Befüllen des Whirlpools
WICHTIG: Vor dem Befüllen des Whirlpools ist es wichtig, den
Abschnitt zur Wasserchemie in diesem Handbuch zu lesen und
zu verstehen. Fahren Sie erst dann fort, wenn Sie den Abschnitt
zur Wasserchemie verstanden haben und das Quellwasser
getestet wurde.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Whirlpool an der
gewünschten endgültigen Position befindet. Lesen Sie den
Abschnitt "Wahl des Standortes" - wenn der Whirlpool
gefüllt ist, kann er nicht ohne Entleerung versetzt werden.
Befolgen Sie diese Füllanweisungen, um Schäden an den
Pumpen zu vermeiden:
1. Lassen Sie die Stromversorgung des Whirlpools
ausgeschaltet, bis der Whirlpool vollständig gefüllt ist.
2. Setzen Sie einen ungefüllten Whirlpool niemals ohne
installierte Abdeckung der direkten Sonneneinstrahlung
aus. Daraus resultierende Schäden wie Blasen und
Falten in der Whirlpoolwanne und Verblassen der
Düsenoberfläche sind nicht durch die Herstellergaran
tie abgedeckt
3. Betreiben Sie die Pumpe niemals ohne Wasser, da dies zu
dauerhaften Schäden an der Pumpe und/oder der Heizung
führen kann, die nicht von der Herstellergarantie abgedeckt
sind.
4. Entfernen Sie alle Warnschilder von der Whirlpoolwanne.
5. Entfernen Sie den Filterdeckel, den Korb und die
Filterkartusche.
6. Überprüfen Sie alle Düsen (durch den Transport können sich
die Düsen lösen). Prüfen Sie, ob das schwarze Ablassventil
(links oder rechts neben der vorderen Zugangsverkleidung)
geschlossen ist.
WICHTIG: Befolgen Sie die nächsten Schritte genau,
um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Benötigte Filter: Glacier Microban Filterset,
Artikelnummer: KA-10032
7. Führen Sie den Gartenschlauch oder eine andere saubere
Wasserquelle direkt in das Filtergehäuse. Schlauchleitung bis
zum Anschlag in das Filtergehäuse schieben. Füllen Sie bis
zur Mitte des Skimmers auf. Sichern Sie die Schlauch
platzierung und drehen Sie das Wasser auf. Das Befül
len des Whirlpools durch das Filtergehäuse verhindert
einen Lufteinschluss in den Whirlpool Pumpen, d. h. eine
Luftblase, die den Wasserfluss durch die Pumpe verhindert.
Dauerhafte Schäden, die durch den Betrieb der Pumpe mit
einem Lufteinschluss (oder ohne Wasser) verursacht werden,
sind nicht durch die Herstellergarantie abge deckt.
K E L O W N A T P 5 0 0
8. Auf Undichtigkeiten prüfen! Obwohl unsere Whirlpools im
Werk vollständig geprüft werden, können Versand und An
lieferung eine Undichtigkeit verursachen.
9. Machen Sie sich vor dem Einschalten mit der Bedienung
der Whirlpool Steuerung vertraut.
10. Stellen Sie das Wasser ab und entfernen Sie den Schlauch.
11. Setzen Sie Filterkartusche, Korb und Filterdeckel wieder ein.
12. Fügen Sie die Chemikalien nach dem Einschalten der
Stromversorgung hinzu.
Entleeren des Whirlpools/Verwendung
1. Schalten Sie zunächst den an Ihren Whirlpool
angeschlossenen Trennschalter aus.
2. Lokalisieren Sie das Ablassventil an der Seite des
Whirlpools. Dieses Ventil hat einen einfachen
Verriegelungsmechanismus, der verhindert, dass das
Wasser herausfließt, während Sie einen Gartenschlauch
an der Kappe befestigen.
Ziehen und drehen Sie zunächst an der Lasche der Kappe,
bis das Rohr herauskommt.
Dann bei herausgezogenem Rohr im Uhrzeigersinn drehen,
bis das Rohr weiter herausragt.
3. Schrauben Sie bei vollständig ausgefahrenem Ventil die
Kappe aus der Mitte des Ventils ab.
4. Schrauben Sie das Ende des Gartenschlauchs an das Ventil
und führen Sie den Schlauch zu Ihrer Abflussstelle.
5. Sobald das Wasser nicht mehr aus dem Ablassventil fließt,
verwenden Sie einen Nass-/Trockensauger, um das
restliche Wasser aus jedem Düsenkopf abzusaugen.
6. Ventil drehen und einschieben, um zu schließen.
Zugriff auf die Steuerungselemente
(7)
des Ablassventils