Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Ausgangszustand; Ladevorgang Starten; Ladevorgang Beenden - SEDLBAUER SlimBox-Pro Benutzerhandbuch

Wechselstrom-versorgungseinrichtung für elektrofahrzeuge zum anschluss an ein wechselstromnetz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493)
10.

Betriebsanleitung

10.1.

Ausgangszustand

• Parken Sie Ihr Fahrzeug in der Nähe der SlimBox-Pro
!
GEFAHR
Stromschlag / Brand
• Halten Sie ein Typ2-Ladekabel bereit (separat als Zubehör erhältlich). Achten
Sie darauf, dass das Typ2-Ladekabel für die von Ihnen verwendete
Ladestärke in Ampère vorgesehen und zugelassen ist.
• Ladekabel dürfen nicht als sogenannte „Verlängerungsschnüre" verwendet
werden.
10.2.

Ladevorgang starten

• Stellen Sie sicher, dass die SlimBox-Pro per Schlüsselschalter (an der
Unterseite des Geräts) an-/freigeschaltet ist. Die LED-Signalleuchte ist in
diesem Fall aktiv. Bitte beachten Sie, dass der Ladecontroller nach Aktivierung
ca. 1 Minute bis zur Ladebereitschaft (LED-Signalleuchte leuchtet) benötigt.
• Schließen Sie das Ladekabel am Fahrzeug an.
• Schließen Sie das Ladekabel an der Typ2-Ladesteckdose an.
• Der Stecker wird automatisch mechanisch verriegelt.
• Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Fahrzeug ladebereit ist.
• Die LED-Signalleuchte blinkt im 1s Takt und zeigt damit an, dass das
Elektrofahrzeug geladen wird.
10.3.

Ladevorgang beenden

• Der Ladevorgang wird durch das Elektrofahrzeug beendet.
• Der Stecker wird entriegelt, wenn das Ladekabel vom Fahrzeug getrennt wird.
• Die LED-Signalleuchte wechselt nach kurzem Blinken zu permanentem
leuchten.
• Entfernen Sie den Stecker von der SlimBox-Pro Typ2-Ladesteckdose.
Benutzerhandbuch
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SEDLBAUER SlimBox-Pro

Diese Anleitung auch für:

313493

Inhaltsverzeichnis