Herunterladen Diese Seite drucken

Armstark WHIRLPOOL Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

3.1 Die klassische Desinfektion mit Chlorperlen (Mikro-Chlor)
Chlor ist eines der wirksamsten und gebräuchlichsten Wasserdesinfektionsmittel.
Bei Nichtbenutzung sollte der freie Chloranteil bei mindestens 1,0 mg / Liter liegen.
Verwendetes Mittel: Mikro-Chlor Perlen (leicht löslich, zur Schnelldesinfektion)
Messung: Gemessen wird der freie Chloranteil im Wasser und zwar mit Hilfe der
rechten Seite Ihrer Schüttelbox. Geben Sie eine Tablette DPD1 zu Ihrer Wasserprobe.
Nach deren Auflösung lesen Sie den freien Chloranteil anhand der Farbskala ab.
Vor dem Baden:
Der Chlorgehalt sollte vor dem Baden bei mindesten 0,7 bis max.
3,0 mg / Liter betragen.
Bei Neubefüllung
Dosiermenge:
30 g pro 1000 Liter Wasser direkt auf den Filter dosieren und über
Einschalten der Hauptpumpe kurz verteilen.
Stellen Sie vor der Dosierung von Mikro-Chlor sicher, dass sich der pH-Wert des
Wassers im optimalen Bereich befindet.
empfohlener Mindestwert bei Nichtbenutzung
0,7
Nach jedem Badegang
sollte der freie Chlorgehalt durch die Zugabe von Mikro-Chlor Perlen auf 2,0 - 3,0 mg/
Liter gebracht werden. Abhängig von der Belastung des Wassers wird Mikro-Chlor dosiert
und baut sich entsprechend der Belastung schneller oder langsamer ab. Die Mikro-
Chlor Perlen wirken dann z.B. über Nacht desinfizierend. Schon am nächsten Morgen ist
nur noch ein geringer freier Chloranteil vorhanden. (s.Graphik)
Dosiermenge:
Als unverbindliche Richtlinie ca. 5 - 20 g Mikro-Chlor pro 1.000 Liter
Wasser bei laufender Pumpe direkt auf den Filter geben. Die
Dosiermenge ist z.B. auch abhängig von der Anzahl der Gebadeten,
dem gemessenen Chloranteil im Wasser, dem optischen Zustand
des Wassers, usw.!
8
3.2 Die Aktivsauerstoffmethode
Verwendete Mittel: O
-Aktiv/Granulat und O
2
O
2
-Aktiv/Granulat gibt im Wasser Aktivsauerstoff ab, der im Wasser Oxydation und
Desinfektion bewirkt.
Die Aktivsauerstoffmethode mit O
Aktiv Granulat dient der kurzfristigen Wasserpflege,
2
wenn der messbare Chlorgehalt vor dem Badegang zu niedrig (unter 0,7 mg / Liter) oder
nicht messbar ist.
Auch hier gilt – stellen Sie vor der Dosierung sicher, dass sich der pH-Wert des
Wassers im optimalen Bereich befindet.
➤ O
-AKTIV/GRANULAT
2
Die Anwendung von Aktivsauerstoff vor dem Badegang bewirkt eine schonende,
rückstandslose und sofortige Entkeimung für einen kurzen Zeitraum.
Vor jedem Badegang:
Geben Sie ca. 10 Minuten vor jedem Badegang 20 g
(wenn Chlor < als 0,7mg/L)
Granulat/ 1000 Liter, bei laufender Pumpe in den
Filterbereich. Gleichzeitig fügen Sie 20 ml / 1000 Liter
(= ca. 1 Verschlusskappe) O
flüssig hält eine Woche lang. Das Wasser wird desinfiziert
und fühlt sich angenehm an.
Wenn der nachweisbare freie Chloranteil vor dem
Badegang noch 0,7 mg / Liter beträgt, ist eine Zugabe
von Aktivsauerstoff-Granulat nicht notwendig.
➤ MIKRO-CHLOR PERLEN
Nach jedem Badegang:
Mikro-Chlor wird hier ähnlich wie bei Methode 3.1 dosiert und dient der Desinfektion
des Wassers. Abhängig von der Belastung des Wassers soll der freie Chloranteil durch
die Zugabe von Mikro-Chlor Perlen auf 2,0 - 3,0 mg / Liter eingestellt werden.
Entsprechend der Wasserbelastung baut sich das Chlor schneller oder langsamer ab.
www.armstark.de
-Aktiv/flüssig ergänzt mit Mikro-Chlor
2
Aktiv flüssig hinzu. O
Aktiv
2
2

Werbung

loading