernbe- dienung 2 x) FERNBEDIENUNG 2 Lassen Sie die ALL-Taste los. FERNBEDIENUNG 1 Wenn die Fernbedienung 1 noch blinkt, drücken Sie die STOP-Taste für sechs Sekunden. (Als Bestätigung blinken die Kanaltasten an der Zielfernbe- dienung 2 x) PowerView®...
  • Seite 16 Für die folgende Anleitung suchen Sie auf Ihrer Fernbedienung OPEN-Taste, die Kanaltaste 1 und die  STOP-Taste. An Ihrer Sonnenschutzanlage befindet sich die Motortaste. Die Lage der Motortaste an den Anlagen variiert je nach Modell. Beispiel: Motortaste am Plissee PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Halten Sie Die Motortaste Gedrückt

    Ihre Anlage ist jetzt auf die Fernbedienung Kanal 1 eingelernt Wenn sich die Anlage nicht durch die Fernbedienung bewegen lässt, ist möglicherweise die Distanz zu groß. Setzen Sie dann einen Repeater ein. Er verlängert das Signal der Fernbedienung. PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 Schritt für Schritt SCHRITT 6 Den Hub verbinden Der Hub ist beim Kauf optional. Sollte Ihr PowerView®-Paket also keinen Hub enthalten, können Sie direkt zum Abschnitt „Weitere Aktionen“ ab Seite 23 gehen. Verbinden Sie den Hub mit der USB-Stromversorgung. Anmerkung: Während des Startvorgangs kann die LED des Hubs aus- und wieder angehen.
  • Seite 19: Öffnen Sie Die Powerview® App Auf Ihrem Smartphone

    Den Hub mit einem Router verbinden laden Sie PowerView App runter: VERBINDUNG VIA WI-FI: Öffnen Sie die PowerView® App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Folgen Sie den Instruktionen auf dem Bild- schirm, um den Hub mit ihrem Wi-Fi netzwerk zu verbinden.
  • Seite 20 An der LED können Sie den Gerätestatus ablesen: Es leuchtet hellblau: Es leuchtet durchgehend dunkelblau: Der Strom ist eingeschaltet. Der Hub ist mit dem PowerView® Netzwerk verbunden. Es blinkt hellblau: Es blinkt dunkelblau: Der Hub fährt hoch. Der Hub sendet ein PowerView® Signal.
  • Seite 21: Stecken Sie Den Repeater In Die Steckdose

    • Der Repeater sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Repeater mit einem PowerView® Netzwerk verbinden (via PowerView® App) • Öffnen Sie die PowerView® App und wählen Sie „Zubehör – Repeater“. • Folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm, um jeden Repeater in das Netzwerk einzubinden.
  • Seite 22: Repeater Mit Einem Powerview® Netzwerk Verbinden (Via Powerview® Fernbedienung)

    Schritt für Schritt Repeater mit einem PowerView® Netzwerk verbinden (via PowerView® Fernbedienung) Drücken und halten Sie die STOP-Taste der Fernbedienung. Die Lichter der Fernbedienung fangen an zu blinken. Nutzen Sie die Fernbedienung, mit der Sie auch Ihr PowerView® Netzwerk eingerichtet haben.
  • Seite 23: Weitere Aktionen

    Schritt für Schritt WEITERE AKTIONEN Ihr PowerView®-Netzwerk ist nun eingerichtet und kann nach Ihren Wünschen weiter angepasst werden. Folgen Sie den Schritten in diesem Kapitel. öffnen EINE ANLAGE BEDIENEN Kanal 1 Für die folgende Anleitung suchen Sie auf Ihrer Fernbedienung Stop OPEN-Taste, die Kanaltaste 1-,  STOP-, ALL- und...
  • Seite 24 Für die folgende Anleitung suchen Sie auf Ihrer Fernbedienung die  STOP-Taste und die FAVORIT-Taste. Stop Favorit An Ihrer Sonnenschutzanlage befindet sich die Motortaste. Die Lage der Motortaste an den Anlagen variiert je nach Modell. Beispiel: Motortaste am Plissee PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 25 Daraufhin wird die Anlage sich kurz hoch und runter bewegen. 5 Lassen Sie die Motortaste los. 6 Sollte das Licht an Ihrer Fernbedienung noch blinken, drücken Sie die STOP-Taste für sechs Sekunden Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht aufhört zu blinken. PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 26 Kanal 1 leuchtet auf. Drücken Sie anstelle der Kanaltaste die ALL-Taste, werden alle der Fernbedienung zugeordneten Anlagen in die Lieblingsposition gebracht. 2 Drücken Sie FAVORIT Alle Anlagen, die dieser Kanaltaste zugeordnet sind, bewegen sich jetzt auf die Lieblingsposition. PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 27 Schritt für Schritt EINE ANLAGE AUS EINER GRUPPE DER FERNBEDIENUNG ENTFERNEN Mit diesem Schritt wird eine Sonnenschutzanlage aus Ihrer Fernbedienung entfernt, nicht jedoch aus dem PowerView®- Kanal 1 Netzwerk. Stop Für diesen Schritt benötigen Sie auf Ihrer Fernbedienung die Kanaltaste 1, die  STOP- und die  CLOSE-Taste.
  • Seite 28 Ihre Sonnenschutzanlage wird sich kurz auf und ab bewegen. 5 Lassen Sie die Motortaste los. 6 Sollten die Kanaltasten an Fernbedienung 2 noch blinken, halten Sie die STOP-Taste für sechs Sekunden gedrückt Drücken Sie die Taste so lange, bis das Blinken aufhört. PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 29 Folgen Sie dann der Anleitung in der App. HUB FUNKTIONEN „R“ Reset-Taste: Kurz tippen: Neustart ca. sechs Sekunden drücken: Zurücksetzen auf Werkseinstellung „P“ Programm-Taste: Kurz tippen: Signal aussenden ca. sechs Sekunden drücken: Update „P“ Programm „R“ Reset PowerView® | Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Programmierung Mit Fernbedienung

    POWERVIEW® Programmierung mit Fernbedienung Programmieranleitung nur für geschultes Fachpersonal !
  • Seite 31: Werkseinstellung

    1.1.2 Achten Sie sofort beim Anschließen auf die Sequenz der LED-Leuchten an der Motortaste. 1.1.2 16 mm Jalousie 25 mm, 35 mm Jalousie Achtung: Falls der Motorentyp nicht zur vorliegenden Anlage passt, muss die Einstel- lung geändert werden. Verwenden Sie hierzu das PowerView® Programmier- werkzeug. Abb. ohne Akku PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 32: Eine Fernbedienung Mit Einer Sonnenschutzanlage

    2. EINE FERNBEDIENUNG MIT EINER SONNENSCHUTZANLAGE VERBINDEN Über eine PowerView® Fernbedienung lassen sich bis zu sechs einzelne Kanäle von Anlagen bedienen (Tasten 1 – 6 im oberen Teil der Fernbedienung). Die folgenden Instruktionen ordnen eine Anlage einem Kanal zu. Achtung: Schritte 2.4 und 2.5 müssen innerhalb von drei Sekunden durchgeführt wer- den ! Gedrückt halten, bis die Lichter...
  • Seite 33: Laufrichtung Überprüfen

    3.2.3 Halten Sie die Motortaste für eine Sekunde gedrückt, um die Laufrichtung zu ändern. Die Anlage wird sich einmal kurz auf und ab bewegen, 3.2.4 Fahren Sie mit Schritt 4.1.4 fort. um anzuzeigen, dass die Laufrichtung geändert wurde. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 34: Endlagen Einstellen

    4.1.6 Bringen Sie die Anlage mit den OPEN-, STOP- und CLOSE-Tasten in die 4.1.6 4.1.7 gewünschte obere Endlage. Achtung: Wählen Sie keine Kanaltaste auf der Fernbedienung aus. 4.1.7 Halten Sie die STOP-Taste sechs Sekunden lang gedrückt So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 35: Die Obere Endlage Ist Eingestellt

    4.1.12 Die obere Endlage ist eingestellt ! Anmerkung: Um die obere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte ab 4.1. Halten Sie die Taste Die LED erlischt. gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. 4.1.12 PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 36: Untere Endlage

    Motor im Programmiermodus. 4.2.6 Halten Sie die Motortaste gedrückt. 4.2.5 4.2.6 4.2.7 Drücken Sie die CLOSE-Taste. So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung 4.2.7 anfangen zu blinken. Die Anlage wird sich einmal kurz auf und ab bewegen. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 37: Die Untere Endlage Ist Eingestellt

    Die LED erlischt. Halten Sie die Taste 4.2.10 Die untere Endlage ist eingestellt ! gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu Anmerkung: Um die untere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte blinken. ab 4.2. 4.2.10 PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 38: Endlagen Zurücksetzen (Ohne Akku)

    Der folgende Ablauf löscht alle Endlageneinstellungen aus dem Motorenspeicher. Er löscht nicht die Netzwerk-ID und die Kanalzuordnungen. Durch das Zurücksetzen der Endlagen wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist. 4.3.1 Den Motor (das Stromkabel) vom Stromanschluss oder vom Motor nehmen und 20 Sekunden warten.
  • Seite 39: Einstellen Der Lamellenposition Auf "Offen" 5

    5. EINSTELLEN DER LAMELLENPOSITION AUF „OFFEN“ Die Position OFFEN ist automatisch eingestellt, wenn der der Anlagentyp im PowerView® Programmierwerkzeug ausgewählt wurde. Achtung: Nur wenn die Einstellung der Lamellenöffnung nicht zufriedenstellend ist, sollten Sie die folgenden Schritte anwenden. Suchen Sie die Motortaste Ihrer Anlage.
  • Seite 40 5.6 c Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. …bis sie auf 180 Grad umgedreht sind. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 41: Die Position "Lamellen Offen" Ist Jetzt Eingestellt

    Die Position „Lamellen offen“ ist jetzt eingestellt ! Die LED am Motor erlischt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 42: Netzwerk Zurücksetzen

    Der folgende Ablauf löscht alle Netzwerkdaten, die im Motor gespeichert sind, inklusive der Netzwerk-ID und der Kanalzuteilung. Die Endlagen werden dadurch nicht gelöscht. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkdaten wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist.
  • Seite 43 Anlage an einem Hindernis Netzwerk zurücksetzen über Motortaste hängengeblieben ist. Anlagentyp: Jalousie 16 mm. S. Kapitel 1.3 (durchgehend) Der Motor ist im Programmiermodus Netzwerk zurücksetzen über Motortaste, (bei der Endlageneinstellung) Anlagentyp: Jalousie 25 mm und 35 mm PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 44 Obere Endlage ungültig Drei kurze Bewegungen Aktion verweigert beim Einstellen der oberen Endlage: Die Endlage konnte nicht eingestellt werden, weil die Kopfschiene nicht berührt wurde. S. Kapitel 4.1.5 Vier kurze Bewegungen Aktion verweigert bei Endlageneinstellung: ungültige Anlagenhöhe PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 45: Werkseinstellung

    1.1.1 Schalten Sie den Motor an in dem Sie das Stromkabel an den Akku oder den Netzanschluss anschließen. 1.1.2 Achten Sie sofort beim Anschließen auf die Sequenz der LED-Leuchten an der Motortaste. 1.1.3 LED Sequenz eines Motors mit Rollo-Einstellung: PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 46: Eine Fernbedienung Mit Einer Sonnenschutzanlage Verbinden

    2. EINE FERNBEDIENUNG MIT EINER SONNENSCHUTZANLAGE VERBINDEN OPEN Über eine PowerView® Fernbedienung lassen sich bis zu sechs einzelne Kanäle von Kanal 1 Anlagen bedienen (Tasten 1 – 6 im oberen Teil der Fernbedienung). Die folgenden STOP Instruktionen ordnen eine Anlage einem Kanal zu.
  • Seite 47: Laufrichtung Überprüfen

    Laufrichtung geändert oder zurückgesetzt sind. wurde. 3.1.6 Halten Sie die Motortaste für eine Sekunde gedrückt, um die Laufrichtung zu ändern. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 48: Endlagen Einstellen

    4.1.5 Halten Sie die STOP-Taste sechs Sekunden lang gedrückt. Leuchtet die LED rot, befindet sich der Motor im Programmiermodus. 4.1.5 So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 49 Anmerkung: Um die obere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte ab 4.1. So lange gedrückt Die LED erlischt. halten, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. 4.1.10 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 50: Untere Endlage

    Position einzustellen. Leuchtet die LED rot, befindet sich der Motor im Programmiermodus. 4.2.5 So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 51 Anmerkung: Um die untere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte ab 4.2. So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung Die LED erlischt. aufhören zu blinken. 4.2.10 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 52 Der folgende Ablauf löscht alle Endlageneinstellungen aus dem Motorenspeicher. Er löscht nicht die Netzwerk-ID und die Kanalzuordnungen. Durch das Zurücksetzen der Endlagen wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist. Anmerkung: Die folgenden Schritte können ausgelassen werden, wenn der Motor das erste Mal angeschlossen wird bzw.
  • Seite 53: Netzwerk Zurücksetzen

    Der folgende Ablauf löscht alle Netzwerkdaten, die im Motor gespeichert sind, inklusive der Netzwerk-ID und der Kanalzuteilung. Die Endlagen werden dadurch nicht gelöscht. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkdaten wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist.
  • Seite 54: Led Motorkontrollleuchte

    Weitere Blinksignale LED blinkt nach Reset Die maximale Motorspannung ist Endlagen zurücksetzen erreicht, z.B. wenn die Anlage an einem (Werkseinstellungen) Hindernis hängengeblieben ist. Netzwerk zurücksetzen über Motortaste (durchgehend) Der Motor ist im Programmiermodus Anlagentyp: Rollo (bei der Endlageneinstellung). PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 55 Motor sind bereits werkseitig auf das ausgelieferte Produkt voreingestellt. 2. EINE FERNBEDIENUNG MIT EINER SONNENSCHUTZANLAGE VERBINDEN Über eine PowerView® Fernbedienung lassen sich bis zu sechs einzelne Kanäle von Anlagen bedienen (Tasten 1 – 6 im oberen Teil der Fernbedienung). Die folgenden Gedrückt halten, bis die Lichter...
  • Seite 56 Halten Sie die Taste ge- Anmerkung: Die Fernbedienung wird den Programmiermodus automatisch nach drückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören 20 Sekunden verlassen. zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 57: Laufrichtung Überprüfen Und Ändern

    Laufrichtung nicht geändert hat. Überprüfen Sie, dass kein Kanal ausgewählt ist, setzen Sie die Endlagen zurück und versuchen Sie es erneut. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 58 B) Wenn sich die Anlage nach unten bewegt, ist die Laufrichtung in Ordnung. Drücken Sie die STOP-Taste und fahren Sie mit Schritt 4.1.4 fort. 3.2.2 B Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 59 Gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. 4.1.5 Die Anlage wird sich zweimal kurz auf und ab bewegen, um anzuzeigen, dass die Endlage eingestellt ist. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 60 4.1.8 Die obere Endlage ist eingestellt ! aufhören zu blinken. 4.1.8 Anmerkung: Um die obere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte ab 4.1. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 61 Die Anlage wird sich zweimal kurz auf und ab bewegen, um anzuzeigen, dass die Endlage eingestellt ist. So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 62: Endlagen Zurücksetzen

    Die Anlage wird sich zweimal kurz auf Die Anlage wird sich zweimal kurz auf und ab bewegen, um anzuzeigen, dass die Endlage zurückgesetzt wurde. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 63 Der folgende Ablauf löscht alle Netzwerkdaten, die im Motor gespeichert sind, inklusive der Netzwerk-ID und der Kanalzuteilung. Die Endlagen werden dadurch nicht gelöscht. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkdaten wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese 1x...1x...
  • Seite 64 Achtung: Es ist wichtig, den korrekten Motorentyp auszuwählen ! Das Verhalten der Anlage ist für jeden Motorentyp etwas unterschiedlich. Damit die PowerView® App die Anlage richtig erkennen kann, wird der kor- rekte Motorentyp benötigt. Um den eingestellten Motorentyp abzulesen, 1.1.2 betrachten Sie die LED-Leuchtsequenz nach dem Anschalten der Anlage.
  • Seite 65 2. EINE FERNBEDIENUNG MIT EINER SONNENSCHUTZANLAGE VERBINDEN Über eine PowerView® Fernbedienung lassen sich bis zu sechs einzelne Gruppen von Anlagen bedienen (Tasten 1 – 6 im oberen Teil der Fernbedienung). Die folgenden Instruktionen ordnen eine Anlage einer Gruppe zu. Achtung: Schritte 2.4 und 2.5 müssen innerhalb von drei Sekunden durchgeführt werden ! Gedrückt halten, bis die Lichter...
  • Seite 66: Laufrichtung Überprüfen

    Die Anlage wird sich einmal ändern. kurz auf und ab bewegen, um anzuzeigen, dass die 3.2.4 Fahren Sie mit Schritt 4.1.4 fort. Laufrichtung geändert wurde. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 67 Achtung: Wählen Sie keine Kanaltaste auf der Fernbedienung aus. 4.1.7 Halten Sie die STOP-Taste sechs Sekunden lang gedrückt. 4.1.7 So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 68 Anmerkung: Um die obere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte Halten Sie die Taste ab 4.1. Die LED erlischt. gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. 4.1.12 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 69 4.2.7 Drücken Sie die CLOSE-Taste. So lange gedrückt halten, bis 4.2.7 die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Die Anlage wird sich einmal kurz auf und ab bewegen. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 70 4.2.10 Die untere Endlage ist eingestellt ! gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu Anmerkung: Um die untere Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte blinken. ab 4.2. 4.2.10 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 71 Der folgende Ablauf löscht alle Netzwerkdaten, die im Motor gespeichert sind, inklusive der Netzwerk-ID und der Kanalzuteilung. Die Endlagen werden dadurch nicht gelöscht. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkdaten wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist.
  • Seite 72 Die maximale Motorspannung ist Netzwerk zurücksetzen über Motortaste erreicht, z.B. wenn die Anlage an einem (Anlagentyp Plissee, freihängend) Hindernis hängengeblieben ist. Netzwerk zurücksetzen über Motortaste (durchgehend) Der Motor ist im Programmiermodus (Anlagentyp Duette®, freihängend) (bei der Endlageneinstellung) PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 73 Obere Endlage ungültig Drei kurze Bewegungen Aktion verweigert beim Einstellen der oberen Endlage: Die Endlage konnte nicht eingestellt werden, weil die Kopfschiene nicht berührt wurde. S. Kapitel 4.1.5 Vier kurze Bewegungen Aktion verweigert bei Endlageneinstellung: ungültige Anlagenhöhe PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 74 Achtung: Es ist wichtig, den korrekten Motorentyp auszuwählen ! Das Verhalten der Anlage ist für jeden Motorentyp etwas unterschiedlich. Damit die PowerView® App die Anlage richtig erkennen kann, wird der kor- rekte Motorentyp benötigt. Um den eingestellten Motorentyp abzulesen, betrachten Sie die LED-Leuchtsequenz nach dem Anschalten der Anlage.
  • Seite 75 2. EINE FERNBEDIENUNG MIT EINER SONNENSCHUTZANLAGE VERBINDEN Über eine PowerView® Fernbedienung lassen sich bis zu sechs einzelne Gruppen von Anlagen bedienen (Tasten 1 – 6 im oberen Teil der Fernbedienung). Die folgenden Instruktionen ordnen eine Anlage einer Gruppe zu. Achtung: Schritte 2.4 und 2.5 müssen innerhalb von drei Sekunden durchgeführt wer- den ! Gedrückt halten, bis die Lichter...
  • Seite 76 3.2.3 Halten Sie die Motortaste für eine Sekunde gedrückt, um die Laufrichtung zu 3.2.3 ändern. Die Anlage wird sich einmal kurz bewegen, um anzuzeigen, 3.2.4 Fahren Sie mit Schritt 4.1.4 fort. dass die Laufrichtung geändert wurde. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 77: Endlagen Einstellen 4.1

    4.1.6 Halten Sie die STOP-Taste sechs Sekunden lang gedrückt. Achtung: Wählen Sie keine Kanaltaste auf der Fernbedienung aus. So lange gedrückt halten, bis die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 78: Die Offene Endlage Ist Eingestellt

    Anmerkung: Um die offene Endlage erneut einzustellen, wiederholen Sie die Schritte Halten Sie die Taste ab 4.1. Die LED erlischt. gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu blinken. 4.1.11 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 79 So lange gedrückt halten, bis 4.2.7 die Lichter der Fernbedienung anfangen zu blinken. Die Anlage wird sich einmal kurz bewegen, um anzuzeigen, dass die Endlage eingestellt ist. Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 80: Die Geschlossene Endlage Ist Eingestellt

    4.2.10 Die geschlossene Endlage ist eingestellt ! gedrückt, bis die Lichter der Fernbedienung aufhören zu Anmerkung: Um die geschlossene Endlage erneut einzustellen, blinken. wiederholen Sie die Schritte ab 4.2. 4.2.10 Bei den Produktabbildungen handelt es sich um Symbolzeichnungen die vom Original abweichen können. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 81 Der folgende Ablauf löscht alle Endlageneinstellungen aus dem Motorenspeicher. Er löscht nicht die Netzwerk-ID und die Kanalzuordnungen. Durch das Zurücksetzen der Endlagen wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist. 4.3.1 Den Motor (das Stromkabel) vom Stromanschluss oder vom Akku nehmen und 20 Sekunden warten.
  • Seite 82 Der folgende Ablauf löscht alle Netzwerkdaten, die im Motor gespeichert sind, inklusive der Netzwerk-ID und der Kanalzuteilung. Die Endlagen werden dadurch nicht gelöscht. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkdaten wird die PowerView® Fernbedienung oder App keine Sonnenschutzanlage steuern können, bis diese erneut programmiert ist.
  • Seite 83 Die maximale Motorspannung ist erreicht, LED blinkt nach Reset z.B. wenn die Anlage an einem Hindernis hängengeblieben ist. Endlagen zurücksetzen (Werkseinstellungen). (durchgehend) Der Motor ist im Programmiermodus (bei der Endlageneinstellung) Netzwerk zurücksetzen über Motortaste (Anlagentyp: Vertikalanlage, Behanganordnung links) S. Kapitel 1.3. PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 84 Offene Endlage ungültig Drei kurze Bewegungen Aktion verweigert beim Einstellen der offenen Endlage: Die Endlage konnte nicht eingestellt werden, weil das Ende Kopfschiene nicht berührt wurde. S. Kapitel 4.1.5 Vier kurze Bewegungen Aktion verweigert bei Endlageneinstellung: ungültige Anlageneinstellung PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 85 PowerView® | Programmieranleitung...
  • Seite 88 Ein revolutionäres System, das Ihren Sonnenschutz automatisch bewegt, so dass Sie nichts mehr tun müssen. https://www.mhz.de/pv-manual/...

Inhaltsverzeichnis