Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Einer Sim-Karte; Einsetzen Einer Microsd-Karte; Deutch - Konrow KTAB 703 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

1. Einlegen einer SIM-Karte

• Schalten Sie das Tablet aus und entfernen Sie die hintere Abdeckung. Legen Sie die SIM-Karte
richtig in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein (siehe nebenstehende Abbildung). Beachten
Sie die Einlegerichtung der Karten.
• Bringen Sie dann die hintere Abdeckung wieder an.
VORSICHT : Die Datennutzung kann jeweils nur auf einer SIM-Karte verwendet werden.

2. Einsetzen einer MicroSD-Karte

• Schalten Sie das Tablet aus und entfernen Sie die hintere Abdeckung.
• Setzen Sie die Speicherkarte in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein.
•Bringen Sie dann die hintere Abdeckung wieder an.
3. Laden Sie den Akku auf
• Um den Akku aufzuladen, stecken Sie das USB-Kabel (mitgeliefert) in den USB-
Anschluss Ihres Tablets und das andere Ende in das Netzteil (mitgeliefert). Schließen Sie
dann das Netzteil an eine Steckdose an.
• Das Batterieladesymbol leuchtet während des Ladevorgangs auf und zeigt den
Ladezustand an.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, können Sie das USB-Kabel vom Gerät und dann
von der Steckdose abziehen.
WICHTIG :
• Das Tablet kann nur über den USB-Anschluss aufgeladen werden.
• Der Akku sollte beim ersten Laden mindestens 5-7 Stunden lang aufgeladen werden.
Hinweis : Sie können das Gerät während des Ladevorgangs verwenden. Es ist dann
möglich, dass die volle Ladezeit des Akkus länger ist.
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden des Akkus :
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das mit Ihrem Gerät gelieferte Netzteil.
Verwenden Sie keine anderen Netzteile oder elektrischen Geräte.
16

Deutch

• Die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, muss in der Nähe des Geräts
installiert und immer leicht zugänglich sein.
• Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts immer mindestens 5 Sekunden, bevor
Sie es neu starten.
• Durch sofortiges Aus- und Einschalten des Geräts können die Stromkreise beschädigt
werden.
• Zerlegen Sie den Akku nicht. Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer oder Wasser. Laden
Sie den Akku nicht auf, wenn die Umgebungstemperatur 45 ° C überschreitet.
• Wenden Sie sich zur Reparatur oder zum Austausch der Batterie an einen
qualifizierten Techniker.
• Die Akkulaufzeit hängt weitgehend davon ab, wie Sie sie verwenden.
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter 0 ° oder über 50 ° aus. Seine
Funktionsweise könnte geändert werden.
• Starke elektromagnetische Störungen oder elektrostatische Entladungen können
zu Fehlfunktionen oder Datenverlust führen. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert, setzen Sie das Tablet zurück oder ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose
und schließen Sie es wieder an.
4. Schalten Sie Ihr Tablet ein / aus
Um das Tablet einzuschalten, drücken Sie 3 Sekunden lang die
Ein / Aus-Taste am Rand des Tablets.
Wenn das Tablet eingeschaltet ist, drücken Sie kurz die Taste,
um es in den Ruhemodus zu versetzen. Drücken Sie erneut, um
den Standby-Modus zu verlassen.
Um das Tablet auszuschalten, drücken Sie die Ein / Aus-Taste 3
Sekunden lang, während ein Menü angezeigt wird. Klicken Sie
dann auf die Schaltfläche Ausschalten und bestätigen Sie.
5. SIM-Karten sperren / entsperren
Ihr K-TAB703 ist ein Dual-SIM-Tablet. Auf diese Weise können Sie zwei Abonnements mit
demselben Gerät verwenden.
Es gibt einen Steckplatz für die beiden SIM-Karten.
• Wenn Ihr Tablet gestartet wird, werden Sie aufgefordert, nacheinander den PIN-Code Ihrer
beiden SIM-Karten einzugeben. (SIM1 dann SIM 2)
• Mit der Notruffunktion können Sie eine Notrufnummer anrufen, ohne den PIN-Code
eingeben zu müssen.eingeben zu müssen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis