Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Suchen Sie die kleine Klappe des Batteriefachs auf der Seite
D
des Gehäuses.
2. Die kleine Klappe öffnen, in dem Sie diese nach unten
schieben
3. Die beiden alten Batterien „springen heraus".
4. Die alten Batterien herausnehmen.
5. Setzen Sie wie auf der Abbildung gezeigt, zwei neue Batterien
ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Pole der Batterien in die
richtige Richtung ausgerichtet sind.
6. Zum Schließen des Batteriefachs die kleine Klappe nach oben
drücken und schieben.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Thermostats Punkt 3 und 4
überschlagen.
2.9 Temperaturschritte
Ein Temperaturschritt ist der Temperaturunterschied, der das Ein-
und Ausschalten des Heizvorganges bewirkt. Der im Werk
voreingestellte Temperaturschritt beträgt ± 0,5°C.
-11-
Angenommen, die gewünschte Raumtemperatur wurde auf 20°C
eingestellt, dann wird die Heizung eingeschaltet, wenn die
Temperatur auf 19,5°C gesunken ist und sie wird wieder
ausgeschaltet, wenn die Temperatur auf 20,5°C angestiegen ist.

2.10 Temperaturmessung

Wenn die Temperatur 40°C übersteigt, wird "Hi" angezeigt, wenn
die Temperatur auf
unter 0°C sinkt, erschient "LO".
2.11 Speisung
Das Thermostat arbeitet mit zwei AAA 1,5V Alkalibatterien.
Um das Gerät mit Strom zu versorgen, die Batterien, wie oben
unter "Einsetzen der Batterien" beschrieben, einsetzen und den
ON-/OFF-Schalter auf ON stellen.
Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach dem Drücken des Reset-
Knopfs, sieht das Display wie folgt aus:
-12-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt250

Inhaltsverzeichnis