POOLINSTANDHALTUNG & ABFLUSS
ACHTUNG
Während der Pool benutzt wird, dürfen keine Chemikalien beigesetzt werden,
Haut- und Augenreizungen können auftreten. Konzentrierte Chlorlösungen können die
Poolfolie beschädigen. In keinem Fall können die Firma Intex sowie alle Tochterfirmen
und Servicecenter, Einzelhändler oder Angestellte zur Verantwortung gezogen werden
bezüglich anfallender Kosten auf Grund von Wasserverlust, schlechter Wasserqualität
oder falscher Verwendung von Chemie. Halten Sie Ersatzfilterkartuschen bereit und
tauschen Sie die Kartuschen alle zwei Wochen aus. Wir empfehlen Ihnen eine Krystal
Clear™ Filterpumpe für den Pool zu kaufen.
Bei Starkregen: Ist der Wasserstand höher als die Maximalanzeige lassen Sie das Wasser
so schnell als möglich ab um eine Beschädigung oder Überfüllung des Pools zu vermeiden.
Das Trocknen und Lagern des Pools
Achtung: Dieser Pool hat ein Wasserablaufventil in der Ecke. Schließen Sie den
Gartenschlauch in jener Ecke zum Wasserauslassen an der dem Abfluss am nächsten liegt.
1. Beachten Sie die örtlichen Bestimmungen bezüglich der Entsorgung des
Swimmingpoolwassers.
2. Achten Sie auch darauf, dass sich das Auslassventil in der richtigen Position befindet.
3. Entfernen Sie die Abdeckung vom Ablassventil an der Außenwand des Pools.
4. Legen Sie das richtige Ende des Gartenschlauches zum dazugehörigen Schlauchadapter.
5. Das andere Ende des Schlauches soll in die Richtung zeigen, wo das Wasser sicher vom
Haus wegfließen kann.
6. Schließen Sie den Schlauchadapter an das Ablaßventil an. ACHTUNG: Nach dem
Anschluss des Adapters an das Auslassventil beginnt das Wasser sofort durch
den Schlauch abzufließen.
7. Wenn das Wasser aufhört selbstständig auszulaufen, heben Sie den Pool auf der
gegenüberliegenden Seite des Ablassventiles, somit entleeren Sie auch das restliche
Wasser aus dem Pool.
8. Schließen Sie Schlauch und Adapter ab, wenn Sie fertig sind.
9. Das Auslassventil muss zur Lagerung auf beiden Seiten sprich Innen und Außen
geschlossen werden.
10. Ersetzen Sie die Ablasskappe auf der Außenseite des Pools.
11. Um den Pool abzubauen, befolgen Sie die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge und
entfernen Sie alle Kleinteile.
12. Der Pool und alle Teile müssen vor dem Zusammenfalten komplett trocken sein, lassen
Sie dies alles eine Stunde an der Sonne trocknen (siehe dazu Zeichnung 10). Streuen
sie Talkumpuder über die Poolfolie damit das Material nicht aneinander kleben bleibt
oder überschüssiges Wasser aufgesaugt werden kann.
13. Ein Rechteck soll entstehen: beginnen Sie auf einer Seite, falten Sie 1/6 der Folie
zweimal aufeinander. Gehen Sie auf der anderen Seite genau so vor (siehe dazu auch
die Zeichnungen 11.1 & 11.2).
14. Wenn sie zwei gegenüberliegende Seiten nach innen gefaltet haben, klappen Sie einfach
eine Seite über die andere, wie wenn Sie ein Buch schließen (siehe dazu auch die
Zeichnungen 12.1 & 12.2).
15. Falten Sie die langen Enden zur Mitte hin (siehe dazu Zeichnung 13).
16. Falten Sie das eine Ende über das andere (wie beim Schließen eines Buchs) (siehe
dazu Zeichnung 14).
17. Lagern Sie die Poolfolie und das Zubehör in einem trockenen Raum. Die Temperatur
darf nicht unter 0 Grad oder über 40 Grad Celsius liegen.
18. Die Originalverpackung kann zu Lagerung verwendet werden.
10
12.1
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(33-2) SMALL RECTANGULAR METAL FRAME POOL GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 05/18/2012
Das Aufstellen auf einem nicht ganz flachen Boden oder bei schlechter
Bodenbeschaffenheit kann ernste Schäden des Pools verursachen.
11.1
12.2
Deutsch
11.2
13
14
Seite 12
33-2
A