Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Honeywell Home HCE20G1011 Montage-Und Installationsanleitung

Fussbodenregler heizen/kuhlen fur 6 zonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Anhang A

13.1 Technische Daten

Anwendung
Anzahl der Zonen
Maße (B x H x T)
Stromversorgung
Zulassungen
Eingänge
Zone 1–6
Vorlauftemperatursensor 20 K NTC-Sensor
Außentemperatursensor 20 K NTC-Sensor
Außen
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Zone 4
Zone 5
Zone 6
Pumpe
Gerät
Kaskadierungsverbin-
dung
Optionales HCS20-C-Kühlmodul
Eingang
Heizung/Kühlung
Feuchtigkeit/Nässe-Schalter
Ausgänge
Kühlungsbedarf (Potenzialfreies
Ein/Aus-Relais 230 Vac, 0,5 A)
Heizungsventil (normal geöffnet)
(Relais, 230 VAC, 0,2 A)
Kühlungsventil (normal geöffnet)
(Relais, 230 VAC, 0,2 A)
Umgebungsbedingungen
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Kabelgebundene
Fußbodenheizung oder
Heiz-/Kühlsysteme
6
321 x 94 x 57 mm
230 VAC +10, -15 %, 50–60 Hz
Max. Leistung 9 VA, Standby
5VA (regler)
Europäische EN-Zulassungen:
EN61000-6-1(2007)
EN61000-6-3(2007)
EN60730-1(2007)
Umweltschutzanforderungen:
RoHS; WEEE
Zonenthermostate
3 x 230 V TRIAC (Antriebe)
3 x 230 V TRIAC (Antriebe)
2 x 230 V TRIAC (Antriebe)
2 x 230 V TRIAC (Antriebe)
1 x 230 V TRIAC (Antriebe)
1 x 230 V TRIAC (Antriebe)
Relais 230 VAC/1 A
OpenTherm
Potenzialfreies EIN/AUS-Relais
230 VAC/0,5 A
Option für weitere Regler
0–40 °C
0 % bis 90 % rh, nicht
kondensierend
13.2 Geräte- und Funktionsdefinition
gemäß EN 60730-1
Der Zweck des Geräts ist die Temperaturregelung
Das Gerät erfüllt Schutzklasse 1, EN60730-1,
EN60730-2-9
Unabhängig installierbares elektronisches
Steuerungssystem mit fester Installation
Der Typ der Aktion ist Typ 1. B (Pumpenrelais) und
Typ 1. C (thermischer Antriebe)
Temperatur für Kugel-Axial-Härteprüfung für
Gehäusekomponenten 75 °C und für stromführende
Teile wie etwa Terminals 125 °C
EMV-Emissionsstörungstest bei 230 V AC + 10/-15 %,
1750 VA Maximum
Schweregrad der Verschmutzung 2
Nennspannung 4000 V (entsprechend der
Überspannungskategorie III)
Softwareklasse A
13.3 WEEE
-Direktive
Entsorgen Sie die Verpackung und das
Produkt am Ende der Produktlebens-
dauer in einem entsprechenden
Recyclingzentrum.
Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem
normalen Hausmüll.
Das Produkt nicht verbrennen.
2002/96/EG
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis