Wenn dieses Gerät mit magnetischen Türdichtungen ein älteres Gerät mit einem
Federschloss (Riegel) an der Tür oder am Deckel ersetzen soll, stellen Sie sicher,
dass die fehlende Feder unbrauchbar wird, bevor Sie das alte Gerät entsorgen.
Dadurch wird verhindert, dass es zu einer Todesfalle für ein Kind wird.
1-2
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Halten Sie Lüftungsöffnungen, im Gerätegehäuse oder in der
eingebauten Struktur, frei von Hindernissen!
ACHTUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere
Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden.
ACHTUNG: Beschädigen Sie die niemals die Schaltkreise bzw. Leitungen
dieses Geräts!
ACHTUNG: Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte (z.B.
Speiseeisbereiter) im Inneren von Kühlgeräten, es sei denn, sie sind vom
Hersteller für diesen Zweck zugelassen.
ACHTUNG: Falls eine Leuchte im Gerät vorhanden, darf diese nicht nach
längerer Zeit in Betrieb berührt werden! (Verbrennungsgefahr)
ACHTUNG: Achten Sie bei der Positionierung des Geräts darauf, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
ACHTUNG: Vermeiden Sie es, mehrere tragbare Steckdosen (Steckdosen
oder tragbare Stromversorger) auf der Rückseite des Geräts zu platzieren.
ACHTUNG: Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe, wie z.B.
Aerosoldosen mit brennbarem Treibmittel!
ACHTUNG: Im Kältemittelkreislauf des Gerätes befindet sich das Kältemittel
Isobuten (R-600a), ein Erdgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das jedoch
brennbar ist!
Achten Sie während des Transports und der Installation des Geräts darauf,
dass keine Komponenten des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden.
- Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen.
- Den Raum, in dem sich das Gerät befindet, gründlich lüften.
Es ist verboten bzw. gefährlich, die technischen Spezifikationen zu ändern oder
dieses Gerät in irgendeiner Weise zu modifizieren.
Jegliche Beschädigung des Kabels kann einen Kurzschluss, Brand und/oder
elektrischen Schlag verursachen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für Haushalte konzipiert.
ACHTUNG: Alle elektrischen Komponenten (Stecker, Netzkabel, Kompressor
usw.) müssen von einem zertifizierten Servicebetrieb oder qualifiziertem
Fachpersonal ausgetauscht werden.
ACHTUNG: Die mit diesem Gerät mitgelieferte Glühbirne ist eine "Speziallampe",
die nur mit dem mitgelieferten Gerät verwendbar ist. Diese " Speziallampe" ist
nicht für die Beleuchtung im Haushalt geeignet.
Dieses Gerät darf nicht über ein Verlängerungskabel betrieben werden.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht durch die Rückseite des Geräts
gequetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker
kann sich überhitzen und einen Brand verursachen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie bequem den Netzstecker erreichen können,
falls Sie diesen später ausstecken möchten!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel wenn Sie das Gerät von der Steckdose trennen
möchten Ziehen Sie den Netzstecker.
Wenn die Netzsteckdose lose ist, darf der Netzstecker nicht eingesteckt werden.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes!
Das Gerät darf nicht ohne die eingebaute Lampe betrieben werden.
Das Gerät ist sehr schwer, dieses sollte nur ganz vorsichtig bewegt werden.
Vermeiden Sie es, das Gerät längere Zeit dem direkten Sonnenlicht auszusetzen.
17296 –
Großraumkühlschrank
SEITE 5 VON 18
DKS 340X