Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spit AC 1630P Bedienungs- Und Wartungshinweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 1630P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Operating Instructions
Notice d'utilisation
Bedienungs- und Wartungsanleitungen
(Original)
Istruzioni d'uso
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones para el manejo
Instruções de utilização
Bruksanvisning
Betjeningsveiledning
Bruksanvisning
FIN
7
Käyttöohje
18
KezelésiUtasítás
H
Instrukcja obslugi
PL
29
Návod k obsluze
CZ
40
Návod na obsluhu
50
SK
Uputstvo za upotrebu
SRB
60
HR
Uputa za uporabu
70
SL
Navadila za uporabo
81
Pуководствопозксплуатации
RUS
91
δηγίες ειρισµύ
EL
101
Wichtig
Vor Gebrauch
sorgfältig lesen
Zum Nachschlagen
aufbewahren
111
121
131
141
151
161
171
181
191
202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spit AC 1630P

  • Seite 1 Wichtig Vor Gebrauch sorgfältig lesen Zum Nachschlagen aufbewahren Operating Instructions Käyttöohje Notice d’utilisation KezelésiUtasítás Bedienungs- und Wartungsanleitungen Instrukcja obslugi (Original) Návod k obsluze Istruzioni d’uso Návod na obsluhu Gebruiksaanwijzing Uputstvo za upotrebu Instrucciones para el manejo Uputa za uporabu Instruções de utilização Navadila za uporabo Bruksanvisning Pуководствопозксплуатации...
  • Seite 2 �� ⑩ Ⓓ Ⓒ Ⓒ ① ② ③ ⑨ ⑲ ⑦ ⑧ ⑱ ⑰ ④ ⑤ ⑥ ⑩ ⑯ Ⓖ ⑪ ⑫ ⑭ ⑮ ⑬ Ⓗ Ⓓ Ⓒ...
  • Seite 3 ① ① Cover handle Poignée couvercle ② ② Handle Poignée ③ ③ Switch plate Panneau des interrupteurs ④ ④ Rotary switch Interrupteur rotatif ⑤ ⑤ Fill level indicator Indicateur de niveau de remplissage ⑥ ⑥ Plug socket Prise Speed control/ Régulation du nombre de tours/ ⑦/⑧...
  • Seite 29: Wichtige Sicherheitshinweise

    Deutsch (original) Erläuterung der verwendeten Symbole und Zeichen Symbol / Signalwort Beschreibung Dies ist das Warnsymbol. Es warnt vor möglicher Verletzungsgefahr. Alle Anweisungen befol- gen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, um Verletzungen oder Tod zu vermeiden. Das Warnsymbol erscheint immer in Verbindung mit den Signalwörtern GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT.
  • Seite 30 l GEFAHR! Explosions- und Brandgefahr! Folgende Stoffe dürfen nicht gesaugt werden: • brennbare oder ex plosive Lösungsmittel • mit Lösungsmittel getränkte Stoffe • explosionsgefährliche Stäube • Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol, Verdünnung • Stoffe, die heißer als 60 °C sind l WARNUNG! Nicht fachgerecht reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar! Reparaturen nur von Fachkräften, z.B.
  • Seite 31 l WARNUNG! Sauger der Staubklasse H-Asbest sind geeignet für das Auf-/Absaugen von asbesthaltigen Stäuben. Dieses Gerät enthält gesundheitsgefährdenden Staub. Wartungs- und Reinigungsvorgänge, Filterwechsel und Entsorgung des Entleer- und Entsorgungsbeutels dürfen nur von sachkundigen Personen in entsprechender Schutzkleidung durchgeführt werden. Gebrauchte Filter können mit Staub zusammen im Entleer- und Entsor- gungsbeutel entsorgt werden.
  • Seite 32: Anzeige- Und Bedienelemente

    Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Saugers die Bedienungs- und der Substanzen, für die es benutzt werden soll, einschließlich anleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung gibt wichtige des sicheren Verfahrens der Beseitigung des aufgenommenen Hinweise zur Sicherheit, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Materials, versorgt werden.
  • Seite 33 Inbetriebnahme 4.2.4 Saugleistung einstellen* ▶ Drehzahl am Schalter regulieren. 4.1 Vor jeder Inbetriebnahme oder ▶ Saugleistung mit dem Nebenluftschieber am Griffrohr anpassen. Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: r Sauger, Netzanschlussleitung, Saugschlauch und Zubehör 4.2.5 Sauger ausschalten sind nicht beschädigt. r Alle Filter sind eingesetzt und nicht beschädigt.
  • Seite 34 Nach Abschluss der Arbeiten: HINWEIS ▶ Arbeitsgeräte einschließlich Absaugleitungen und Arbeitsmitteln Wird der Sauger nicht ausgeschaltet, bleibt der Wiederanlauf- sorgfältig reinigen. schutz weiterhin wirksam. Erst nach dem Ausschalten und dem ▶ Arbeitsbereich sorgfältig reinigen. erneutem Einschalten ist der Sauger wieder betriebsbereit. ▶...
  • Seite 35: Faltenfilter Wechseln

    7.1 Vlies-Filterbeutel entsorgen ▶ Sauger ausschalten. ▶ Netzstecker ziehen. ▶ Geeignete Atemschutzmaske anlegen. ▶ Saugschlauch entfernen. ▶ Ansaugstutzen mit Verschlusskappe verschließen. ▶ Seitliche Verschlüsse öffnen. ▶ Oberteil abnehmen. ▶ Flansch vorsichtig vom Ansaugstutzen ziehen und Flansch verschließen. ▶ Sauggut gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. 7.4 PE-Entleer- und Entsorgungs beutel 7.2 PE-Entleer- und Entsorgungsbeutel einsetzen*...
  • Seite 36: Motorschutzfilter Wechseln

    ▶ Neue Faltenfilterkassetten einsetzen. werden, wenn sie aus dem gefährlichen Gebiet genommen werden, und geeignete Vorkehrungen müssen getroffen werden, um eine ▶ Verriegelungsbügel hochheben, Haube herunterklappen und Staubverteilung zu vermeiden. durch leichtes Drücken arretieren. Verunreinigte Gegenstände Motorschutzfilter wechseln Bei der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müs- sen alle verunreinigten Gegenstände, die nicht zufriedenstellend gereinigt werden können, entsorgt werden.
  • Seite 37: Fehlersuche Und Reparatur

    Filter angesaugt Entleer- und Entsorgungs beutel einsetzen*“) Sauger der Staubklasse M oder H: bei Position Drehschieber falsch Drehschieber auf CLOSE ▲ stellen (siehe „„7.3 eingesetztem Filterbeutel Staub im Vlies-Filterbeutel einsetzen“) Behälter Keine weiteren Eingriffe vornehmen, sondern zentrale SPIT Kundendienstwerkstatt kontaktieren.
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Typ: ISP AC 1630 P Spannung 220-240 Frequenz 50/60 Nennleistung 1400 Max. Leistung 1600 Luftstrom* l/s (m³/h) 75 (270) Unterdruck* hPa/MG Luftstrom** l/s (m³/h) 45 (162) Unterdruck** hPa/SE Schalldruck dB(A) Gewicht 15,5 Abmessungen L x B x H 53 x 40 x 56 * am Gebläse ** am Schlauch Max.
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung

    Anforderungen der Kategorie II Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (EU-Kenn-Nr. 03666), Merianstr. 28, 63069 Offenbach, hat das Produkt geprüft und zertifiziert. Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der Spit S.A.S., 150 Avenue de Lyon, B.P.104, technischen Unterlagen: 26501 BOURG LES VALENCE CEDEX, FRANCE 30.07.2019...
  • Seite 213 Staubklassen / dust class Sauger der Staubklasse L sind geeignet zum Auf-/Absaugen Οι ηλεκτρικές σκούπες της κατηγορίας L είναι κατάλληλες για von trockenen, nicht brennbaren, gesundheitsgefährlichen την αναρρόφηση ξηρών, μη εύφλεκτων, επικίνδυνων για την Stäuben mit Arbeitsplatzgrenzwerten (AGWs) > 1 mg/m³. υγεία...
  • Seite 215 Støvsugere i klasse M er beregnet til op-/afsugning af tørt, ikke Sesalniki razreda M so primerni za sesanje suhih negorljivih brændbart støv, ikke brændbare væsker, træstøv og farligt støv vrst prahu, nevnetljivih tekočin, lesnega prahu in nevarnih vrst med AGW ≥ 0,1 mg/m³. prahu z vrednostjo AGW ≥...
  • Seite 220 Το παρόν εγχειρίδιο πρέπει να διατηρηθεί πάντα με το εργαλείο. Spit reserves the right to modify the characteristics of its products at any time. The photographs may show equipment or accessories supplied as options and not included with standard versions.

Inhaltsverzeichnis