Batterien einlegen
Wiederaufladbare Batterien dürfen nicht verwendet werden!
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polung. Ein falscher Gebrauch der Batterien kann
das Gerät beschädigen!
Der Home Control Heizkörperthermostat verwendet handelsübliche Alkaline AA-Batterien.
1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab und legen Sie die beiliegenden Batterien in der korrekten
Position (siehe Markierung im Batteriefach) in den Home Control Heizkörperthermostat ein.
2. Wenn Sie die Batterien korrekt eingesetzt haben, blinkt das folgende Symbol auf dem Display des
Home Control Heizkörperthermostats.
3. Stecken Sie die Batterieabdeckung wieder auf. Sie können nun mit der Montage am Heizkörper
fortfahren. Wiederaufladbare Batterien dürfen nicht verwendet werden.
4. Ist der Ladezustand einer Batterie schwach, schaltet das System automatisch in den
Sicherheitsmodus. Das Ventil wird leicht geöffnet, sodass ein schwacher kontinuierlicher
Volumenstrom vorhanden ist.
Home Control Heizkörperthermostat montieren
Verwenden Sie den Home Control Heizkörperthermostat ausschließlich im Innenbereich.
Der Home Control Heizkörperthermostat ist passend für die meisten handelsüblichen Heizkörperventile.
Dem Home Control Heizkörperthermostat liegen dazu zwei Adapterringe bei:
•
Der schmale Adapterring ist passend für die Schraubgewinde M30 x 1,5 der Hersteller: Comap/SAR,
Heimeier, Honeywell-Braukmann, Idmar, Jaga, Junkers, MNG, Orkli, Oventrop, Pegler, R.B.M.,
Rossweiner, Schlösser, Siemens, Simplex, Tieme, Valv Sanayii, Watts.
•
Der breite Adapterring ist passend für alle Danfoss RA Ventile.
devolo AG . Charlottenburger Allee 60 . 52068 Aachen . Tel +49 (0) 241 18279-0 . Fax +49 (0) 241 18279-999 . info@devolo.com . www.devolo.com