Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hesch HE 5750 Bedienungsanleitung Seite 56

Magnetventilsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE 5750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
13.5
0 .. 50 .. 100 %
13.6
-100 .. -30 .. 100 %
13.7
Nein, ja
13.8
-100...50...100%
13.9
Akt.Puls, permanent
perm; Digitaleingang
perm; Analogeingang
akt.Puls; Digitaleingang
akt.Puls; Analogeingang
13.10 Staubverzögerung
5...60...3600 sec
13.11 Ventilstrom
0,1...1 A
13.12 Ungerade Ventilanzahl
0, 1,2,3
56
Mindestdruck
Druck im lokalen Drucktank verglichen mit dem Systemdruck,
der für die Ventilansteuerung unbedingt vorhanden sein muss.
Druckabfall
Der Druckabfall nach einer Ventilansteuerung ist normal und
wird ausgewertet, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu
überwachen. Positiv: ein absoluter Druckverlust, bezogen auf
den Systemdruck. Negativ: ein relativer Druckverlust, bezogen
auf den Druck vor der Ventilansteuerung.
Drucktank sperren
Ja: bei 'Systemdruck low' werden die Drucktanks gesperrt.
Staubanstieg
Positive Werte bedeuten den absoluten Staublevel des Sen-
sors. Negative Werte meinen den Staubanstieg innerhalb ei-
ner bestimmten Zeit und ignorieren die steigende Verschmut-
zung des Sensors. 0 = Staubsignal als
Staubüberwachungsart
Die 'Staub zu hoch'- Meldung kann mit dem Pulssignal ver-
knüpft werden, um einen zerstörten Filterschlauch zu
lokalisieren. Bei einem Verzug des 'Staub zu hoch'- Signals
kann bereits ein anderes Ventil angesteuert sein, was dann zu
einer falschen Angabe führt. Um das zu vermeiden kann mit
'permanent' von der Mastersteuerung eine unspezifische
'Staub zu hoch'- Meldung ausgegeben werden
Blendet den erhöhten Staubaustritt auf der Reingasseite
während der Reinigung und kurz danach aus.
Falls zwei Ventile an einem Ausgang betrieben werden und ein Ventil hat
eine Unterbrechung, wird dies mit der Fehlerüberwachung der Ventilsteue-
rung nicht erkannt. Hier wird ein Mindeststrom für 2 Ventile eingestellt, der
bei Unterschreiten den Fehler eines Ventils bedeutet.
Die Einstellung 0,1A schaltet diese Überwachung
Ist nur von Bedeutung, wenn zwei Ventile pro Ausgang angeschlossen
werden. Damit die Stromüberwachung bei ungerader Ventilanzahl keinen
Ventilfehler meldet, muss der Slave genannt werden:
0: keiner; 1: Slave1; 2: Slave2;
Staubanstieg = 1 %
Staubanstieg = 2 .. 100 %
Staubanstieg = 0 %
Staubanstieg = -1 .. -100 % für relative Werte
Staubanstieg = 1 .. 100 % für absolute Werte
3: Slave1 und Slave2
HESCH Industrie-Elektronik GmbH
HE 5750, Version 2.15, 22.01.2020 # 371617
Schaltkontakt.
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis