Herunterladen Diese Seite drucken
Blanco EVOL-S Pro Soda & Filter Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOL-S Pro Soda & Filter:

Werbung

Montageanleitung
BLANCO EVOL-S Pro Soda & Filter
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Blanco EVOL-S Pro Soda & Filter

  • Seite 1 Montageanleitung BLANCO EVOL-S Pro Soda & Filter...
  • Seite 2 Verwenden sie kein Osmosewasser oder hochgefi ltertes Wasser in dem System. Dies kann zu Problemen in der Füllstandsregelung führen. Sauberkeit beim Montagevorgang Das System BLANCO EVOL-S Pro Soda & Filter transportiert, dosiert, kühlt und verfeinert eines unserer wertvollsten Lebensmittel: Trinkwasser.
  • Seite 3 Aufstellungsort Im Gerät dürfen nur die Original-BLANCO-CO Gerät nur in frostsicheren, geschlossenen Zylinder mit max. 450 g verwendet werden. Räumen installieren (Raumtemperatur 10 °C ≤ T ≤ 43 °C). Direkte Sonneneinstrahlung ist zu Achten Sie beim Einschrauben des CO verhindern.
  • Seite 4 Lieferumfang: In der Styropor-Verpackung: Im Armaturen-Karton: Benötigtes Werkzeug: - Zange - Schraubenschlüssel Schlüsselweite 19 mm 1x 19 mm Schlauch für gekühltes/gefiltertes Wasser: Der blaue Verbindungsschlauch liegt der Arma- tur lose bei. Dieser Schlauch darf nicht geknickt und nicht gekürzt werden, da das Gerät ansons- ten nicht mehr einwandfrei funktioniert! Der Abstand zwischen Armatur und Kühlein- heit sollte 80 cm nicht überschreiten.
  • Seite 5 Sammlung und Entsorgung erhalten Sie über Ihre Kommune oder Ihren Fachhand- werker / Fachhändler. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achtet BLANCO auf eine hohe Recyclingfä- higkeit der Materialien. Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu entlasten. Damit leisten wir...
  • Seite 6 Hygienehinweis: Wasserführende Teile nicht verschmutzen! Roter Flexschlauch der Armatur auf das 19 mm Warmwasser-Eckventil (links) montieren. Überprüfen sie, dass eine Siebdichtung im Schlauchanschluss eingesetzt ist. Den Flexschlauch beim Anziehen gegen Armatur in Hahnloch einbauen (Ø 35 mm). Verdrehen sichern. Hygienehinweis: 35 mm Ø...
  • Seite 7 Schutzfolie vorsichtig und langsam vom Display entfernen. Durch statische Aufl adung können auf dem Display Anzeigefehler auf- treten. Diese verschwinden nach einiger Zeit ... und mit dem roten Sicherungsclip sichern. wieder von selbst. Den Aufkleber von der Frontklappe entfernen und zusammen mit der Display-Schutzfolie recyceln.
  • Seite 8 Lokale Wasserhärte °dTH (Gesamthärte °dH) dTH° ermitteln. Beide Eckventile vollständig öffnen. Achten sie darauf, dass sich durch Verwendung einer zentralen Wasserenthärtung ihr Wert im Haushalt verändert und nicht mehr dem Wert ihres Wasserwerkes entspricht. Filterkapazität: Am Brausekopf den Strahlreglereinsatz aus- Kapazität der Filterkartusche entspre- bauen (Schlüssel liegt der Armatur bei).
  • Seite 9 Schutzkappe vom CO -Zylinder abdrehen. ein Universalfi lter mit Entkalkung. Diesen oder weitere Filter können bequem im Webshop unter www.blanco.com/soda bezogen werden. Zylinder in die Kühleinheit fest einschrauben. Kontrollieren, ob die Filterkartusche komplett eingedreht ist. An der Aufnahme darf kein...
  • Seite 10 + liter Überprüfen sie alle Verbindungen auf Dichtheit: Schläuche und Verbindungen an Kapazität der Filterkartusche einstellen und der Armatur, an den Eckventilen und an der mit OK bestätigen. Rückseite des Kühlgeräts. Prüfen Sie auch, ob die Filterkartusche dicht eingeschraubt wurde. - liter Im Display wird die Kapazität des Filters (99%) Klappe der Kühleinheit wieder anbringen.
  • Seite 11 Weitere Informationen und Ersatzteile erhalten Sie im BLANCO-Webshop: www.blanco.com/sos www.blanco.com/sos BLANCO GmbH + Co KG Service Tel.: +49 7045 44-81 419 service@blanco.com www.blanco.com 220 417 06/2020...

Diese Anleitung auch für:

526255