Herunterladen Diese Seite drucken

Musical Fidelity M6sCD Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Anspielautomatik (Scan)
Programmiertes Abspielen einer CD
Bedienung der Wandlersektion
die Tasten (4 & 5) angewählt. Der USB Eingang (19) wird über die Taste (6) „USB"
gewählt. Am Beispiel des SPDIF-Einganges, sehen Sie hier einen nicht belegten, bzw. ein
nicht erkanntes Signal am Eingang
Die Taste „Intro" auf der Fernsteuerung spielt jeden Track
der CD für 10 Sekunden an. Erneutes Drücken der Taste
versetzt den Player in den normalen Abspielmodus.
Die Programmierfunktion Ihres CD Players erlaubt Ihnen
eine Programmierung der abzuspielenden Titel (bis zu 30)
in einer von Ihnen gewählten Reihenfolge.
Unser Beispiel ist, dass Titel 3 als nächstes im Programm
gespielt werden soll. Drücken Sie dazu die „3" auf der
Fernbedienung, danach „Program". (Analog hierzu wenn
Stück 11 gespielt werden soll kurz hintereinander zweimal
die „1"). Jeder weitere Titel des Programmes wird
entsprechend als Programmierschritt angezeigt.
Verfahren Sie derart mit bis zu 30 Titeln, drücken sie
erneut „Program", danach „Play" – Ihr Programm wird
gespielt.
Die Taste „Clear" löscht den letzten Programmeintrag.
„Check" lässt sie Ihre Programmierung überprüfen.
Erneutes Drücken von „Program" kehrt zum Normal
Abspielmodus zurück.
Die Tasten (3) dienen zur Steuerung des internen
Wandlers. Wenn Sie eine CD wiedergeben möchten, muss
die Taste „CD" gedrückt sein. Die Eingänge (16) SPDIF
und OPTICAL auf der Rückseite des Gerätes, werden über
Ein erkanntes und lesbares Signal wird derart angezeigt.
K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE

Werbung

loading