Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Und Sieb - Hoover L Line Handbuch

Condenser tumble dryer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TÜR
und
SIEB
Ziehen Sie am Griff, um die Tür zu öffnen.
Um den Trocknungs-vorgang wieder in Gang
zu setzen,
schließen Sie die Tür und drücken .
WARNUNG! Während des Trocknungs-
vorgangs können Trommel und Tür SEHR
HEISS werden. Stoppen Sie den Trockner nie
vor Ende des Trocknungsvorgangs, außer alle
Gegenstände werden schnell heraus-
genommen und ausgebreitet, so dass die
Wärme abgeleitet wird.
Sieb
WICHTIG: Damit der Wäschetrockner immer optimale
Leistung erbringen kann, überprüfen Sie vor jedem
Trocknungsvorgang, ob das Flusensieb sauber ist.
Benutzen Sie den Trockner nicht ohne Filter. Durch
verstopfte Filter kann sich die Trocknungsdauer
verlängern oder es können Schäden verursacht werden,
die kostenpflichtige Reparaturen mit sich ziehen.
1. Ziehen Sie das Sieb
nach oben.
2. Öffnen Sie das Sieb wie
auf der Abbildung.
3. Entfernen Sie die
Flusen sanft mit einer
weichen Bürste oder den
Fingerspitzen.
4. Klappen Sie das Sieb
zusammen und setzen
Sie es wieder an seinen
Platz ein.
Flusensieb-Anzeige
leuchtet auf, wenn
das Sieb gesäubert
werden muss.
Wenn die Wäsche
nicht trocknet, kontrol
lieren Sie, ob das
Sieb verstopft ist.
-
Wassertank
Das beim Trocknen entstehende Kondenswasser
wird im dafür vorgesehenen Behälter in der Tür
gesammelt. Wenn der Behälter voll ist, leuchtet die
Anzeige
werden. Es wird jedoch empfohlen, den
K o n d e n s w a s s e r b e h ä l t e r n a c h j e d e m
Trockenvorgang zu leeren.
WICHTIG:
Ein geringer Teil des Kondenswassers
verbleibt bei den ersten Trockenvorgängen eines
Neugerätes im Leitungssystem.
Entfernen des Behälters
1.Den Behälter am
Handgriff vorsichtig aus
der Halterung entneh-
men. Wenn der Behälter
komplett mit Wasser
gefüllt ist, kann er bis zu 6
kg wiegen.
2.Den Behälter vorsichtig
auf der Seite des
Ausgusses neigen, so
d a s s d a s W a s s e r
herausfliessen kann.
Wenn der Behälter
komplett entleert ist, bitte
wie im unteren Bild
gezeigt wieder einsetzen:
zunächst den unteren
Teil einsetzen und dann
den oberen Behälterteil
vorsichtig gegen die Tür
drücken. Anschließend
die Taste Start/Pause
d r ü c k e n , u m d e n
Trockenvorgang zu
starten/fortzusetzen.
3.Anschließend die Taste
Start/Pause drücken, um
den Trockenvorgang zu
starten/fortzusetzen.
WICHTIG: Sollte sich ein
geeigneter Abfluss in der
Nähe des Gerätes
befinden, kann ein
W a s s e r a b l a u f s e t
(optional, je nach Geräte-
ausstattung) montiert
werden, das einen
dauerhaften Abfluss des
e n t s t e h e n d e n
Kondenswasser ge-
währleistet. So entfällt
dann das Leeren des
Behälters komplett.
11 DE
auf und der Behälter MUSS geleert
1
ACHTUNG: Wenn
die Tür während eines
l a u f e n d e n
T r o c k e n v o r g a n g s
( o d e r b e v o r d i e
Abkühlphase komplett
abgeschlossen ist)
geöffnet wird, kann der
Handgriff sehr heiß
sein. Bitte in diesem
Fall mit der nötigen
Vorsicht
vorgehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis