Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic BG250-208 Kurzanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG250-208:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(DE) Schritt 2: Erste
Schritte
Schutzfunktionen
Dieser Verstärker ist mit einem modernen Schutzsystem
ausgestattet, das sowohl Ihrer Sicherheit als auch dem
Schutz des Bass-Combos vor Beschädigung dient. Die
Schutzfunktionen sollten nur dann aktiv werden, wenn
Sie diesen Verstärker unter extremen Bedingungen
betreiben.
Achten Sie unbedingt darauf, das Kühlblech
des BH250/BG250-208 nicht abzudecken!
Bei unzureichender Belüftung kann die Temperatur des
Verstärkers auf kritische Werte ansteigen.
Der BH250/BG250-208 ist mit einem intelligenten
Schutzsystem ausgestattet. Dieses Schutzsystem
gewährleistet, dass es bei Fehlbedienung oder
beim Betrieb unter Extrembedingungen nicht zu
Beschädigungen oder Fehlfunktionen kommt. Wenn
der Verstärker in den Schutzmodus wechselt, wird der
Lautsprecherausgang abgeschaltet, und die TUNER-
Leuchtdioden leuchten paarweise auf.
Der Schutzmodus wird in den folgenden
Situationen aktiviert:
• Wenn es (an den Lautsprecherausgängen) zu einem
Kurzschluss kommt.
• Wenn der Verstärker in einer zu heißen Umgebung
betrieben wird.
• Wenn eine ausreichende Belüftung nicht
gewährleistet ist.
• wenn die Impedanz des internen Lautsprechers
und eines angeschlossenen Lautsprecher unter
4 Ohm liegt.
Im Schutzmodus werden die Lautsprecherausgänge
abgeschaltet, um zu verhindern, dass die Lautsprecher
durch einen Kurzschluss beschädigt werden. Der
symmetrische Ausgang leitet das Audiosignal jedoch
weiterhin durch.
Was Sie nach dem Aktivierendes Schutzmodus
tun sollten
1. Wenn der Verstärker nicht automatisch wieder
aus dem Schutzmodus in die normale Betriebsart
zurückwechselt und sich heiß anfühlt, schalten
Sie den Verstärker etwa eine Minute lang
ab, damit er abkühlen kann. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
2. Vergewissern Sie sich, dass das verwendete
Lautsprecherkabel nicht defekt ist. Ein defektes
Kabel kann einen Kurzschluss verursachen.
3. Schalten Sie den Verstärker wieder an.
Wenn die oben beschriebenen Schritte das Problem
nicht lösen und die Tuner-Leuchtdioden weiter blinken,
müssen Sie Ihren Verstärker/Combo zur Überprüfung an
ein qualifiziertes Servicecenter senden.
TonePrint
Also gut – TonePrints. Wozu sind sie gut?
Zunächst einmal ist der BH250/BG250-208 mit einem
tollen Chorus-Effekt ausgestattet, dessen Intensität Sie
mit dem TONEPRINT-Regler einstellen können. Aber
wissen Sie, was noch besser ist als ein toller Effekt? Die
Möglichkeit, zwischen vielen tollen Effekten auswählen
zu können! Und genau darum geht es bei TonePrint.
Bass-TonePrints sind herausragende Effekte,
die von einigen der besten Bassisten der
Welt entwickelt wurden. Darüber hinaus haben
Produktspezialisten von TC Electronic TonePrints
beigesteuert, die zu praktisch jeder Musikrichtung
passen. Ein TonePrint ist ein Effekt, der die perfekte
Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und einem
inspirierenden Sound darstellt.
Von der TC Electronic Website können Sie zahlreiche
Effekte herunterladen und ausprobieren: BassDrive,
Chorus, Flanger, Octaver, Phaser, Spectracomp, Vibrato
und Uni-Vibe TonePrints. Es gibt auch eine Combined-
Kategorie, in der mehr als ein Effekt in einem einzelnen
TonePrint kombiniert sind. Und natürlich sind all diese
Effekte speziell für Bässe optimiert.
Weitere TonePrints kommen ständig hinzu. Und – last
but not least – TonePrints sind kostenlos. Dies ist
Ihre persönliche Effektbibliothek, in der Sie niemals
Leihgebühren zahlen müssen.
TonePrints in Ihr TC-Produkt übertragen
Es gibt zwei Möglichkeiten, TonePrints in Ihr TonePrint-
fähiges TC-Gerät zu übertragen.
1. Wenn Sie ein Smartphone haben, laden Sie die
kostenlose TonePrint-App von der TC-Website
herunter. Nachdem Sie die App heruntergeladen
und installiert haben, haben Sie Zugriff auf die
gesamte TonePrint-Bibliothek.
Um ein TonePrint in Ihr TC-Gerät zu übertragen,
schließen Sie Ihr Instrument über ein normales
Klinken-Audiokabel an Ihren Verstärker/Combo an.
Starten Sie dann die App auf Ihrem Smartphone
und folgen Sie den Anweisungen, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden. Die Übertragung
eines TonePrint auf diesem Weg dauert nur
wenige Sekunden.
Quick Start Guide
2. Sie können auch Ihren Computer verwenden,
um TonePrints von der Seite
tcelectronic.com/bg250/toneprints/herunterzuladen
Verbinden Sie Ihren Computer über ein USB-Kabel
mit Ihrem TonePrint-fähigen TC-Produkt.
Nachdem Sie ein TonePrint heruntergeladen
haben, öffnen Sie die heruntergeladene Datei auf
Ihrem Computer und folgen Sie den Anweisungen,
die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Ihr BH250/BG250-208 verfügt nur über einen
TonePrint-Drehregler, aber die Software enthält
zwei TonePrint Slots. Diese beiden TonePrint
Slots lassen sich auch mit dem optionalen
Switch-3 Fußschalter steuern. Wählen Sie
den TonePrint-Speicherplatz aus, auf dem Sie den
TonePrint speichern wollen, bevor Sie den neuen
TonePrint übertragen.
Nachdem Sie einen TonePrint in Ihr TC-Produkt
übertragen haben, bleibt er dort auch dann gespeichert,
wenn Sie das Gerät ausschalten.
TonePrint deaktivieren
So können Sie TonePrint ausschalten:
• Drehen Sie den Drehregler des gerade aktiven
TonePrint-Slots bis zum linken Anschlag oder
• Schließen Sie einen Fußschalter (SWITCH-3)
an die PEDAL-Buchse an – siehe Abschnitt 7
dieser Anleitung
Links
• TC Electronic Bassprodukte
tcelectronic.com/bass/
• Bass-TonePrints:
tcelectronic.com/toneprint/toneprint-bass/
• TC Support:
tcelectronic.com/support
• TC @ Facebook:
facebook.com/tcelectronic
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bh250

Inhaltsverzeichnis