Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ampeln Und Piktogramme; Alarme - record Tripod Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn dieser Befehl aktiv ist, gibt die Steuerungslogik die Drehbewegung für die Drehsperre in beide
Richtungen frei. Dieser Zustand wird so lange aufrechterhalten, wie das Signal von der Steuerungslo-
gik empfangen wird.
Wenn die Drehsperre mit der optionalen Drop Arm-Vorrichtung versehen ist und der Notfallbefehl ak-
tiv ist, wird der Arm in der Ruheposition freigegeben, damit der Durchgang freigegeben wird. Genaue
Angaben zum Anschluss finden sich in Kapitel 5 des vorliegenden Handbuchs.
3.7

Ampeln und Piktogramme

Zur Unterstützung des Durchgangsverkehrs sind Ampeln und Piktogramme erhältlich, die anzeigen,
wenn eine Drehsperre im Sperrmodus programmiert ist oder bereits in der anderen Richtung aktiviert
wurde (rotes Kreuz). Ein grüner Pfeil gibt an, dass die Drehsperre passiert werden kann. Bei instal-
liertem Piktogrammsystem gibt ein zusätzliches Kartenlesegerät an, dass der Eingang bereit ist, die
Autorisierung des Zugangskontrollsystems zu akzeptieren.
Bei Verwendung dieser Option muss ein Trimmer der Elektronikplatine LL2001 entsprechend konfigu-
riert werden (siehe Kapitel 8 – Trimmer TR 5).
3.8

Alarme

Wenn eine Person versucht, die Drehsperre zu drehen, ohne dass eine Autorisierung vom Lesegerät
erhalten wurde, interpretiert die Steuerungslogik dieses Verhalten als Betrugsversuch (Betrugsalarm).
Im SA-Modus sperrt der Magnet die Drehbewegung.
Der Sperrhebel wird freigegeben, wenn die Drehsperre in die Ruheposition zurückgekehrt ist. In je-
dem Fall muss die Drehung der Drehsperre innerhalb von 8 Sekunden, nachdem der Arm die Ruhe-
position verlassen hat, vollendet werden. Andernfalls signalisiert die Steuerungslogik einen anderen
Alarm (Positionsalarm). Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die Drehsperre in die Ruheposition zu-
rückkehrt.
Wenn die Drehsperre mit der Drop Arm-Option ausgerüstet ist, erkennt die Steuerungslogik, ob der
Arm in der Ruheposition abgesenkt ist. In diesem Fall gibt die Steuerungslogik einen Alarm aus (Drop
Arm-Alarm). Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn der Arm in die Sperrposition zurückgesetzt ist.
Die Drehsperre, (), ist mit zwei Fotozellen sowie einer berührungsempfindlichen oberen Abdeckung
ausgestattet (Option), um Versuche, die Barriere ohne Autorisierung zu passieren, zu erkennen. Falls
diese Sensoren aktiviert werden, wenn die Steuerungslogik keine autorisierte Drehung verarbeitet,
wird ein Alarm ausgelöst. Dieser Alarm wird 3 Sekunden nach der Deaktivierung der Sensoren zu-
rückgesetzt.
Der von den Fotozellen erzeugte Alarm wird automatisch unterbunden, wenn für mindestens eine
Richtung die Freigabe festgelegt ist. In diesem Fall ist nur der Alarm der berührungsempfindlichen
oberen Abdeckung aktiv.
Die Drehsperre, die mit ATT- und ITC-Kit ausgerüstet ist, umfasst neben der oben beschriebenen
ATT-Funktion das ITC-Alarmsystem (Improper Transit Control), das ihre Einsatzmöglichkeiten insbe-
sondere mit Computerverwaltungssystemen für Arbeitsplatzanwesenheit und Planung verbessert.
Das ITC-System ist in der Lage, eine simulierte Passage zu erkennen und den Alarm auszugeben,
wenn ein Benutzer nach erfolgter Durchgangsgenehmigung die Drehsperre mit den Händen dreht,
ohne sie zu passieren. Dieses System verwendet zwei Fotozellen zusätzlich zu den beiden Fotozel-
len des ATT-Kits.
Während der beschriebenen Alarmbedingungen sperrt die Steuerungslogik den Drehkopf und signali-
siert diesen Status durch Aktivierung des Summers, das blinkende rote Kreuz der Ampel sowie die
Aktivierung eines Relaisausgangs.
Über einen Trimmer (siehe Kapitel 8 – Trimmer TR 8) kann die Art des Alarms, die von dem Relais-
ausgang signalisiert wird, ausgewählt werden.
BAL_Tripod_DE_1V0_REC_102-905401080
3
Beschreibung
13 / 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis