Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PrimAster KZS-RI2000 Originalbetriebsanleitung

PrimAster KZS-RI2000 Originalbetriebsanleitung

Zug-, kapp- und gehrungssäge

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
Art.Nr.
39012169933
39012169933
AusgabeNr.
AusgabeNr.
39012169850
3901216850
Rev.Nr.
Rev.Nr.
31/07/2017
12/09/2017
KZS-RI2000
KZS-RI2000
Kapp-, Zug- und Gehrungssäge
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge
DE
DE
DE
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Sliding cross cut mitre saw
Sliding cross cut mitre saw
Sliding cross cut mitre saw
GB
GB
GB
Translation from the original instruction manual
Translation from the original instruction manual
Translation from the original instruction manual
Scie à onglet
Scie à onglet
Scie à onglet
FR
FR
FR
Traduction des instructions d'origine
Traduction des instructions d'origine
Traduction des instructions d'origine
6-17
6-17
6-17
18-28
18-28
18-28
29-40
29-40
29-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PrimAster KZS-RI2000

  • Seite 1 Art.Nr. Art.Nr. 39012169933 39012169933 AusgabeNr. AusgabeNr. 39012169850 3901216850 Rev.Nr. Rev.Nr. 31/07/2017 12/09/2017 KZS-RI2000 KZS-RI2000 Zug-, Kapp- und Gehrungssäge Zug-, Kapp- und Gehrungssäge Kapp-, Zug- und Gehrungssäge 6-17 6-17 6-17 Originalbetriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Sliding cross cut mitre saw Sliding cross cut mitre saw...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung Gerätebeschreibung Lieferumfang Bestimmungsgemäße Verwendung Wichtige Hinweise Technische Daten Vor Inbetriebnahme Aufbau und Bedienung Transport Wartung Lagerung Elektrischer Anschluss Entsorgung und Wiederverwertung Störungsabhilfe Konformitätserklärung...
  • Seite 7: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Achtung! Laserstrahlung! Schutzklasse II...
  • Seite 8: Einleitung

    1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1-18) HERSTELLER: Handgriff Woodster GmbH Ein-/Ausschalter Günzburger Straße 69 2a. Entriegelungsschalter Ein-/Ausschalter D-89335 Ichenhausen Entriegelungshebel Sägewellensperre VEREHRTER KUNDE, Maschinenkopf Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei- Sägeblattschutz beweglich ten mit Ihrem neuen Gerät. Sägeblatt Spannvorrichtung HINWEIS:...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs- zum Ablauf der Garantiezeit auf. gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder ACHTUNG industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir überneh- Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin- men keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewer- derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit be-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei...
  • Seite 10 – Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. – Wenn das Sägeblatt beim Schneiden durch eine 9 Benutzen Sie Schutzausrüstung zu große Vorschubkraft blockiert, schalten Sie das – Tragen Sie eine Schutzbrille. Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. Entfernen –...
  • Seite 11: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    23 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elek- 3 Sicheres Arbeiten trofachkraft reparieren – Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren höchstzu- – Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä- lässige Drehzahl nicht geringer ist als die maxi- gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen male Spindeldrehzahl der Säge und die für den zu dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt schneidenden Werkstoff geeignet sind.
  • Seite 12: Technische Daten

    6. Technische Daten Verwenden Sie keine losen Reduzierringe oder -buchsen zum Reduzieren von Bohrungen bei Kreis- sägeblättern. Wechselstrommotor 230 ~ 50Hz Achten Sie darauf, dass fixierte Reduzierringe Leistung 2000 Watt zum Sichern des Einsatzwerkzeuges den gleichen Betriebsart S6 25% Durchmesser und mindestens 1/3 des Schnittdurch- Leerlaufdrehzahl 4200 min messers haben.
  • Seite 13: Restrisiken

    Warnung: • Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, vergewis- Der Schwingungsemissionswert kann sich während der sern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig montiert ist tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von und bewegliche Teile leichtgängig sind. dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art •...
  • Seite 14 • Gegenmutter (d) wieder festziehen, um diese Einstel- • Ein-, Ausschalter (2) und Entriegelungsschalter (2a) lung zu fixieren. gedrückt halten um den Motor einzuschalten. • Überprüfen Sie abschließend die Position der Win- • Bei fixierter Zugführung (23): kelanzeige. Falls erforderlich, Zeiger (20) mit Kreuz- Maschinenkopf (5) mit dem Handgriff (1) gleichmä- schlitzschraubendreher lösen, auf 0°-Position der ßig und mit leichtem Druck nach unten bewegen,...
  • Seite 15 (28a/28b) muss für Gehrungschnitte (geneigter • Feststellschraube (22) wieder festziehen. Sägekopf) in der äußeren Position fixiert werden. • Schnitt wie unter Punkt 8.4 beschrieben ausführen. • Öffnen Sie den Feststellgriff (29) der verschiebba- 8.8 Schnitttiefenbegrenzung (Abb. 3) ren Anschlagschiene (28) und schieben Sie die ver- •...
  • Seite 16: Transport

    12. Elektrischer Anschluss 8.11 Betrieb Laser (Abb. 2) • Einschalten: Ein- / Ausschalter Laser (35) in Stellung Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an- „1“ bewegen. Auf das zu bearbeitende Werkstück wird geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein- eine Laserlinie projiziert, die die genaue Schnittfüh- schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen.
  • Seite 17: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Wechselstrommotor Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses • Die Netzspannung muss 230 V~ betragen. Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und • Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei- Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio- nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufwei- nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent- sen.
  • Seite 18 Table of contents: Page: Introduction Device description Scope of delivery Intended use Safety information Technical data Before starting the equipment Attachment and operation Transport Maintenance Storage Electrical connection Disposal and recycling Troubleshooting Declaration of conformity...
  • Seite 19: Explanation Of The Symbols On The Equipment

    Explanation of the symbols on the equipment Caution - Read the operating instructions to reduce the risk of inquiry Wear safety goggles! Wear ear-muffs! Wear a breathing mask! Important! Risk of injury. Never reach into the running saw blade! Important! Laser radiation Protection class II...
  • Seite 20: Introduction

    1. Introduction 2. Layout (Fig. 1-19) MANUFACTURER: Handle Woodster GmbH ON/OFF switch Günzburger Straße 69 2a. Release for ON/OFF switch D-89335 Ichenhausen Release lever Saw shaft lock DEAR CUSTOMER, Machine head We hope your new tool brings you much enjoyment and Movable blade guard success.
  • Seite 21: Intended Use

    5. Safety information ATTENTION The device and packaging materials are not toys! Children must not be allowed to play with plastic Attention! The following basic safety measures must bags, film and small parts! There is a risk of swal- be observed when using electric tools for protection lowing and suffocation! against electric shock, and the risk of injury and fire.
  • Seite 22: Additional Safety Instructions

    12 Secure the workpiece – Check whether the moving parts function fault- – Use the clamping devices or a vice to hold the lessly and do not jam or whether parts are dam- workpiece in place. In this manner, it is held more aged.
  • Seite 23 2 Maintenance and repair Observe the motor / saw blade direction of rotation. – Pull out the mains plug for any adjustment or re- Do not use any insertion tools with cracks. Sort out pair tasks. cracked insertion tools. Repairs are not permitted. –...
  • Seite 24: Technical Data

    6. Technical data The specified vibration value can be used for initial as- sessment of a harmful effect. Attention! AC motor 230 V~ 50Hz The indicated weighted effective value of acceleration Power 2000 Watt can differ during operation from the indicated value, Operating mode S6 25%* dependent on the manner in which the device is used.
  • Seite 25: Attachment And Operation

    8. Attachment and operation 8.4 Cross cut 90° and turntable 0° (Fig.1/2/11/12) In the case of cutting widths up to approx. 100 mm it is 8.1 Attaching the saw (Fig. 1/2/6a-c) possible to fix the traction function of the saw with the •...
  • Seite 26 Attention! For bevel cuts (inclined saw head), the • The other adjustable stop rail (28) must be fixed far moveable stop rail (28) must be fixed in the outer enough in front of the innermost position that the dis- position on both sides. (see Fig. 11) tance between the stop rail (28) and the saw blade (7) •...
  • Seite 27: Transport

    11. Storage • Insert the new saw blade (7) in the reverse sequence and tighten. • Position the guide bar (40) on the pin (36) again, and Store the device and its accessories in a dark, dry and secure. frost-proof place that is inaccessible to children. The •...
  • Seite 28: Disposal And Recycling

    Old devices must not be disposed of with house- The printing of the type designation on the connection hold waste! cable is mandatory. This symbol indicates that this product must not be disposed of together with domestic AC motor waste in compliance with the Directive •...
  • Seite 29 Table des matières: Page: Introduction Description de l'appareil Ensemble de livraison Utilisation conforme Notes importantes Caractéristiques techniques Avant la mise en service Structure et commande Transport Maintenance Stockage Raccordement électrique Mise au rebut et recyclage Dépannage Déclaration de conformité...
  • Seite 30: Légende Des Symboles Figurant Sur L'appareil

    Légende des symboles figurant sur l’appareil AVERTISSEMENT - pour réduire le risque de blessure, lisez le mode d’emploi! Portez des lunettes de protection! Portez une protection auditive! Portez un masque anti-poussière! Attention! Risque de blessure! Ne mettez pas vos doigts sur la lame en rotation! Attention! Rayonnement Laser Catégorie de protection II...
  • Seite 31: Introduction

    1. Introduction 2. Description de l’appareil (Fig. 1-19) FABRICANT : Poignée Woodster GmbH Interrupteur Marche / Arrêt Günzburger Straße 69 2a. Interrupteur de déverrouillage Marche/Arrêt D-89335 Ichenhausen Levier de déverrouillage Blocage de l’arbre de scie CHER CLIENT, Tête de la machine Nous espérons que votre nouvelle machine vous appor- Capot de protection de lame de scie mobile tera de la satisfaction et de bons résultats.
  • Seite 32: Utilisation Conforme

    ATTENTION • Émissions de sciure de bois nocive pour la santé en L’appareil et les matériaux d’emballage ne sont pas cas d‘utilisation en espaces clos. des jouets ! Les enfants ne doivent en aucun cas jouer avec les sacs en plastique, films d’emballage Remarque : conformément aux dispositions, nos appa- et pièces de petite taille ! Il existe un risque d’inges- reils n‘ont pas été...
  • Seite 33 – Recouvrir les cheveux longs d‘un filet. gnez la machine et débranchez-la du secteur. 9 Utiliser des équipements de protection Retirez la pièce en cours de sciage et veillez – Porter des lunettes de protection. à ce que la lame de scie tourne librement une –...
  • Seite 34: Consignes De Sécurité Supplémentaires

    23 Faire réparer l‘outil électrique par un électricien 3 Travail en toute sécurité spécialisé – Utiliser uniquement des lames de scie dont la – Cet outil électrique est conforme aux dispositions vitesse maximale autorisée n‘est pas inférieure de sécurité en vigueur. Les réparations ne doivent à...
  • Seite 35: Caractéristiques Techniques

    6. Caractéristiques techniques Mettre hors service les lames présentant des fis- sures. Il est interdit de les réparer. Éliminer des sur- faces de serrage les impuretés, la graisse, l‘huile Moteur à courant alternatif 230 V~ 50Hz et l‘eau. Puissance 2000 Watt Ne pas utiliser de bagues ou de douilles de réduction Mode de fonctionnement S6 25%*...
  • Seite 36: Les Risques Résiduels

    La valeur d’émission de vibration a été mesurée selon • Veillez aux corps étrangers inclus dans les morceaux une méthode d’essai normée et peut être Modifiée, en de bois de récupération, comme par ex. les clous et fonction du type d’emploi de l’outil électrique, elle peut les vis, etc.
  • Seite 37 • Resserrer le contre-écrou (d) pour maintenir la posi- vers le bas, jusqu’à ce que la lame de scie (7) ait tion réglée. coupé la pièce. • Vérifier ensuite la position sur la graduation. Au be- • Lorsque le guidage radial (23) n’est pas fixe : soin, desserrer le pointeur (20) à...
  • Seite 38 • L’autre butée mobile (28) doit être bloquée de manière glez la profondeur de coupe désirée en vissant ou en à ce que l‘écart entre la butée (28) et la lame de scie dévissant la vis (26). Resserrez ensuite l’écrou moleté (7) soit de 8 mm.au minimum.
  • Seite 39: Transport

    • Mise hors circuit : Placer l’interrupteur marche/arrêt Le branchement au secteur effectué par le client du laser (35) en position « 0 ». ainsi que la rallonge électrique utilisée doivent cor- respondre à ces prescriptions. 9. Transport (Fig. 1/2) •...
  • Seite 40: Mise Au Rebut Et Recyclage

    Ne pas jeter les vieux appareils avec les déchets • Pour toute question, veuillez indiquer les données ménagers! suivantes : Ce symbole indique que conformément à la • Type de courant du moteur directive relative aux déchets d’équipements • Données figurant sur la plaque signalétique de la électriques et électroniques (2012/19/UE) et machine •...
  • Seite 41: Declaration Of Conformity

    EU-direktivo in nor- mami za artikel δηλώνει τα ακόλουθα συμμόρφωσης βάσει της οδηγίας και τα πρότυπα της ΕΕ για το επόμενο άρθρο Kapp- Zug- und Gehrungssäge - KZS-RI2000 2014/29/EU 89/686/EC_96/58/EC 2014/35/EU 2006/42/EC...
  • Seite 44: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, be¬dauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an Ihren Globus/Hela-Markt zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Service- rufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: •...

Diese Anleitung auch für:

39012169933

Inhaltsverzeichnis