CYBOX AP 3
Abrufen des Warteschlangeneintrags vom Remote-Host
~# snmpget -c public -v 2c <device_ip>
iso.3.6.1.4.1.2021.8.1.2.160.101.1 =
STRING: "radio1;
c78236b5fb56b9023249e23e94dae7092aaa16f792aa168b21c064713b9883fe;
n/a;
-29dBm;
2020-05-07 09:25:20"
Im Falle einer leeren Warteschlange wird als Antwort ein „nil"-Wert ausgegeben.
~# snmpget -c public -v 2c <device_ip>
iso.3.6.1.4.1.2021.8.1.2.160.101.1 = STRING: "nil"
Wichtig
Sobald die Warteschlange die konfigurierte Maximallänge erreicht hat, wird bei jedem neuen Eintrag in
die Warteschlange der „älteste" Eintrag verworfen!
Wie kann man Datenverluste vermeiden?
1. maximale Warteschlangenlänge erhöhen
2. Sammeln Sie abgetastete Daten häufiger, z.B. einmal pro Sekunde (snmp-Abfrage)
Die gesnifften Ergebnisse werden im CSV-Format gespeichert:
• Funkmodul (das zum Sniffing verwendet wird, z.B. radio0)
• MAC
• SSID (n/a für leeren SSID)
• RSSI (Signallevel in dBm)
• Zeitstempel „last seen"
Der aktuelle Status der Warteschlange (Einträge) kann auch auf der UI-Seite (Status -> WLAN Sniffer) ermittelt
werden.
1.3.6.1.4.1.2021.8.1.2.160.101.1;
1.3.6.1.4.1.2021.8.1.2.160.101.1;
31