Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tempo Communications Sidekick Plus Test Set Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie F3 Wählen, um einen stillen
Leitungsabschluss zu wählen. Der Messwert für
„Netzeinfluss" wird angezeigt. F2 Telefonbuch
kann ausgewählt werden, um eine Nummer im
gespeicherten Telefonbuch auszuwählen. Häufig
verwendete Nummern können unter diesem Menü
gespeichert werden.
4. Verwenden Sie die Nach-unten- (8) Taste, um die
Zeile „Noise" (Rauschen) auszuwählen.
Der Rauschwert wird angezeigt, unmittelbar gefolgt von
der Symmetrie, die vom Test Set berechnet wurde.
Hinweis: Nach Verbindung mit der ruhigen Leitung kann
der Benutzer zwischen der Messung des Rauschens
und des Netzeinflusses auswählen. Das Sidekick
Plus Test Set hält die Verbindung aufrecht, bis die
Messleitungen getrennt werden oder der Benutzer den
Knopf zu einem anderen Test dreht.
Auch haben manche Vermittlungsstellen eine
Telefonnummer, die sowohl einen Milliwatt-Ton als
auch einen stillen Abschluss liefert. Der Milliwatt-Ton
dauert eine voreingestellte Zeit und ändert sich dann
zum stillen Abschluss. Das Sidekick
kann mit dieser Änderung umgehen. Wenn der stille
Leitungsabschluss aktiviert ist, schaltet der Benutzer
einfach den Knopf von CKT LOSS (CKT VERLUST) zu
NOISE/PI (RAUSCHEN/PI).
Die folgenden Tabellen sind ein Anhaltspunkt für die
Kabelpaarleistung:
Netzeinfluss
• Skala: 30 bis 110 dBrnC
• Akzeptabel: 60 bis 80 dBrnC*
• Marginal: 81 bis 90 dBrnC
• Nicht akzeptabel: Über 90 dBrnC
Leitungsrauschen
• Skala: 0 bis 90 dBrnC
• Akzeptabel: 0 bis 20 dBrnC*
• Marginal: 21 bis 30 dBrnC
• Nicht akzeptabel: Über 30 dBrnC
Sidekick
Plus Test Set
®
Plus Test Set
®
®
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis