Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deuba monzana MZKA780 Anleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Schließen Sie das Gerät immer an eine Stromquelle mit gleicher Spannung, Frequenz und
Leistung an, wie auf dem Typenschild des Produkts angegeben.
 Verwenden Sie immer eine geerdete Steckdose.
 Entfernen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder wenn es nicht benutzt wird.
 Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das
Gerät verschüttet wird.
 Das Gerät darf nicht eingetaucht werden und darf nicht Regen, Feuchtigkeit oder anderen
Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
 Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen. Das Gerät darf nicht gekippt oder
umgedreht werden.
 Entfernen Sie den Netzstecker nicht, während das Gerät in Betrieb ist.
 Entfernen Sie den Netzstecker nicht durch Herausziehen am Netzkabel aus der Steckdose.
 Verwenden Sie weder ein Verlängerungskabel noch einen Zwischenstecker.
 Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
 Nicht auf das Gerät klettern oder sich daraufsetzen.
 Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in den Luftauslass.
 Berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumrippen des Geräts.
 Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es heruntergefallen ist, beschädigt wurde oder
Anzeichen einer Fehlfunktion des Geräts aufweist.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien.
 Achten Sie darauf, dass sich das Gerät weit entfernt von Feuer, brennbaren oder explosiven
Gegenständen befindet.
 Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen elektrischen Installationsvorschriften
installiert werden.
 Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung
des Abtauprozesses oder zur Reinigung.
 Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich betriebene
Anlage mit hohen Temperaturen >450°C gibt (z.B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches
Gasgerät oder eine in Betrieb befindliche elektrische Heizung).
 Das Gerät ist so zu lagern, dass keine mechanischen Beschädigungen auftreten können.
 Es darf auch nach Gebrauch nicht zerstückelt oder verbrannt werden.
 Beachten Sie, dass Kältemittel keinen Geruch haben können.
 Die Rohrleitungen sind vor mechanischen Beschädigungen zu schützen und dürfen nicht in
einem Raum ohne Belüftung installiert werden, wenn dieser Raum kleiner wie in den
technischen Daten angegeben ist.
 Erforderliche Lüftungsöffnungen sind frei von Hindernissen zu halten.
 Das Gerät ist in einem gut belüfteten Raum zu lagern, in dem die Raumfläche der für den
Betrieb angegebenen Raumfläche entspricht.
Sollten Sie noch offene Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Fachhändler.
6
www.DEUBAXXL.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis