•
Ein Z-Wave® -Controller hat Zugriff zu allen Funktionen des Home Control Heizkörperthermostats, die bei
der Verwendung der Z-Wave® -Standardbefehlsklassen vorhanden sind.
•
Die im Befehl WAKE_UP_INTERVAL_SET bestimmte Node ID gilt für ein permanent eingeschaltetes
Gerät, das auf die vom Home Control Heizkörperthermostat gesendeten Befehle antwortet. Wenn der
Controller für längere Zeit ausgeschaltet wird, werden die Batterien des Home Control
Heizkörperthermostats zu schnellaufgebraucht.
•
Um die Batterielebensdauer zu verlängern, sollten für Wake_Up_Intervalle mindestens 5 Minuten
eingestellt werden. Je größer die Intervalle sind, umso länger ist die Batterielebensdauer. Die dadurch
entstehenden längeren Reaktionszeiten könnten jedoch den Ansprüchen der Benutzer nicht immer
genügen.
•
Obwohl der Home Control Heizkörperthermostat auf einzelne Befehle reagiert, müssen immer mehrfache
Befehle verwendet werden, um die zweijährige Batterielebensdauer zu gewährleisten.
•
Wenn mehrere Thermostate in einem Raum installiert sind, muss der Controller sicherstellen, dass alle
Thermostate das gleiche Programm und den gleichen Sollwert haben.
•
Um das geeignete Routing bei batteriebetriebenen Geräten zu gewährleisten, muss der Controller SUC
unterstützen.
•
Die Temperatur wird am Z-Wave®-Controller programmiert, kann aber mit Hilfe der mittleren
Funktionstaste
am Home Control Heizkörperthermostat jederzeit geändert werden. In diesem Fall
sendet das Thermostat eine Meldung mit der Änderungsinformation an den Controller.
Home Control Heizkörperthermostat von der Steuereinheit (z. B. devolo Home Control
Zentrale) abmelden
1. Bringen Sie das Heizkörperthermostat in die Nähe der devolo Home Control Zentrale.
2. Starten Sie den Abmeldemodus Ihrer Z-Wave
3. Drücken Sie kurz die mittlere Funktionstaste
4. Kontrollieren Sie den Prozessstatus am Controller und am Home Control Heizkörperthermostat.
Wenn ein vom Heizkörper demontierter Thermostat (nach seinem Gebrauch) wieder installiert werden soll,
muss vor einer erneuten Montage immer der Montagemodus aktiviert werden, um eine Beschädigung des
Thermostats zu vermeiden.
Montagemodus aktivieren
1. Drücken Sie die mittlere Funktionstaste
2. Drücken Sie die mittlere Funktionstaste
3. Montieren Sie den Thermostaten wieder auf dasVentil.
4. Halten Sie die mittlere Funktionstaste
befestigen und den Montagemodus wieder zu verlassen.
Nach einer Neuinstallation befindet sich der Home Control Heizkörperthermostat in den ersten 7 Tagen
wieder in einer Lernphase, d. h. er optimiert ständig die Überwachung der Heizung.
Wenn der Thermostat in einem anderen Raum eingesetzt wird, stellen Sie sicher, dass die notwendigen
Änderungen am Controller vorgenommen werden.
devolo AG . Charlottenburger Allee 60 . 52068 Aachen . Tel +49 (0) 241 18279-0 . Fax +49 (0) 241 18279-999 . info@devolo.com . www.devolo.com
®
-kompatiblen Zentrale.
am Home Control Heizkörperthermostat.
, bis
angezeigt wird.
, um die Spindel zurückzubewegen,
etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um den Thermostaten zu
blinkt.