Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Verlegen Der Stromkabel; Verlegen Von Cinchkabel Und Remote-Kabel; High Level Input - RoDEK RN110A Einbauanleitung

10" activer subwoofer nucleus-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

ACHTUNG! Entfernen Sie vor Beginn der Arbeiten immer das Massekabel vom
Minuspol der Batterie !!
Bei allen nachfolgend beschriebenen Installationsschritten muss der Stromkreis des
Kraftfahrzeugs unterbrochen sein! Erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten wird
über das Massekabel der Stromkreis wieder geschlossen.

4.1 VERLEGEN DER STROMKABEL

Der Stromkabelquerschnitt der Plus- und Minusleitung (bei einer Kabellänge von ca.
5m) sollte mindestens 16mm², besser jedoch 20mm² betragen. Bedenken Sie, dass z.B.
beim Einsatz einer weiteren Endstufe, zum Beispiel für Compo Systeme in den Türen, der
gesamte Strombedarf nochmals zusätzlich ansteigt. In diesem Falle (Aktivwoofer und
Endstufe) sind 20mm² Power Kabel Querschnitt das Minimum!
Zu gering gewählte Batteriekabelquerschnitte führen zu einer übermäßigen Erhitzung des
Amp-Moduls, dies lässt die Thermosicherung ansprechen und schaltet die Endstufe aus!
4.2 VERLEGEN VON CINCH- UND REMOTE-KABEL
Verlegen Sie nun das Cinchkabel und das Remote-Kabel vom Radio zur Endstufe des Aktiv-
Subwoofers. Diese Kabel sollten unbedingt räumlich getrennt von der Stromzuführung
des Verstärkers eingezogen werden. Verwenden Sie mindestens doppelt oder besser
dreifach geschirmte Cinch-Kabel!
Schließen Sie das Remote-Kabel an die mit "REM" bezeichnete Klemme an der Endstufe
und an das mit dem "Amplifier-Rem." bezeichnete Kabel Ihres Radios an.
Das Remote-Kabel führt eine 12 V Schaltspannung, die den Verstärker einschaltet, wenn
Sie das Steuergerät aktivieren.
Anschließend stecken Sie die Cinchkabel in die Cincheingangsbuchsen des Verstärker
ein.

4.3 HIGH LEVEL INPUT

Verfügt Ihr Radio nicht über Cinchausgänge kann auch der „HIGH LEVEL INPUT" genutzt
werden.
Greifen Sie hierzu einfach das Lautsprechersignal an den hinteren Lautsprechern oder
am Radio ab und verbinden Sie dies dann mit dem „HIGH LEVEL" Input.
Wenn Ihr Radio über keinen Schaltplusausgang (REM) verfügt, kann mittels des „SWITCH"
Schalters der Aktiv-Subwoofer mittels Signaleingang an/ausgeschaltet werden. Diese
Funktion steht nur in Verbindung mit dem „HIGH LEVEL" Input zur Verfügung. Um den
Aktivwoofer über das „HIGH-LEVEL" Signal einzuschalten, muss der Schalter auf „ON"
stehen.
– 7 –
– 7 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis