Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi Professional NTEC3-3P Gebrauchsanleitung Und Aufbauanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellverschlüssen befestigt sind und nur mit Werkzeugen geöffnet oder entfernt
werden können. Benutzer dürfen diese Vorrichtungen nicht entfernen oder
eigenmächtig ändern. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch
eigenmächtige Änderungen oder die Umgehung der Sicherheitsvorrichtungen
verursacht sind.
Gebrauchs- und Wartungsanweisungen
• Beim Gerätegebrauch bestehen vor allem Gefährdungen mechanischer, elektrischer
oder thermischer Natur. Die Gefährdungen sind soweit wie möglich beseitigt worden:
– direkt durch geeignete Lösungen im Design des Geräts.
– indirekt durch Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen.
• Bei Wartungsarbeiten, die grundsätzlich von Fachpersonal ausgeführt werden müssen,
bestehen verschiedene Restgefahren, die nicht beseitigt werden konnten und durch die
Anwendung spezifischer Sicherheits- und Schutzmaßnahmen neutralisiert werden
müssen.
• Es ist verboten, an sich bewegenden Geräteteilen Kontrollen, Reinigungs-, Reparatur-
und Wartungsarbeiten vorzunehmen. Das Verbot muss allen Arbeitern durch deutlich
sichtbare Hinweisschilder zur Kenntnis gebracht werden.
• Für den effizienten und störungsfreien Gerätebetrieb muss das Gerät regelmäßig
entsprechend den Anweisungen der vorliegenden Anleitung gewartet werden.
• Die Filter müssen regelmäßig gereinigt und entsprechend den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gewartet werden.
• Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht entsprechend den Anweisungen in
dieser Gebrauchsanleitung durchgeführt wird.
• Achten Sie darauf, regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen
und die Isolierung der elektrischen Leitungen zu überprüfen, die bei Beschädigung zu
ersetzen sind.
• Reparaturen und außerordentliche Wartungsarbeiten müssen von geschulten,
autorisierten Fachleuten ausgeführt werden, die mit persönlicher Schutzausrüstung
und geeigneten Geräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln ausgestattet sind.
• Es ist in jedem Fall untersagt, das Gerät ohne Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen in
Betrieb zu setzen oder dieselben zu verändern oder zu umgehen.
• Ziehen Sie vor allen Eingriffen am Gerät immer die Betriebsanleitung zu Rate, die die
korrekten Verfahren angibt und wichtige Sicherheitshinweise enthält.
• Das Gerät erst von der Stromversorgung trennen, wenn die Kochmodule ausgeschaltet
sind und keine Restwärme mehr produzieren. Auf den in Anfrage kommenden Märkten
muss beim Gebrauch von "Fry Top"-Geräten mit beachtlicher Wärmeträgheit zuerst ihre
vollständige Abkühlung sichergestellt werden, bevor die Stromversorgung getrennt wird.
Bei Zweifeln jeder Art oder für weitere Informationen wird auf die Bedienungsanleitung
der jeweiligen Geräte verwiesen.
Restrisiken
• Restrisiken, die bei der Entwicklung nicht vollständig vermieden oder durch geeignete
Schutzvorrichtungen beseitigt werden konnten, sind auf dem Gerät gekennzeichnet.
Die vorliegende Anleitung informiert die Bediener über die vorhandenen Restrisiken und
führt die zu verwendende persönliche Schutzausrüstung ausführlich an. Lassen Sie bei
der Installation des Geräts ausreichend Freiräume, um die Risiken möglichst gering zu
halten.
Zur Aufrechterhaltung dieser Bedingungen muss der Bereich um das Gerät:
– immer frei von Hindernissen (wie Leitern, Werkzeugen, Behältern, Kartons usw.) sein
– sauber und trocken sein;
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

406352083

Inhaltsverzeichnis