Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Der Pumpe; Inspektion; Montage Der Welle; Montage Der Wellendichtung - Desmi NSA-50-200 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. INSPEKTION DER PUMPE

5.1 INSPEKTION

Prüfen Sie die folgenden Teile auf Verschleiß und Beschädigungen, wenn die Pumpe demontiert
ist:
Verschleißplatte/Laufrad
- Wellendichtung/hintere Abdeckung :
- Lager
austauschen.

5.2 MONTAGE DER WELLE

Wenn die Pumpe fertig montiert ist, prü fen Sie ob sich die Welle frei dreht. Sollte die Welle in der
12er-Kombination demontiert sein, richten Sie sie am Elektromotor in die ursprüngliche axiale
Position aus, um einen Spalt von 0,2-0,5 mm zwischen dem Laufrad und der Verschleißplatte zu
erreichen. Befestigen Sie die spitzen Schrauben (bei drei Schrauben wird zuerst die mittlere
eingesetzt), wie es der folgenden Tabelle entspricht. Die Schrauben mü ssen mit Loctite 243,
Omnifit 40M oder etwas Entsprechendem gesichert werden. Überprüfen Sie ob die
Planlaufabweichung, die möglichst nah am Ende der Welle gemessen wird, innerhalb der in der
Tabelle genannten Grenzwerte liegt.
Motorgröße

5.3 MONTAGE DER WELLENDICHTUNG

Reinigen Sie vor dem Einsetzen der Dichtung die Aussparung, die sich in der Abdeckung der
Wellendichtung befindet. Entfernen Sie beim Einsetzen der Dichtung die Schutzbeschichtung,
ohne die überlappende Oberfläche zu verkratzen. Tauchen Sie den äußeren Gummiring der
Dichtung in Seifenwasser. Drücken Sie die Dichtung nun mit den Fingern an ihren Platz und
überprü fen Sie, ob alle Teile korrekt eingebettet sind.
Sofern es notwendig werden sollte, bei der Montage Werkzeuge einzusetzen, schü tzen Sie die
Gleitfläche der Dichtung, um zu verhindern, dass sie Kratzer oder Schnitte davon trägt. Schmieren
Sie die innere Oberfläche der Gummibälge des Gleitrings mit Seifenwasser und schieben Sie sie
über die Welle. Es empfiehlt sich, eine konische Montagehülse zu verwenden, wie es auf der
Montagezeichnung dargestellt ist, um Einschnitte an den Gummibälgen zu verhindern.
Schieben Sie den Gleitring mit der Hand über die Welle. Wenn die Gummibälge straff sitzen,
nehmen Sie ein Montagewerkzeug zur Hilfe und achten Sie darauf, dass der Gleitring nicht
beschädigt wird. Sollte der Karbonring nicht fest sitzen, müssen Sie überprüfen, ob er korrekt
eingesetzt ist: Die angeschrägte/überlappende Seite muss zur Dichtung zeigen. Der Karbonring
kann möglicherweise durch ein wenig Fett gehalten werden.
Wenn Sie mit Seifenwasser an der Welle arbeiten, werden sich die Gummibälge nach ungefähr 15
Minuten setzen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht davon auszugehen, dass sie straff sitzen.
Nach der Inbetriebnahme müssen Sie durch Beobachtung der Leckage Öffnung sicherstellen,
DESMI Pumping Technology A/S
Tagholm 1
9400 Nørresundby – Dänemark
Tel: +45 96 32 81 11
Fax +45 98 17 54 99
E-Mail:
desmi@desmi.com www.desmi.com
:
Gummiteile auf Elastizitä t überprü fen.
:
Spitze Schrauben
100/112
132
Max. Abstand 0,4 - 0,5 mm.
Dichtung auf Planlage und Risse überprüfen.
Bei Verschleiß und Gerä uschentwicklung
Drehmoment
Planlaufabweichung
10 Nm
24 Nm
7
Max.
70 μm
70 μm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis