Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rste Inbetriebnahme/ Handhabung Des Gerätes; Handhabung Des Gerätes - Superior RC-40AC Bedienungsanleitung

Standventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

30132 AE stand fan IM LO-A 1/3/07 4:42 PM Page 6
RSTE INBETRIEBNAHME/
HANDHABUNG DES GERÄTES
RSTE INBETRIEBNAHME
Nehmen Sie alle Geräteteile aus der Verpackung
und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Einlagen.
Entfernen Sie die Schrauben aus den Standfußteilen.
Setzen Sie den Standfuß in Kreuzform zusammen.
Stellen Sie den Ständer mit dem Verbindungsstück
zum Standfuß auf den
zusammengesteckten Standfuß. Achten Sie darauf,
die Löcher im Verbindungsstück passgenau
über den Gewinden der Schrauben vom Standfuß
liegen.
Stecken Sie Schrauben durch die Löcher und
verbinden Sie so den Standfuß mit dem Ständer.
Ziehen Sie die Schrauben fest. ACHTUNG: Die
Schrauben dürfen nicht verkanten!
Lösen Sie die Feststellring durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen diesen dann komplett vom
Ständer ab. Stecken Sie die Ständerabdeckung mit
den rechteckigen Aussparungen nach unten über den
Ständer. Ziehen Sie das Innenrohr heraus. Schieben
Sie nun den Feststellring wieder über den Ständer.
Drehen Sie nun den Feststellring wieder zu (im
Uhrzeigersinn).
Stecken Sie das Bedienelement fest auf das
Innenrohr. Halten Sie dabei das Innenrohr mit einer
Hand fest, damit es durch den Druck nicht nach unten
geschoben wird. Drehen Sie die
Befestigungsschraube fest zu.
Entfernen Sie den Gummischutz des Gewindes der
Motorspindel. Schrauben Sie den Haltering von der
Motorspindel.
Setzen Sie das rückwtärtige Schutzgitter auf den
Motor. Achten Sie hierbei darauf, dass die
senkrechten Aussparungen des Schutzgitters über
den Kunststoffnippeln des Motors liegen. Beachten
Sie auch, dass die Bohrung im Rahmen des
Schutzgitters nach unten zeigt. Schrauben Sie jetzt
den Haltering wieder auf die Motorspindel und
drehen ihn fest.
Stecken Sie nun das Flügelrad auf die Motorspindel.
Achten Sie darauf, dass die Aussparungen auf der
Innenseite des Flügelblatts über dem quer liegenden
Splint der Motorspindel sitzen.
Schrauben Sie die Feststellschraube des Flügelblatts
auf die Motorspindel.
ACHTUNG: Feststellschraube wird gegen den
Uhrzeigersinn, also links herum festgedreht!
Halten Sie dabei das Flügelblatt fest.
Composite
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
Setzen Sie das vordere Schutzgitter auf das
rückwärtige Schutzgitter. Hierzu stecken Sie
Steckvorrichtung oben auf das hintere Schutzgitter.
Achten Sie darauf, dass die beiden unteren
Bohrungen der Schutzgitter übereinander liegen.
Stecken Sie die Schraube vorne durch die beiden
Bohrungen und befestigen diese mit der Mutter.
Schlieáen Sie nun die vier Klemmvorrichtungen um
die beiden Schutzgitter sicher zu verbinden.
HANDHABUNG DES GERÄTES
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Die
Betriebsleuchte (POWER) leuchtet rot.
2. Durch Lösen des Feststellrings am Ständer kann das
Innenrohr auf die gewünschte Höhe eingestellt
werden. Anschließend drehen Sie den Feststellring
wieder fest.
3. Durch Lösen der seitlichen Flügelschraube unterhalb
des Motors kann der Neigungswinkel des Flügelblatts
eingestellt werden. Haben Sie die gewünschte
Neigung eingestellt, drehen Sie die Flügelschraube
wieder fest.
4. Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
• Langsame Geschwindigkeit
• Mittlere Geschwindigkeit
• Schnelle Geschwindigkeit
• Horizontales Schwenken des Motors mit Flügelblatt
5. Drücken Sie die Taste "on / speed". Der Ventilator
startet mit langsamer Geschwindigkeit. Durch
wiederholtes Drücken der "on / speed" Taste ändern
Sie die Geschwindigkeit. Die jeweils ausgewählte
Geschwindigkeit wird durch eine rote Leuchte ?ber
den Geschwindigkeitsangaben "low" (langsam),
"mid" (mittel) und "high" (schnell) angezeigt.
6. Die Schwenkfunktion starten Sie durch Drücken der
Taste "swing". Die Schwenkfunktion kann erst
gestartet werden, wenn der Ventilator läuft. Sie
schalten die Schwenkfunktion durch erneutes Drücken
der "swing"-Taste aus. Der Ventilator verharrt in der
aktuellen Stellung.
6
K
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis