Seite 1
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) Benutzerhandbuch SlimBox-Pro Wechselstrom-Versorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge zum Anschluss an ein Wechselstromnetz Art.-Nr.: 313493 Handbuch gemäß DIN EN 82079-1:2013 Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig vor Montage, Installation und Inbetriebnahme des Geräts! Die Missachtung dieser Anweisung kann zu Verletzungen, Tod, Schäden am Gerät und der Umgebung führen.
Gewährleistung ....................18 Servicehinweis ....................19 Entsorgung / Recycling .................. 19 Anhang ......................20 Hinweis Änderungen, die dem technischen Entwicklungsfortschritt dienen, sind vorbehalten. Die SEDLBAUER AG kann nicht gewährleisten, dass alle enthaltenen Forderungen, Vorschriften und Normen frei von Schutzrechten Dritter sind. Benutzerhandbuch...
Wilhelm-Sedlbauer-Str. 2 94481 Grafenau Germany Identifizierung 3.1. Produktmarke und Typbezeichnung Hersteller: SEDLBAUER AG Artikelbezeichnung: SlimBox-Pro Artikelnummer: 313493 3.2. Konformitätserklärung mit den Produktnormen Die SlimBox-Pro trägt das CE-Zeichen und erfüllt die RoHS Richtlinie. Die entsprechenden Konformitätserklärungen liegen der SEDLBAUER AG vor. Benutzerhandbuch...
Schützen Sie Ihr Gerät vor starkem Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen. • Bei Schäden an der SlimBox-Pro und ihrer Komponenten ist sofort ein Fach- personal zu verständigen. Der Hersteller und Händler lehnt jede Haftung ab für Schäden, die durch nicht be- stimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Gebrauch des Gerätes. Dadurch schützen Sie Andere, sich selbst und verhindern Schäden am Gerät oder weiteren Teilen. • Stellen Sie sicher, dass sich die SlimBox-Pro nie in der Umgebung von explosionsfähigen Dämpfen oder Gasen befindet. • Entdecken Sie Schäden an der SlimBox-Pro und/oder seiner Komponenten im laufenden Betrieb, ist das Gehäuse sofort durch Ausschalten der vorgeschalteten...
Seite 6
• Der Betreiber muss grundsätzlich die in seinem Land geltenden nationalen Vorschriften bezüglich Betrieb, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten beachten. • Die elektrische Sicherheit der SlimBox-Pro ist nur dann gewährleistet, wenn diese an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Es ist unabdingbar, dass die grundlegenden Sicherheitsvoraussetzungen vorhanden sind.
Seite 7
öffnen. Die SlimBox-Pro kann dadurch beschädigt werden. • Kontrollieren Sie, ob die Verpackung und das Gerät Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, nehmen Sie die SlimBox-Pro nicht in Betrieb. Wenden Sie sich an die Serviceadresse (Punkt 16 des Benutzerhandbuchs) des Herstellers.
• Ausstattung A. Gehäuse B. Deckel C. LED-Signalleuchte D. Schlüsselschalter (Unterseite) E. Typ2-Ladesteckdose F. Wandhalterung Abbildung 1: Vorderansicht SlimBox-Pro Abbildung 2: Wandhalterung der SlimBox-Pro • Innenausstattung Schütz (40 A) Klemmen Netzteil Ladecontroller Klemmen für zusätzliche Funktionen Abbildung 3: Innenausstattung SlimBox-Pro...
C. Schlüssel für Schlüsselschalter zur Freischaltung der SlimBox-Pro 6.2. Optional verfügbares Zubehör Zur Montage der SlimBox-Pro auf festem Untergrund ist optional eine Standsäule und eine Doppel-Standsäule erhältlich. Im Lieferumfang der Standsäulen ist das entsprechende Montagezubehör (4x Dübel, 4x Schraube, 4x Scheibe) enthalten.
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) 7. Technische Daten 7.1. Konstruktion • Gehäuseabmessungen: 200 x 200 x 200 mm (H x B x T) • Gewicht: ca. 6 kg • Material: Edelstahl 1.4301 • Materialstärke: 1,5 mm • Schutzart: IP54, bei geschlossener Typ2-Dose IP44, während des Ladevorgangs...
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) 8. Stromversorgung 8.1. Stromanschluss / Eingangsspannung Beachten Sie hierzu die Installationsanweisung! Stromversorgung: Drehstrom max. 32 A, 400 V (max. 22 kW) GEFAHR Stromschlag / Brand Ein Anschluss und eine Absicherung mit 16 A ist ebenfalls möglich, jedoch muss dazu das Gerät zwingend auf 16 A eingestellt werden („Einstellung des Ladestroms“,...
Über die Typ 2 (EN 62196-2) Ladesteckdose mit Stecker-Verriegelung können Fahrzeuge über ein konformes Ladekabel aufgeladen werden. Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Kabel mit Fahrzeug und SlimBox-Pro verbunden ist, das Fahrzeug ladebereit ist, bei aktivem Lastmanagement Energie zur Verfügung steht und die gegebenenfalls aktivierte Schieflastvermeidung einen Ladestrom ermöglicht.
Seite 13
Buchse des Ladecontrollers erfolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Ladecontroller spannungsfrei ist (Deaktivierung der SlimBox-Pro durch den Schlüsselschalter). Verbinden Sie den USB-Stick mit der aktuellen Firmware-Datei mit dem Ladecontroller mittels Adapter-Kabel an der Micro- USB-Buchse. Beim Hochfahren (Aktivierung der SlimBox-Pro durch den Schlüsselschalter) wird die aktuelle Firmware geladen.
10.2. Ladevorgang starten • Stellen Sie sicher, dass die SlimBox-Pro per Schlüsselschalter (an der Unterseite des Geräts) an-/freigeschaltet ist. Die LED-Signalleuchte ist in diesem Fall aktiv. Bitte beachten Sie, dass der Ladecontroller nach Aktivierung ca. 1 Minute bis zur Ladebereitschaft (LED-Signalleuchte leuchtet) benötigt.
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) 10.4. Gerät für Benutzung sperren • Durch den Schlüsselschalter auf der Unterseite der SlimBox-Pro kann das Gerät deaktiviert werden. Die LED-Signalleuchte an der Frontseite des Geräts erlischt bzw. ist nicht aktiv. Bei deaktiviertem Gerät ist die Typ2-Ladesteckdose inaktiv.
→ Wenden Sie sich bitte an den Hersteller. • Offensichtliche Beschädigung der SlimBox-Pro → Rufen Sie bitte bei einer Fachkraft an und verwenden Sie die SlimBox-Pro nicht weiter. Trennen Sie wenn nötig das Gerät von der Stromzufuhr indem Sie den FI-Schalter bzw. die Sicherung auslösen.
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) Maßnahmen bei Unfällen mit elektrischem Strom 1. Auf eigenen Isolationsplatz achten und Übersicht verschaffen. Nichts berühren! 2. Unterbrechen Sie den Stromkreis durch Auslösen des FI-Schutzschalters bzw. der Sicherung. Wenn nötig verunglückte Person mit einem nichtleitenden Gegenstand (z.B.
SlimBox-Pro (Art.-Nr.: 313493) Gewährleistung Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekaufter Artikel dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere, im nächsten Kapitel aufgeführte, Servicestelle zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten. Die SlimBox-Pro besteht aus wiederverwertbaren Materialien. Elektrische und elektronische Produkte, inklusive Kabel, Stecker und Zubehör müssen gemäß den örtlichen Vorschriften separat entsorgt werden.